Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - kollabierte Vena cava
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

kollabierte Vena cava

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cäcilia
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.07.2005
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 01.02.07, 16:10    Titel: kollabierte Vena cava Antworten mit Zitat

Guten Tag !


Welche Folgen hat eine kollabierte Vena cava inferior?

Welche Auswirkungen hat sie bei Dialysepatienten ?
Welche Alternative zur Sonografie der V. cava inferior gibt es für Dialysepatienten ?

Vielen Dank für jede Antwort und freundliche Grüße
Cäcilia
_________________
Der Irrtum verläuft in 3 Stufen:
Erst begeht man ihn, dann will man ihn sich nicht eingestehen, zuletzt macht nichts ihn ungeschehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan von Sommoggy
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 356

BeitragVerfasst am: 05.02.07, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Eine "kollabierte" V. cava gibt es nicht. Es gibt eine Cavathrombose und eine (angeborene)Atresie (Verschluß oder Nichtanlage).
MfG,
Sommoggy
_________________
Prof. Dr.med. Stefan von Sommoggy
Klinik für operative und interventionelle Gefässchirurgie
Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstr.20
83569 Vogtareuth
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Cäcilia
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.07.2005
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 05.02.07, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag, Herr Sommoggy !

Vielen Dank für Ihre Erklärung - bin nun sehr erleichtert.
Ich hatte mir das ebenfalls nicht vorstellen können, obwohl es in einem Befund steht !
Für mich war das äusserst interessant und bedenklich, da es sich um einen
Dialysepatient handelt bei dem die V.c. inferior eine gewisse Rolle spielen könnte.
Jetzt weiss ich warum da steht:
"Vena cava kollabiert" und nicht mal, ob es die V. cava superior oder inferior betrifft:
Weil der Befund ein Blödsinn ist, so wie ich angenommen hatte.

Lässt sich das Flüssigkeitsvolumen eines Dialysepatienten durch Sonografie thrombotischen Vena c. inf. ebenfalls abschätzen ?

Danke nochmal - Cäcilia
_________________
Der Irrtum verläuft in 3 Stufen:
Erst begeht man ihn, dann will man ihn sich nicht eingestehen, zuletzt macht nichts ihn ungeschehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.