Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 07.05.07, 15:25 Titel: Spinnenträume aus denen ich schreiend erwache
Hallo miteinander!
Hoffe jemand kann mir hier helfen!
Ich habe das Problem das ich oft Albträume habe aus denen ich dann schreiend aufwache. Das ganze ist für mich sehr belastend.
Ich träume immer dasselbe - und zwar das in meinem Bett oder am Boden riesengroße Spinnen sind. Es ist so als ob ich wach bin - ich sehe die Spinne vor mir und bekomme dann totale Panik. Das Resultat ist das ich schreiend aus dem Bett springe. Und durchsuche dann das gesamte Zimmer nach dem "Übeltäter" - erst wenn mich mein Partner zur Besinnung bringt wache ich richtig auf und merke das alles nur ein Traum war. Aber auch danach kann ich mich bis zu ner Stunde nicht mehr beruhigen - habe Herzrasen und weine vor lauter Angst und erst wenn alles wieder abgesucht ist (ob auch wirklich keine Spinnen da sind) trau ich mich irgendwann wieder ins Bett zu liegen und nach langem schlaf ich dann auch wieder ein
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit sowas gemacht? wie kann ich damit besser umgehen?
ich kann zwar nicht selbst mit diesbezüglichen Erfahrungen aufwarten, möchte aber einen Auszug aus dem „Lexikon der Traumsymbole von A-Z“ von Gerald Drews zum Besten geben:
„Spinnen, Spinnenweben. Viele Menschen ekeln sich vor Spinnen- weniger, weil sie für uns konkret gefährlich werden können, sondern vielmehr wegen ihres Aussehens. Gefahr von Spinnen geht vor allem für andere Tiere aus, vornehmlich Insekten, die sich hoffnungslos im Spinnennetz verfangen haben und eine leichte Beute dieses Tieres werden. Was bedeutet das für den Traum? Zunächst ist die Spinne als Symbol für Gefahr zu sehen. Viele Psychoanalytiker interpretieren sie als ein Signal für psychische Krankheiten. Wer seinen Traum weniger drastisch deuten will, sollte sich überlegen, ob er sich in einer Situation verfangen hat, die ihm höchst unangenehm ist. Auch eine aktive Deutung ist zulässig: Ist ihnen jemand in die Falle gegangen? Sind sie dabei, einem Konkurrenten ein Bein zu stellen? Und schließlich, weil ja alles auch seine guten Seiten hat: Spinnen in unserer Wohnung besitzen den Vorteil, dass sie mit anderen lästigen Tierchen aufräumen. Es gibt Menschen, die sie für Glücksbringer halten. Aus dieser Sicht kann die Spinne in ihrem Traum für ein Ereignis stehen, dass ihre Zukunft positiv beeinflusst. Allerdings nur dann, wenn sie sich im Traum vor diesem Tier nicht geekelt haben. In einem solchen Fall sollten sie das Symbol unbedingt als Mahnung oder Warnung ansehen.“
Ich hoffe mit diesem Auszug konnte ich ein klein Wenig weiterhelfen. In Ihrem Falle könnte man schon auf evtl. psychische Probleme schließen, die unbedingt ärztlich abgeklärt werden sollten. Wie Sie schreiben tritt das Problem häufiger bei Ihnen auf, so dass der erholsame Schlaf erheblich gestört wird und dadurch die Ursachen vielleicht noch verstärkt werden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.