Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 10.02.07, 12:01 Titel: Altersgrenze Beginn Medizinstudium?
Ja, die Frage steht ja eigentlich schon oben...
Mich würde mal interessieren, was so als sinnvolle Altersgrenze für den Einstieg in ein Medizinstudium angesehen wird. Mir ist schon klar, daß es immer mal "extreme Altersausreißer" gibt. Aber was ist noch als sinnvoll zu vertreten?
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, ein Zweitstudium anzufangen. Habe vor 3 Jahren mein Bio-Studium abgeschlossen. Ich würde mich jetzt noch für Sportwissenschaften oder Medizin interessieren.
Aber für Sportwissenschaften bin ich dann wohl doch zu unsportlich und habe zu viele Wehwehchen, wenn man sich da mal die Anforderungen für den Aufnahmetest anschaut
Nun werde ich aber Ende des Jahres 30 Jahre ALT - in diesem Zusammenhang Und ich habe so meine Bedenken, ob in diesem Alter ein Medizinstudium noch sinnvoll ist. Wie sehen das denn die Leute vom Fach? Und natürlich gerne auch die anderen...
Aus dem Bio-Studium wird mir ja wahrscheinlich nichts anerkannt, um die Studienzeit zu verkürzen? Chemie, Physik und Biochemie war da ja auch angesagt...
ich habe mit 26 angefangen Medizin zu studieren. Geht locker Und mit 30 geht das auch noch. Das Verhältnis zu den Kommilitoninnen ist eben eher ein väterliches
Es ist gut möglich, dass Dir Scheine anerkannt werden. Also - anfangen !
Viel Erfolg! _________________ Erik Eichhorn
Lehrrettungsassistent
Rett-Med
DMF-Moderator im Forum Rettungsdienst und präklinische Notfallmedizin
Morgen. Für einen ZVS-Antrag braucht man nur dann triftige Gründe, wenn man mindestens 50 Jahre alt ist. Ich kenne einige Studenten über 30 und weiß das nur weil sie es mir gesagt haben. Sonst würde ich sie nicht von normalen Studenten unterscheiden. _________________ Im Schlechten Gutes finden
Danke für Eure Beiträge! Klingt ja doch ganz positiv Bei mir im Studium waren die meisten in meinem Alter - also ziemlich direkt von der Schule kommend. Paar Unentschlossene, Wechsler und Langzeit-Studenten gabs natürlich auch. Und dann noch "ganz alte", also um die 55-60 Jahre. Das war schon komisch. Eine davon war sogar meine ehemalige Chemie-(Bio-)Lehrerin, die dann nochmal Bio auf Diplom studiert hat, nachdem sie in Rente gegangen ist. Hm...
Dann hätte ich also ein mütterliches Verhältnis? Oh je, wo ich ja so gar nicht das geborene Muttertier bin
Ich habe jetzt viel gegoogelt. Scheinbar hätte ich sogar halbwegs gute Karten: Erst-Studium mit 1,7 abgeschlossen - und Bio als Erst-Studium scheint sich ja auch ganz gut zu machen. Einige Scheine werden wohl auch anerkannt (uni-abhängig). Studienzeit läßt sich dadurch zwar nicht einsparen. Aber zumindest hätte ich dann vielleicht für andere Fächer mehr Zeit.
Wozu ich jetzt nichts gescheites gefunden habe, sind die Schwerpunktgebiete der verschiedenen Unis. Muß mir ja überlegen, wo ich mich bewerbe... Hat da jemand Tips, wo ich mehr dazu finde? Hat jemand Infos, welche Unis einen guten Ruf haben und welche nicht so?
Freue mich über alle Tips, Ratschläge, Warnungen, usw.
an alle, die einen Zweitstudienplatz Medizin bekommen haben: Wie habt ihr das begründet?
Ich bin mehr als fachfremd (Literaturwissenschaft und Fremdsprachen), aber familiär geprägt, denn meine Mutter ist Ärztin.
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich ernsthaft mit der Möglichkeit ein Zweitstudium Medizin zu machen, unmitelbar nach dem Abi habe ich mir das nicht zugetraut.
.......einblend..........Und dann noch "ganz alte", also um die 55-60 Jahre. Das war schon komisch. Eine davon war sogar meine ehemalige Chemie-(Bio-)Lehrerin, die dann nochmal Bio auf Diplom studiert hat, nachdem sie in Rente gegangen ist........ausblend.......
Ich finde es klasse das Ältere Geisig rege sind, beugt dem Alter, bzw. Älterwerden vor.
Ist schon schlimm mit ansehen zu müßen wie sich einige, ohne Hobby, im Ruhestand Körperlich regelrecht hinzurichten versuchen.
Alles Gute fürs Studium! _________________ Mattes aus Goch
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.