Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Größe der Alupunkturnadeln
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Größe der Alupunkturnadeln

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bomi jr.
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.03.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 17.04.07, 14:01    Titel: Größe der Alupunkturnadeln Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe eine Frage zu den Größen. Welche Größe verwendet man für die Gesichtsakupunktur? Eine Freundin wird im Gesicht behandelt mit der
Größe: 0.12 x 15 mm.

Sie empfindet die Nadeln aber als zu groß. Gibt es noch kleinere Nadeln? Kann man die Nadeln für die Ohrakupunktur auch im Gesicht anwenden.

Grüße bomi jr.

PS. Sie wird gegen Heuschnupfen akupunktiert. Also an den Nasenflügeln, unterm Jochbein und über den Augenbrauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JBusching
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 17.04.07, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

das sind eigentlich die ohrnadeln (0,12x 15 mm), die sind schon extrem dünn. ich verwende im gesicht 0,18x25 mm, weil auch besonders der punkt dickdarm 20 neben den nasenflügeln richtung innerer augenwinkel flach genadelt wird und mindestend 15 mm in der haut stecken sollte. und die nadeln sollen ja zu spüren sein, um das qi zum fliessen zu bringen.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.