Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Anmeldungsdatum: 25.02.2007 Beiträge: 3 Wohnort: Daun
Verfasst am: 04.03.07, 10:26 Titel: Akkupunktur bei Schädelhirntrauma und Ataxie
Hallo
unser Sohn hatte vor ca 2 Jahren einen schweren Verkehrsunfall mit einem Schädelhirntrauma. Anschliessend war er linksseitig gelähmt. Dieses hat sich zwischenzeitlich gebessert, wobei das Gangbild sehr instabil und linksgeneigt ist.
Des weiteren hat er eine starke Glied- und Rumpfataxie an der rechten Seite.
Kann mir jemand sagen, ob Akkupunktur hier eine Lösung wäre. Auf VOX wurde am Samstagabend eine Sendung hierüber gezeigt, die uns sehr zuversichtlich stimmt.
Wenn ja, hat jemand Erfahrungen oder kann uns einen TCM Spezialisten nennen.
Vorab für alle Bemühungen schon mal vielen Dank
Schauen Sie mal da:
www.dr-molsberger.de
Herr Dr. Molsberger hat in unserer Selbsthilfegruppe mal einen Vortrag über Yamamoto-Schädel-Akupunktur gehalten und behandelt einen unserer Patienten mit ganz gutem Erfolg.
Er kann Ihnen sicherlich Spezialisten in Ihrer Gegend nennen, denn er bildet selber aus.
lähmungen und andere spätfolgen durch schlaganfall oder schädelhirntraumen sollten spätestens innerhalb der nächsten 6 monate behandelt werden. dabei kombiniere ich schädelakupunktur mit körperakupunktur, schröpfen und massagen. zusammen mit physiotherpeutischer betreuung ist viel zu erreichen. ataxien sind beeinflussbar, es sollte mind. 2 x wöchentlich genadelt werden, dabei werden die nadeln auch stimuliert, manuell und elektrisch. _________________ Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.