Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Nasenbluten
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nasenbluten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Adele
Gast





BeitragVerfasst am: 25.09.04, 10:55    Titel: Nasenbluten Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich habe eine Frage.Mein Sohn 2 Jahre 6 Monate hat seit August öfter Nasenbluten so 4 mal und das immer Nachts,da kann es aber vorkommen das ich im das Blut stille und er dann später noch mal bluttet.Das kann schon 2 mal pro Nacht passieren.Gefallen oder die Nase angehauen hat er nicht.
Nun war ich beim Kinderarzt da ich mir Sorgen machte der wußte aber auch nicht von was es kommt er sagte mein Sohn habe eine Kruste in der Nase was ja Normal ist nach Nasenbluten meiner Meinung nach und das es vieleicht daher komme.
Einer Freundin habe ich auch erzählt das mein Sohn öfter Nasenbluten habe , Sie sagte das sei nicht Schlimm Ihre Kinder hätten das auch öfter gehabt das sei normal bei Kinder.
Mach ich mir nun zuviel Sorgen und soll es darauf beruhen lassen oder soll ich weitere Untersuchungen mit meinem Sohn machen und wenn welche?
Stimmt es das Kinder öfter Nasenbluten haben und wenn bis zu wie oft ist das noch normal?
Mit Dank Adele
Nach oben
Kinderarzt
Gast





BeitragVerfasst am: 25.09.04, 17:10    Titel: Re: Nasenbluten Antworten mit Zitat

Wenn er keine sonstigen Zeichen für vermehrte Blutungsneigung hat(ungewöhnlich ausgeprägte blaue Flecken ohne hinreichenden Grund,andere Blutungen),ist das o.K..
Der KA sollte mal Leber,Milz und Lymphknoten untersuchen.

DER Trick zum Stoppen der Blutung: vordere Nasenflügel sehr fest mindestens 2 Minuten zusammendrücken.
Nach oben
bavmd
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.09.2004
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 26.09.04, 01:18    Titel: Re: Nasenbluten Antworten mit Zitat

Kinderarzt hat folgendes geschrieben::
Wenn er keine sonstigen Zeichen für vermehrte Blutungsneigung hat(ungewöhnlich ausgeprägte blaue Flecken ohne hinreichenden Grund,andere Blutungen),ist das o.K..
Der KA sollte mal Leber,Milz und Lymphknoten untersuchen.

DER Trick zum Stoppen der Blutung: vordere Nasenflügel sehr fest mindestens 2 Minuten zusammendrücken.


Herr B., das "Nase-Zudrücken" bei Nasenbluten wird in der heutigen Zeit nun wirklich nicht mehr empfohlen, schon gar nicht bei Kindern. Dies führt höchstens zum Aufstau des Blutes mit der Gefahr des Verschluckens und somit der Aspiration.
Konservativ handelt man bei Nasenbluten mit Kopf-nach-vorne-beugen und kaltem Wickel auf den Nacken zur reflektorischen Vasokonstriktion.
Dennoch sollte auch bei Fehlen von blauen Flecken eine orientierende Diagnostik bzgl. einer Blutungsneigung erfolgen!

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bavmd
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.09.2004
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 26.09.04, 02:11    Titel: Re: Nasenbluten Antworten mit Zitat

Herr B., Ihnen gehört die Arbeitserlaubnis entzogen!
Ihre Antworten in Ihrem (?) Forum auf (Wortsperre/Störung: Link nicht erlaubt!).de sind inkompetent und uninformativ.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paula
Gast





BeitragVerfasst am: 26.09.04, 14:29    Titel: Re: Nasenbluten Antworten mit Zitat

Das müßten Sie schon belegen.
Nach oben
bavmd
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.09.2004
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 26.09.04, 21:39    Titel: Re: Nasenbluten Antworten mit Zitat

Herr B., glauben Sie wirklich hier unerkannt bleiben zu können?!
Sie sind hier bekannt wie ein bunter Hund.
Was motiviert Sie eigentlich zu dem ständigen Namens- und Geschlechterwechsel, was den Benutzernamen betrifft?

Welchem Wahn sind Sie unterlegen, der Sie ständig in dieses Forum treibt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ulli F.
Gast





BeitragVerfasst am: 26.09.04, 21:42    Titel: Re: Nasenbluten Antworten mit Zitat

Was soll das?
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 27.09.04, 10:55    Titel: Re: Nasenbluten Antworten mit Zitat

huch, ich sehe, es ist Leben in der Bude.
Ob das in dieser Form ein Gewinn ist, sei dahingestellt.

Wollte zur Sache nur noch erwähnen, dass der Kinderarzt sich auf jeden Fall vergewissern sollte, dass der Blutdruck nicht zu hoch ist und dass es keine anderen Zeichen venöser Stauung gibt.
Und wenn's gar zu garstig wird: ruhig mal zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Nikolaus Lutz-Dettinger
Kinder- und Jugendarzt
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 19.10.04, 07:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bavmd,

das Zusammendrücken der Nasenflügel wird nach wie vor empfohlen - vor kurzem wieder den Studenten vom (Wortsperre: Name) der HNO-Abteilung einer Universitätsklinik. Die meisten Blutungen stammen aus dem Plexus Kieselbach, und Kompression des Gefäßes ist nach wie vor die beste Erste Hilfe bei Blutungen. Ob durch das Auflegen kalter Tücher eine reflektorische Vasokonstriktion ausgelöst wird, ist dagegen mehr als fraglich. Die Frage nach dieser Maßnahme hat den (Wortsperre: Name) nur ein mildes Lächeln gekostet.

Alina
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Kinderheilkunde und Jugendmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.