Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - jemand nen Rat? Verzweiflung!
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

jemand nen Rat? Verzweiflung!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 05.11.04, 15:35    Titel: jemand nen Rat? Verzweiflung! Antworten mit Zitat

Hi und zwar habe ich folgendes Problem, mir is täglich so komisch.
Ich stehe auf bin wie ferngesteuert, mir is täglich schwindlig, meistens so ein Schwankschwindel, vor allem bemerkbar beim liegen/sitzen, so als wäre ich eine Uhr die dauernd nach links und rechts tickt.
Ab und zu auch ein Drehschwindel. Dazu fühl ich mich einfach so komisch, meine Hände/Finger, und auch bei den Beinen, kommt mir so vor als wenn die ab und zu einschlafen sind zumindest total schlapp, und auch im Gesicht, also keine richtige Lähmung aber so ein komisches Ziehen und so.
Außerdem kommt mir ab und zu so vor als hätte ich Bleifüße.
Der Schwindel ist schon seit 4 Monaten, und irgendwie weiß kein Arzt was es ist bzw hat man nichts herausgefunden. (Plötzlich einmal aus dem Schlaf heraus ein Drehschwindel und seit dem dieser Schwindel). Teilweise habe ich auch Probleme mit den Augen beim links und rechts schauen und Augen aufreißen, so einen komischen Druck im Augapfel.
Habe schon viele Untersuchungen hinter mir, MR-T vom Schädel, CT-Schädel, Blutbefund, Doppler-Sonographie der Halsgefäße usw. aber rausgekommen ist irgendwie gar nichts.
Einerseits bin ich ja froh darüber, das ich anscheinend nicht ernsthaft krank bin, aber andererseits, ist das so auch kein Zustand mit dem ewigen Symptomen.
War auch beim Orthopäden, der meinte ja es gibt Verspannungen in der Nackenmuskulatur speziell Halswirbelsäule - zb: beim Vorbeugen ein Ziehen is in den kompletten Rücken.-> war ich in Behandlung mit Spritzen aber eine wirklich Besserung war nicht in Sicht, jedoch eine leichte.
Nächste Woche bin ich in einem physikalischen Institut zur Besprechung wegen Massagen und sonstigem -> Krankengymnastik.

Mein Neurologe meinte auch das es psychisch bedingt und mit der HWS zu tun hat,
gut und schön jedoch, hatte ich die Beschwerden, zu einer Zeit wo ich überhaupt keinen Streß und nichts hatte, und jetzt habe ich zwar Lernstreß ein wenig, aber nicht wirklich das ich außer Lernen nichts anderes machen kann.
Desweiteren hat er gemeint, er glaubt es zwar nicht, aber es könnte sein, das es Anzeichen von Multiple Sklerose sein könnten, und das beunruhigt mich doch ein wenig.

Vielleicht kann mir jemand helfen, wäre echt total Super.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 05.11.04, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

wenn es ms wäre, dann hätte man das anhand der mrt des schädels sehen können. man sieht dann viele weisse flecke im gehirn.
wie lautete der befund vom mrt?

lg eveline
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 05.11.04, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Unaufälliger total schöner Befund meinte der Neurologe.

Wenn es kein MS ist dann bin ich sehr froh, allerdings würde ich trotzdem gerne wissen woran es liegt.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 05.11.04, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Gast,
Leider gibt es in der Neurologie oft Situationen, wo Krankheiten erst nach Jahren klar diagnostiziert werden können. Ich habe das selber erlebt. So ist es nicht zu ändern, dass im Moment Unsicherheiten bleiben.
Dennoch verstehe ich nicht, wieso der Neurologe dieses Stichwort MS mal so genannt hat, wenn es keine eindeutigen Anzeichen gibt. Es ist ja ein Begriff, der Angst macht. Ich würde den Arzt nochmal ganz offen darauf ansprechen. Wenn er das nur so wage dahin gesagt hat, dann sollte er klarstellen, dass es keinen Verdacht gibt. Wenn er doch Anhaltspunkte sieht, dann würde ich raten, eine Lumbalpunktion machen zu lassen. Das ist halb so wild, und hilft wieder ein Sück weiter in der Dagnostik.

Herzliche Grüße von Sandra, die seit zehn Jahren MS hat, und ein wunderschönes Leben, trotzdem !
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 05.11.04, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

hallo!
habe ähnliche beschwerden. bei mir ist nur kein schwindel vorhanden. ich habe diese mißempfindungen im gesicht und teilweise in der hand und im linken bein . hatte natürlich auch an MS gedacht.bei mir ist alles nach starken schmerzen in der schulter und im nacken angefangen. der orthopäde der mich behandelt meinte, das es an den verspannungen im rücken liegt. ich habe auch eine krumme wirbelsäule an mehreren stellen. trotzdessen hat er mich zum neurologen geschickt. bei mir wurde auch alles untersucht . mein blut wurde auch auf borriliose untersucht.dazu kamen noch jedemenge anderer tests. danach nur zur ausschluss diagnose zum MRT vom schädel. in meinem schädel ist alles okay.keine anzeichen für MS oder eine andere sache. ausser eine entzündung in der nasennebenhöhle.
da ich momentan sehr gestresst bin, meinte der neurologe ebenfalls das es wohl psychosomatiosches ist . natürlich hat auch die wirbelsäule damit zutun. da ich schon somatisch vorgeschädigt bin, und schon seit ca. 6 monaten in therapie. der prof. der mich behandelt meint auch das es sich um ein gemisch von beidem handelt.

die behandlung habe ich wegen einem kloßgefühl im hals angefangen. damals wurde auch alles untersucht und nichts gefunden. die therapie hat mir sehr geholfen. ich habe keine beschwerden mehr mit dem kloßgefühl.daher bin ich der meinung das es sich auch damit verbessert. massagen und gynastik helfen auch.

wünsche dir gute besserung
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 05.11.04, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön für eure Antworten, ja ich werde wohl einen psychologen aufsuchen und zusätzlich kranken Gymnastik machen.
Bei mir ist es haargenau so wie es der letzte Gast beschrieben hat. Hoffentlich hilft mir irgendetwas, ich will nämlich nicht unbedingt antidepressiva nehmen.
Vielleicht geht das auch anders.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.