Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
wegen eines Lymphödem muss ich seit einigen Monaten kaliumsparende Diuretika einnehmen.
In der letzten zeit hat die Wirksamkeit nachgelassen,
deshalb hat mir mein Arzt nun noch ein zusätzliches schleifendiuretikum verschrieben.
was erwartet mich bei der einnahme dieses schleifendiuretikum?
Im Internet habe ich folgende aussage
Zitat:
Bei entsprechender Flüssigkeitssubstitution ist es möglich, einen Harnfluss von 35 bis 45 Liter pro Tag zu erreichen.
gefunden.
ok, wahrscheinlich muss ich dann öfters auf die toilette. kann ich bei einer überdosierung sozusagen "austrocknen" ?
ist so eine kompination sinnvoll?
zu meiner person:
weiblich, 35 jahre, lymph- und lipödem, BMI 30, erhöhter TSH wert. _________________ no way out
Zuletzt bearbeitet von sacrifice am 13.10.06, 16:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.