Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Vorschlag: Forum aufsplitten
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vorschlag: Forum aufsplitten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Prostatitis
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
f-l-o-r-i-a-n
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.10.2004
Beiträge: 44
Wohnort: Passau

BeitragVerfasst am: 02.11.04, 19:45    Titel: Vorschlag: Forum aufsplitten Antworten mit Zitat

Was haltet ihr davon, wenn man dieses Forum aufsplitten würde in

    Akute bakterielle Prostatitis

    Chronische bakterielle Prostatitis

    Abakterielle Prostatitis

    Entzündliches chronisches Schmerzsyndrom des Beckens

    Nicht-entzündliches chronisches Schmerzsyndrom des Beckens


dann könnten diejenigen, die über die gleichen Beschwerden klagen schneller zueinanderfinden. Oft lese ich Berichte über "vermehrten Harndrang" ... dann breche ich oft ab, weil weder ich dem Armen weiterhelfen kann noch sein Bericht mir etwas bringen wird, da wir nicht über die gleichen Symptome klagen.

Es soll nur ein Vorschlag sein. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holger K
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.09.2004
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 03.11.04, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo f-l-o-r-i-a-n,
Deine Idee funktioniert leider nicht, denn die Ärzte sind sich überhaupt nicht einig bzw. wissen nicht, woher diese Krankheit kommt und wie Sie diese behandeln sollen. Daher helfen die Sichtweisen, die Du beschreibst, nicht weiter:
. Akute bakterielle Prostatitis
. Chronische bakterielle Prostatitis
. Abakterielle Prostatitis
---> Mir haben mehrere Ärzte gesagt, dass im Urin oder Ejakulat immer Bakterien gefunden werden können, die dort nicht hingehören. Eine chronische bakterielle Protatitis ist einfach die Weiterführung der akuten. Wenn jemand abakterielle Prostatitis diagnostiziert, sind zufällig keine Bakterien gefunden worden oder die Untersuchungsmethode war nicht genau genug.

. Entzündliches chronisches Schmerzsyndrom des Beckens
. Nicht-entzündliches chronisches Schmerzsyndrom des Beckens
---> Hier hege ich den Verdacht, dass, weil Prostatitis so schwer zu heilen ist, einfach eine (besser natürlich zwei) neue globale Bezeichnungen gefunden wurden, welche im Übrigen eigentlich nichts anderes beschreiben als die Prostatitis.
Hierzu stelle ich provozierende Fragen:
a) Hat irgendeiner der Prostatitisleidenden durch diese neuen Bezeichnungen Vorteile gehabt bzw. ist er auf Dauer geheilt worden (selbstverständlich bringt auch die Hoffnung Erfolge und diese dauert bei den Behandlungsmethoden der "Schmerzsyndrome" ziemlich lange)?
b) Wie ist es zu erklären, dass Antibiotika den meisten Leidenden hilft (oft leider nur so lange, wie man es nimmt)?
c) Warum sind grösstenteils die Behandlungen der sogenannten "Schmerzsymptome" nur privat zahlbar (viele Kassen weigern sich)?

Trotzdem! Gib´ die Hoffnung nicht auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Prostatitis Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.