Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 17.05.06, 09:52 Titel: Depressionen mit Akupunktur, Hypnose und EMDR behandeln???
Hallo,
ich leide seit Jahren unter Depressionen... die letzte Phase dauert mittlerweile ca. 2,5 Jahre an. Davor waren es schon einmal ca. 2 Jahre. Nun habe ich Verhaltenstherapie ausprobiert - erfolglos - seit einigen Monaten tiefenfundierte, psychoanalytische Therapie - bisher auch ohne Änderung der Situation. Als gar nichts mehr ging vor ca. 2 Jahren habe ich mich zu Antidepressiva überreden lassen - habe ca. 8-10 verschiedene ausprobiert - ohne Erfolg. Ich habe es mit Homöopathie versucht - auch mit sehr mässigem Erfolg. Kinesologie läuft noch, aber ich auch keine Ahnung wann man dann sagen kann - das bringt mich weiter - muss man erst 20x oder 40x dort gewesen sein? Ich habe keinen Anhaltspunkt.
Ich fühle mich einfach absolut hilflos, weil ich nicht mehr weiß was ich noch tun soll. Ich habe vor ca. 2 Monaten mit Joggen und Yoga begonnen und mache das auch, egal wie es mir geht. Hoffe da auf Dauer auf Besserung.
Nun wüsste ich gerne, ob es jemand von Euch schon mal mit einem der oben genannten Wege oder mehreren versucht hat? Und wie es geholfen hat, wie die Vorgehensweise ist, etc., wonach man bei der Suche nach einem passenden Arzt achten sollte (außer auf das Bauchgefühl) - und einfach alles was Euch in dem Zusammenhang einfallen mag.
Von Herzen Dank für Eure schnelle Hilfe.
Einen lieben Gruß von mir
Ich finde es klasse, alles was du so bis jetzt für deine Genesung getan hast.
::::::so macht man das:::::::
Ein paar Fragen habe ich noch:
- Ist deine Depression reaktiv oder endogen?
- Welches homöopathisches Mittel hast du bist jetzt genommen?
Noch was und unentbehrlich: die richtigen Nährstoffe zu sich nehmen..wie sieht deine Ernährung aus?.. Hast du schon deine Blutwerte untersuchen lassen? Und deine Schilddrüse? Das alles ist sehr wichtig...vielleicht so könnte man es verstehen, dass dir 8 Antidepressiva nicht helfen konnten. Was sagt dein Neurologe dazu?
Kinesiologie, Homöopathie, Hypnose, Akupunktur und die richtigen Nährstoffe können sowohl bei endogenen als auch bei reakitven Depressionen helfen... _________________ Gruß, Blancanieves
hallo,
die depression ist eher endogen, wobei aber keine körperlichen "gründe" vorliegen, denn schilddrüsen-, blut-, leberwerte etc. sind alle top.
oh - den namen des homöopathischen mittels weiß ich nicht auswendig. das waren tropfen, die auf das vegetative nervensystem einwirken, es beruhigen. dann bachblüten und johanniskraut (das nehme ich ja noch immer).
meine ernährung - hauptsächlich gemüse, obst, pasta, kartoffeln, fisch, ab und an geflügel, viel wasser, tee, ab und zu mal ein cappucino oder ein glas wein. versuche mich so basisch wie möglich zu ernähren.
der neurologe kam dann nach ca. 2 jahren zu dem schluß, bei dem ich eigentlich schon von anfang an war - das meine depression nichts mit den botenstoffen im gehirn zu tun hat, auf jeden fall funktioniert´s nicht so rum, das es im gehirn beginnt - es beginnt in der seele und der rest ist die "nebenwirkung" und keine pille kann die seele heilen. das hat er auch so gesehen, aber er war doch etwas überfordert. er meinte ich sollte nach einem anderen therapeuten ausschau halten, das habe ich ja auch getan. aber wirklich auf dem richtigen weg war ich erst mit der heilpraktikerin. und je mehr menschen ich treffe und mit ihnen spreche (auch aus der pharma-branche), sagen sehr viele, das psychopharmaka nicht wirklich sehr viel bewirken können und fast jeder betroffene bestätigt mir das auch. ich meine, wenn es mensche gibt, wo sie anschlagen, ohne nebenwirkungen, dann freue ich mich für sie. aber ich habe den kompletten glauben an diesen weg der behandlung nie gehabt, weil es mich immer gestört hat, symptome zu bekämpfen und nicht an die ursache zu gehen.
Schön, dass dir alternative Heilmethoden helfen...
Ja. schade ist das.. dass Antidepressiva nicht immer die Ursache einer Depression behandeln...na ja dafür heißen sie auch nur Antidepressiva...Ich denke auch, dass es vieles auf dem Gebiet "Ursache von Derpessionen" gibt, was unbedingt geforscht werden muss...
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.