Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Designer-Babies
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Designer-Babies

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Genetik - Früherkennung - Erbkrankheiten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Verony
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.03.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 30.03.07, 16:53    Titel: Designer-Babies Antworten mit Zitat

Huhu Smilie

Habe mich für meine Seminarfacharbeit in der Schule für das Thema "Designer-Babies" entschieden. Nun habe ich aber leider ein Problem, denn ich finde so gut wie nichts darüber Traurig
Könnte mir da denn jemand weiterhelfen bzw weiß jemand, wo ich Informationsmaterialien herbekomme?
Denn die öffentlichen Bibliotheken haben leider absolut keine Literatur, die ich dafür benötigen könnte und im Internet finde ich auch nichts ...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße, Verony
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atacama
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.03.2007
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: 30.03.07, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Google hat unter den Stichwörtern Designer-Baby schon einiges parat, weiterführend könntest Du unter Pränataldiagnostik, Abtreibung, klonen und Eugenik suchen. Kein leichtes Thema, die Seiten die ich kurz angeschaut habe sind zum Teil sehr subjektiv, von Meinungen und Ideologien geprägt.

Viel Glück!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J.K.
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 07.12.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 04.04.07, 18:42    Titel: Designer-Babys gibt es nicht. Antworten mit Zitat

Designer-Babys sind Zukunftsmusik.
Bis hin zu "Gattaca" oder "Brave New World" ist es noch weit.
Das einzige, was man tun kann, um wenigstens halbwegs sicherzustellen, dass das Kind gesund und glücklich wird, besteht in der Auswahl der "Genetischen Eltern".
Ist man also selbst genetisch vorbelastet, könnte man versuchen, qualitativ bessere Samen- und Eizellen von anderen Menschen zu verwenden - wenn man einen Kinderwunsch hat.
(Leider gestaltet sich das dann aber eben in der Praxis als oft ziemlich schwierig ... Da haben wir - meiner Meinung nach - gegenwärtig gesellschaftlich noch erheblichen Nachholbedarf. - Wenn wir da in der Hinsicht Fortschritte machen wollen.)

Aber mit Genmanipulation kann man da wohl nichts erreichen. Also nicht dass ich wüßte ...
- Soweit sind wir, denke ich, noch nicht.
Du könntest aber vielleicht in Deiner Facharbeit auf Science Fiction - Literatur zurückgreifen. Um wenigstens eine gewisse Vorstellung zu übermitteln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Genetik - Früherkennung - Erbkrankheiten Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.