Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Diabetes Cholesterinsenker?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Diabetes Cholesterinsenker?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
niluka07
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.04.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 26.04.07, 18:12    Titel: Diabetes Cholesterinsenker? Antworten mit Zitat

Ich möchte aus meinem Bekanntenkreis jemandem mit Informationen weiter helfen, und möchte Erfahrungsberichte / Tips jeglicher Informationen was Cholesterinsenker angeht.
Beim Bekannten sind die Blutwerte erhöht bedingt durch ein Medikament (Simvastatin):

Meine Anfrage: Welche Ersatz Mittel / oder Alternativen gibt es? Der Arzt sagte keine, es soll weiter eingenommen werde, da Sonst Schlaganfall droht. Ich freue mich über eure Mithilfe, Austausch untereinander, und bedanke mich im Voraus.

Gruß

Niluka 07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Birdie
lernt Mediquette


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 95
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 26.04.07, 18:53    Titel: Re: Diabetes Cholesterinsenker? Antworten mit Zitat

niluka07 hat folgendes geschrieben::
Ich möchte aus meinem Bekanntenkreis jemandem mit Informationen weiter helfen, und möchte Erfahrungsberichte / Tips jeglicher Informationen was Cholesterinsenker angeht.
Beim Bekannten sind die Blutwerte erhöht bedingt durch ein Medikament (Simvastatin):

Meine Anfrage: Welche Ersatz Mittel / oder Alternativen gibt es? Der Arzt sagte keine, es soll weiter eingenommen werde, da Sonst Schlaganfall droht. Ich freue mich über eure Mithilfe, Austausch untereinander, und bedanke mich im Voraus.

Gruß

Niluka 07


Glaubt dein Bekannter, daß das Statin seine Blutzuckerwerte erhöht? Meines Wissens haben die Statine alle möglichen Nebenwirkungen, aber die Erhöhung des Blutzuckers gehört nicht dazu. Ich habe auch über lange Zeit Statine eingenommen, aber am Blutzucker habe ich nichts bemerkt.
Ich bekomme ein sehr gutes Medikament, aber da man hier keine Medikamentennamen nennen darf, werde ich dir den in einer PN schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brigitte Goretzky
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 1947
Wohnort: Keighley, West Yorkshire

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 07:46    Titel: Re: Diabetes Cholesterinsenker? Antworten mit Zitat

Birdie hat folgendes geschrieben::
Ich bekomme ein sehr gutes Medikament, aber da man hier keine Medikamentennamen nennen darf, werde ich dir den in einer PN schreiben.


Birdie, kennen Sie die gesamte Krankengeschichte des Bekannten?
Wissen Sie, weshalb er das Statin nehmen muss, welche Blutspiegel sich veraendert haben und welche Unvertraeglichkeiten/Allergien der Bekannte hat?

Wie koennen Sie dann eine Behandlungsempfehlung aussprechen? Meinen Sie wirklich, dass Sie ein Medikament gut vertragen, sei eine gueltige Indikation fuer den Einsatz bei einer anderen Person?

Da derartige Tipps hochgradig unserioes und u.U. gefaehrlich sind, unterlassen Sie dies bitte in Zukunft. Ferndiagnostik und -therapie sind im DMF und rechtlich nicht gestatten, auch nicht per PN.

@Niluka: wenn Ihr Bekannter Probleme mit seiner Medikation hat, sollte er sich an seinen behandelnden Arzt wenden. Erhoehung von Blutspiegeln (welchen eigentlich?) muss nicht durch die Medikamente verursacht werden.

Viele Gruesse,
B. Goretzky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
niluka07
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.04.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 13:56    Titel: Cholesterinsenker Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bedanke mich für die Rückmeldung. Bei meinem Bekannten ist es so dass er durch ein
Medikament (Simvastatin), erhöhte Werte im Blut festgestellt wurde (vom Arzt ) der meinte: Das Absetzen sei noch nicht erforedlich, weil eventuell Schlaganfall (Verst. Arterien etc..) drohen würde. Es gebe auch keine andere Medikamente um das Simvastatin auszutauschen,
da alle Mittel dieselben Nebenwirkungen haben. Ich möchte hier erwähnen dass wir keine Experimente vorhaben, aber einen Austausch welche Erfahrungen andere user damit gemacht haben etc. sei doch erlaubt oder?

Ich werde dass dann an meinem Bekannten weiterleiten. Alles was ich erfahren wollte ist: Ob die Auskunft des Arztes richtig war, weil er meinte: Das Simvastatin sei nicht austauschbar durch ein anderes Medikament, weil alle dieselben Nebenwirkungen haben.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Antwort, und freue mich über Erfahrungsaustausch.

Gruß,

Niluka07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Birdie
lernt Mediquette


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 95
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 16:30    Titel: Re: Diabetes Cholesterinsenker? Antworten mit Zitat

Brigitte Goretzky hat folgendes geschrieben::
Birdie hat folgendes geschrieben::
Ich bekomme ein sehr gutes Medikament, aber da man hier keine Medikamentennamen nennen darf, werde ich dir den in einer PN schreiben.


Birdie, kennen Sie die gesamte Krankengeschichte des Bekannten?
Wissen Sie, weshalb er das Statin nehmen muss, welche Blutspiegel sich veraendert haben und welche Unvertraeglichkeiten/Allergien der Bekannte hat?

Wie koennen Sie dann eine Behandlungsempfehlung aussprechen? Meinen Sie wirklich, dass Sie ein Medikament gut vertragen, sei eine gueltige Indikation fuer den Einsatz bei einer anderen Person?

Da derartige Tipps hochgradig unserioes und u.U. gefaehrlich sind, unterlassen Sie dies bitte in Zukunft. Ferndiagnostik und -therapie sind im DMF und rechtlich nicht gestatten, auch nicht per PN.

@Niluka: wenn Ihr Bekannter Probleme mit seiner Medikation hat, sollte er sich an seinen behandelnden Arzt wenden. Erhoehung von Blutspiegeln (welchen eigentlich?) muss nicht durch die Medikamente verursacht werden.

Viele Gruesse,
B. Goretzky


Ich verstehe wirklich nicht, warum Sie sich derart echauffieren. Ich habe weder eine Behandlungsempfehlung ausgesprochen, noch eine Diagnose gestellt oder gar eine Therapie vorgeschlagen. Ich habe lediglich ein Medikament erwähnt, das ich gut vertragen habe. Soweit ich weiß, kommt das in medizinischen Foren ständig vor.
Es sollte Ihnen eigentlich bekannt sein, daß diese Art Medikamente immer verschreibungspflichtig ist. Es wird also letztlich der Arzt entscheiden, ob er das Medikament verschreiben will oder nicht. Da es neu und nicht ganz billig ist, halte ich es für durchaus möglich, daß so mancher Arzt es nicht kennt (oder kennen will). Ich weiß wirklich nicht inwiefern das unseriös oder gar gefährlich sein soll.
Im übrigen sollte man vielleicht trotz persönlicher Animositäten die Kirche im Dorf lassen. Finden Sie nicht auch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Birdie
lernt Mediquette


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 95
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 16:39    Titel: Re: Cholesterinsenker Antworten mit Zitat

niluka07 hat folgendes geschrieben::
Hallo,

ich bedanke mich für die Rückmeldung. Bei meinem Bekannten ist es so dass er durch ein
Medikament (Simvastatin), erhöhte Werte im Blut festgestellt wurde (vom Arzt ) der meinte: Das Absetzen sei noch nicht erforedlich, weil eventuell Schlaganfall (Verst. Arterien etc..) drohen würde. Es gebe auch keine andere Medikamente um das Simvastatin auszutauschen,
da alle Mittel dieselben Nebenwirkungen haben. Ich möchte hier erwähnen dass wir keine Experimente vorhaben, aber einen Austausch welche Erfahrungen andere user damit gemacht haben etc. sei doch erlaubt oder?

Ich werde dass dann an meinem Bekannten weiterleiten. Alles was ich erfahren wollte ist: Ob die Auskunft des Arztes richtig war, weil er meinte: Das Simvastatin sei nicht austauschbar durch ein anderes Medikament, weil alle dieselben Nebenwirkungen haben.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Antwort, und freue mich über Erfahrungsaustausch.

Gruß,

Niluka07


Hallo Nikula,

ich kann nicht sagen, ob alle Statine dieselben Nebenwirkungen haben. Ich vermute allerdings, daß alle denselben Wirkstoff enthalten.

Bei meinem Mann hat sich gezeigt, daß er manche Medikamente - trotz gleichem Wirkstoff - besser vertragen hat als andere. Woran das liegt kann ich nicht sagen, aber der Mensch ist keine Maschine. Das muß man halt ausprobieren und ich finde, dein Bekannter kann seinem Arzt ruhig sagen, daß er andere Medikamente ausprobieren will. Das ist sein gutes Recht als Patient. Und daß ich dieses Medikament gut vertrage, ist zwar kein Beweis, aber immerhin eine Möglichkeit.
Grüße
Birdie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marengonn
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 08.05.07, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

hallo Birdie,

du schreibst:
ich kann nicht sagen, ob alle Statine dieselben Nebenwirkungen haben. Ich vermute allerdings, daß alle denselben Wirkstoff enthalten

nicht alle Statine haben denselben Wirkstoff. Einige sind sogar besser verträglich.
die ersten Statine (Lovastatin,Simvastatin) sind nicht mehr im Patentschutz und werden deshalb als Generikas (billiger) angeboten.
Pravastatin und Atorvastatin (sind besser verträglich) sind noch im Patentschutz und deshalb recht teuer.
Die Frage ist halt, ob der Arzt lediglich sein Budget nicht so stark belasten wollte.

Grüsse

MG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Birdie
lernt Mediquette


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 95
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 09.05.07, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Marengonn hat folgendes geschrieben::
hallo Birdie,


Die Frage ist halt, ob der Arzt lediglich sein Budget nicht so stark belasten wollte.

Grüsse

MG


Hallo Marengonn,
genau das habe ich vermutet und deswegen per PN ein Medikament dieser Gruppe genannt, das ich sehr gut vertrage.
Wieso die Moderatorin deswegen verbal über mich hergefallen ist, ist mir ein Rätsel.
Bei diesen Medikamenten hat immer der verschreibende Arzt das letze Wort.
Grüße
Birdie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.