Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 07.02.07, 14:34 Titel: Überzuckerung als Ursache für Zersetzung der Organe
sehr geehrte Medizinfachleute,
... die Überzuckerung verstärkt meines Wissens die Verschleißerscheinungen der meisten lebenswichtigen Organe. Das ist natürlich ausgesprochen gefährlich. Gestern hörte ich, daß auch deri "grünem" bzw. "grauen" Star in unmittelbarem Zusammenhang gesehen werden muss zur Diabetes-Erkrankung ?! - stimmt das wirklich ... ?!
Fakt ist, dass Überzuckerungen = Hyperglykämien Gefäße und Nerven schädigen.
Die Folge können Makroangiopathien ( Schäden an großen Gefäßen, z.b.in Arterien)
und Mikroangiopathien(Schäden an kleinen und kleinsten Gefäßen z.B. in Augen und Nieren) sein. Periphäre Nerven (z.B.in den Extremitäten) können ebenso geschädigt werden wie autonome in Organen wie Herz oder im Urogentital- oder Verdauungstrakt.
Die Diabetische Retinopathie - Mikroangiopathie des Augenhintergrunds - ist eine häufige Folgeerkrankung des Diabetes, die in Korrelation zur Dauer und Schwere von Hyperglykämien steht. Beim Grauen Star = Katarakt = Trübung der Augenlinse , Cataracta diabetica kommen als Ursache u.a. auch Hyperglykämien in Betracht.
Das Beste, was Diabetiker tun können, um die Risiken diabetischer Folgeerkrankungen zu minimieren, ist eine normoglykämische Blutzuckereinstellung, d.h. möglichst wenig Hyperglykämien. _________________ Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.