Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Meine Mutter (66) wurde mit schweren Atembeschwerden ins Krankenhaus eingewiesen. Aufgrund einer obstuktiven Lungenerkrankung litt sie zusätzlich unter einer globalen Herzmuskelschwäche. Der Zustand hatte eine erhebliche Flüssigkeitseinlagerung zur Folge. Nach den Aufnahmeuntersuchungen wurde meine Mutter auf die IST verlegt. Nach etwa drei tägiger Behandlung entschlossen sich die behandelnden Ärzte die Patientin intubiert zu beatmen. Soviel vorab. Nach etwa 12 Tagen Krankenhausaufenthalt teilte mir eine Ärztin un 10:30 Uhr morgens mit, dass bei meiner Mutter in der vergangenen Nacht (etwa 4-5 Uhr Morgens) ein Bauchschlagader – Aneurysma ruptiert sei und sie jetzt in die Not-Op käme. Leider Hat sie während der Operation einen Herzinfarkt ausgebildet und den Eingriff nicht überlebt.
Frage 1: Mir scheint der Zeitraum zwischen der Ruption und der Not-OP recht lang. Ist das so üblich?
Frage 2: Bereits vor dem Krankenhausaufenthalt wurde meine Mutter durch ihren Hausarzt mehrfach per Ultraschall untersucht. Von einer geweiteten Bauchschlagader war definitiv nie die Rede. Auch im Krankenhaus wurde zu diesem Thema nicht gesprochen. Ist es möglich, dass ein Aneurysma innerhalb nur 14 Tagen entsteht und ruptiert?
Ihre Frage 1: Sie haben recht. Das ist zu lang.
Frage 2. Nein. Ein Aneurysma entwickelt sich langsam. Eine Ruptur tritt dann allerdings plötzlich und nicht vorhersehbar auf. Das Rupturrisiko steigt mit dem Querdurchmesser des Aneurysma`s. < 5cm = < 5% / Jahr, > 6cm = ca. 20% / Jahr.
Bei den schweren Begleiterkrankungen Ihrer Frau Mutter bestand kaum eine Chance, daß sie die Ruptur überlebt.
Viele Grüsse,
Sommoggy _________________ Prof. Dr.med. Stefan von Sommoggy
Klinik für operative und interventionelle Gefässchirurgie
Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstr.20
83569 Vogtareuth
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.