Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Tennisarm
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Tennisarm

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
otto24
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.05.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 08.05.06, 22:24    Titel: Tennisarm Antworten mit Zitat

Ich habe eine Frage zu einem Tennisarm.
Ist es gut, wenn bei einem Tennisarm, der nocht nicht sehr geschwollen ist die Dickdarmleitbahn zu behandeln? Oder welche Punkte würden Sie vorschlagen? Ich habe das jetzt ein jahr mehr oder weniger schlimm, aber immer ertragbar. Habe es mit Homöopathie probiert, hat aber nichts geholfen. Gibt es überhaupt Punkte, die allgemein helfen oder ist das in der Akupunktur auch so individuell? Ich bin ein interessierter Laie.
Als dieser habe ich gelesen, dass, wenn man die dickdarmleitbahn Nr. 4/10/11 nadelt, schon eine Linderung eintreten sollte. Jetzt wollte ich halt mal ihre Meinung hören.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Otto
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JBusching
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 10.05.06, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

die genannten punkte sind nur lokalpunkte. in der akupunktur werden aber auch fernpunkte je nach diagnose genadelt. nur den dida meridian zu behandeln wäre ein bisschen wenig. auch muss funktionelles verhalten überprüft werden, wie es zu der fehl-, überbelastung kam.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
otto24
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.05.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 10.05.06, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort.

Die Lungenleitbahn ist ja mit der DiDa-Leitbahn verbunden. Heißt das, dass die Fernpunkte entsprechend auf der Lungenleitbahn zu finden sind, oder gibt es speziell für die DiDa-Leitbahn eine entsprechende "Fern"Leitbahn?
Wenn man die Tuina-Therapie dazu nimmt, soll man zuerst nadeln, dann Tuina anwenden?

Ich hoffe, ich frage nicht zu "doofe" Sachen!?!

Danke auf jeden Fall...

Mit lieben Grüßen
Ihr Otto
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JBusching
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 11.05.06, 08:47    Titel: Antworten mit Zitat

fernpunkte wirken auf funktionskreise, je nach differntialdiagnose werden schmerzen eingeteilt in stechend und ziehend, besser mit ruhe oder bewegung, morgens oder abends, wärme oder kälte lindern die beschwerden, was verbessert/verschlechtert den schmerz, z.b. stress, bestimmte körperbewegungen, etc.
dann werden nach der eingehenden befragung, zungen- und pulsdiagnose, die akupunkturpunkte gewählt, je nachdem ob eine stase oder stagnation vorliegen, leere oder fülle, yin oder yang mangel, qi oder blut leere, etc.
punkte finden sich dann an den beinen, rücken, bauch.
ob zuerst genadelt wird und dann tuina angewendet wird ist ansichtssache.
in meiner praxis nadel ich erst die körperrückseite, massiere, wenn nötig chiropraktik, und dann nadel ich die körpervorderseite.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.