Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 02.11.06, 11:38 Titel: Sitze zwischen mehreren Stühlen!
Wieder einmal eine Frage:
Leide schon seit ca. 3 Jahren an starken chronischen Schmerzen und bin schon knapp 2 1/2 Jahre in schmerztherapeutischer Behandlung.
Mein Problem ist folgendes:
Da niemand meine Knieprobleme so genau erklären kann, und ich jetzt nach mittlerweile 5 OPs am rechten Knie, davon 3 während der Schmerztherapie, immer noch genauso an den Schmerzen leide, so dass ich auch wahrscheinlich gezwungen bin, mit dem Studium aufzuhören. Aber wer nimmt schon jemanden mit 24 Jahren als Azubi, der noch dazu Schmerzmittel nimmt?
Da ich verschiedene Ärzte kenne, die sich auch größte Mühe geben, habe ich auch schon viele verschiedene Meinungen gehört.
Gerade jetzt bin ich wegen starker Schmerzen besonders verzweifelt und habe eine Neuraltherapie angeboten bekommen, die kostenpflichtig ist (als Studentin nicht ganz so einfach), aber angeblich helfen soll. Wobei ich schon einmal eine "andere" Neuraltherapie (??) von dem gleichen Arzt hatte, die gar nichts gebracht hat (!!).
Da meine Eltern mein Studium finanzieren ist ihnen daran gelegen, mich in guter med. Behandlung zu wissen. Noch dazu weil die vorletzten beiden OPs nicht so ganz glatt gelaufen sind und sie der Meinung sind, dass ich mir ausgerechnet immer die falschen Ärzte aussuche.
Das heißt, dass sie ihrerseits Ärzte eingeschaltet haben, die ich von früher her kenne. Diese haben zum Teil die Köpfe über dem Kopf zusammengeschlagen und gemeint, dass ich sofort zu ihnen kommen sollte, weil sie mir helfen könnten.
Leider aber mit Methoden, die ich auch schon kenne, die aber leider auch nicht weitergeholfen haben.
Deswegen ist jetzt so ein Durcheinander entstanden, weil meine Eltern (von denen ich mir nicht reinreden lasse) das Beste wollen (was ich schon hatte, aber nicht geholfen hat), indem sie Ärzte fragen, mit denen ich zurechtkomme, die aber zu weit weg wohnen und mir auch nicht helfen können.
Weiterhin bin ich nicht mehr sicher, welcher Arzt mir jetzt überhaupt weiterhelfen kann, wenn die Neuraltherapie nichts bringt (bisher hat sie nicht gewirkt) und welchem Arzt ich überhaupt noch vertrauen kann.
Wenn jemand das nicht verstanden hat, fasse ich nochmal zusammen:
Soll ich einen völlig "neuen" Arzt suchen? Oder bei meinem jetzigen bleiben? Oder zu meinen früheren Ärzten gehen? _________________ Das Leben ist kein Spiel, du darfst es nicht verspielen. Das Leben hat ein Ziel und dahin musst du zielen.
Doch es ist gut, mit frohem Mut auch zwischendurch zu spielen
chrissi1982de,
nach der Odysse wundert mich die Fragestellung nicht...was ist denn das überhaupt...Neuraltherapie? Ein neues Wort für Schmerztherapie oder geht es um den /die Wirkstoff-gruppe?
Ich würde mir einen neuen Arzt suchen und vieleicht einen mit ner' anderen Fachrichtung.
Danke für die Antwort. Klar ein neuer Arzt wär besser. Aber wann dreht eigentlich die Krankenkasse den Hahn zu? Hat bei mir schon ein paar mal gemotzt.
Zu deiner Frage: Neuraltherapie soll sein, dass man einen bestimmten Wirkstoff (meistens Pwrocain evtl. mit Morphin) direkt ins Gelenk gespritzt bekommt. Oder eine Art Akupunkturbehandlung (nur viel schmerzhafter), wobei Procain unter die Haut gespritzt wird.
Als Zusatz bekomme ich Procain noch intravenös.
Bin eher skeptisch, weil die erste Methode nichts geholfen hat oder nur wenig. Von der zweiten Methode verspreche ich mir auch nicht viel, da bisher auch noch keine Besserung zu erkennen ist. _________________ Das Leben ist kein Spiel, du darfst es nicht verspielen. Das Leben hat ein Ziel und dahin musst du zielen.
Doch es ist gut, mit frohem Mut auch zwischendurch zu spielen
Aber wann dreht eigentlich die Krankenkasse den Hahn zu? Hat bei mir schon ein paar mal gemotzt.
---------------------------------------
Wenn die maulen, sag ihnen dass sie dir einen Spezialisten ausfindig machen sollen
das werden sie nicht tun ( dürfen offiziell nicht ) aber wenn sie dich verarschen wollen kannst du das auch
sammle deine Unterlagen, ordnen und hefte ne Kurzfassung dazu, mit der Mappe kannst du dann von Arzt zu Arzt wandern und dich als Simulant beschimpfen lassen
Ging mir auch so: 18 Urologen, 12 Jahre, bis zum Umzug + 400km
Viel Glück
Zuletzt bearbeitet von SUEDBALKON am 03.11.06, 12:53, insgesamt 1-mal bearbeitet
chrissi1982de,
wenn die KK Schwierigkeiten macht,würde ich mit Austritt drohen!Meines Wissens nach dürfen die dir einen bez. einen weiteren Arztwechsel nicht versagen.Deine gesundheitlichen Probleme sind ja immer noch vorhanden oder und verschlimmern sich ja.
Was nützen kostspielige Therapien, wenn sie für den Patienten nicht effektiv sind und weder Linderung noch völlige Beschwerdefreiheit bringen?Sie können dann ja eher sogar Schaden anrichten!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.