Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 27.05.07, 10:49 Titel: Internetkontakt: Interpretation des Unterlassens
Hallo zusammen ,
ich hatte mehrere Monate einen Austausch von Nachrichten per Internet mit einer weiblichen, 5 Jahre jüngeren (also minderjährigen) Person A. Hat mir ganz gut gefallen und ich hatte den Eindruck, dass es ihr auch gefiel. Wir scheinen auch mehr Ähnlichkeiten zu haben, als das bisher mit meinen Bekannten der Fall war. Es dauerte meistens von wenigen Stunden bis 2 Tagen, bis eine Antwort kam. Meinerseits durchschnittlich etwas schneller. Vor ca. 2 Wochen hat diese Person Probleme mit Internet bekommen, teilte mir das nach einer Woche mit und entschuldigte sich dafür. Ich habe normal geantwortet. Die Person, die meine Antworten meistens schnell las, las sie in dieser letzten Zeit erst nach einigen Tagen. Bisher hat die Person eine weitere Nachricht von mir erhalten und gelesen, aber sich noch nicht zurückgemeldet. Ich möchte jetzt nichts mehr schreiben, weil ich davon ausgehe, dass A das nicht möchte. Frage: Ist meine Interpretation des Nicht-Antwortens korrekt oder sind immer noch Internetprobleme nicht auszuschließen? _________________ Im Schlechten Gutes finden
Die Person, die meine Antworten meistens schnell las, las sie in dieser letzten Zeit erst nach einigen Tagen. Bisher hat die Person eine weitere Nachricht von mir erhalten und gelesen, aber sich noch nicht zurückgemeldet. Ich möchte jetzt nichts mehr schreiben, weil ich davon ausgehe, dass A das nicht möchte. Frage: Ist meine Interpretation des Nicht-Antwortens korrekt oder sind immer noch Internetprobleme nicht auszuschließen?
Um wen geht es hier?Ich finde das Schreiben etwas durcheinander.Versuche nach mehrmaligem Lesen durchzukommen,wer die andere Person ist.
Hallo Ded,
Ich verstehe wiederum Deine Frage nicht. In meinem Beitrag geht es nur um eine Person, nämlich um die, mit der ich Nachrichten-Austausch hatte. _________________ Im Schlechten Gutes finden
Ich habe normal geantwortet. Die Person, die meine Antworten meistens schnell las, las sie in dieser letzten Zeit erst nach einigen Tagen.
Eine Person las sie scnell,die andere erst nach Tagen Tagen.
Gut wenn es nur eine ist,nämlich die die weibliche und noch minderjährig ist...
Ich schätze mal,das Verhalten resultiert daraus,das sie noch sehr jung ist.
Auch kann man schlecht beurteilen was ihr euch geschrieben habt.Und sie wird sehr unsicher sein.Das kommt aber auch von ihrem Alter.Aber speziell würde mich interessieren:Wie alt ist sie und wie alt bist du?
Nein, es ist dieselbe Person. Sie hat meine Nachrichten normalerweise schnell gelesen, dann mit Verzögrung. Ich bin ca. 21,7 Jahre alt, sie ist 5 Jahre jünger, also ca. 16,7 Jahre alt. Deine Vermutung, dass sich die Person unsicher ist, kommt auch gut hin.
P.S. Nun hat sie doch geantwortet. Die Frage entfällt also erstmal. Aber es ist nicht zu übersehen, dass bei dieser Person etwas los ist... _________________ Im Schlechten Gutes finden
Warum schreibst du dem Mädel nicht einfach, und teilst ihr deine Gedanken mit. Sag ihr, du bist verunsichert und weißt nicht wie du dich verhalten sollst, frag sie, ob sie weiter Kontakt mit dir möchte.
Die Person hat Probleme mit dem Internet - kommt vor - es sind auch viele Feiertage, die sich herrlich für Kurzurlaube eignen, das Wetter war traumhaft, es zieht die Leute raus zum Baden, weg vom PC, es könnte auch etwas passiert sein (was ich natürlich nicht hoffe)......es gibt zig Gründe, warum Internetkontakte unregelmäßig laufen oder oft ne Weile garnicht.
Wenn dann in den nächsten paar Wochen garnix mehr von ihr zu lesen ist, dann würd ich es einfach aufgeben.
Ich würde erstmal nicht zuviel Emotionen in Internetbekanntschaften investieren. Viele Menschen haben so "Phasen" in denen sie das Internet sehr häufig nutzen und dann wieder lange garnicht. Kurz gesagt: Sei nicht allzu traurig, falls sich herausstellen sollte, dass du eine "Phasenbekannschaft" bist.
Ich bin zB. beruflich viel im Internet unterwegs und lerne und beobachte auch viel. Dazu ist es halt nötig, dass ich mich eine Weil wo gründlich hineinarbeite, schreibe mit netten Menschen, tausche Gedanken aus und irgendwann bin ich dann weg (ohne große Verabschiedung) und guck halt so ab und an mal wieder rein - zwecks Vergleich was sie wie entwickelt hat, wer wo wie was gelöst hat, gemacht hat usw. Aber ob der Auslöser nun privates oder berufliches Interesse ist ändert eigentlich nix am Endresultat. _________________ Die Schlauheit des Fuchses resultiert zu 90 % aus der Dummheit der Hühner.
schreib doch mal, wie es mit euch weitergeht, würde mich interessieren
Dazu kann ich nicht viel schreiben. Jetzt habe ich nur gemerkt, dass diese Person wieder öfter im Internet ist. Ansonsten kann es ja nur zwei Entwicklungen geben: Entweder nichts mehr oder wir schreiben uns halt weiter .
@cerealkiller:
Sie hat mir noch vor ca. einem Monat eindeutig geantwortet, dass sie keine Pause im Austausch machen möchte. Wenn ich richtig verstanden habe, war sie einige-wenige Tage im Krankenhaus.
cerealkiller hat folgendes geschrieben::
Ich würde erstmal nicht zuviel Emotionen in Internetbekanntschaften investieren.
Äh? Wie kann man Emotionen investieren?? Eine Investition ist doch eine Auszahlung für spätere Einzahlungen, oder allgemeiner: Ein Aufwand (Verbrauch) von Zeit/ Geld/ Arbeit/... für einen späteren Vorteil. Mir leuchtet nicht ein, wie man Emotionen investieren kann. Man hat sie halt mehr oder weniger und kann sie steuern.
Zur "Phasenbekanntschaft": Das fände ich in diesem Fall schade. Aber gibt es nicht nur im Internet. Da kenne ich bisher keinen Unerschied zwischen mit und ohne Internet.
Wenn man Kontakt im Forum oder im Chat hat (ich besuche Chats kaum) braucht man sich nicht zu verabschieden. Aber wenn eine Person konsequent mit mir einen Kontakt per E-Mail o.ä. hat und einfach verschwindet, bin ich auf sie sauer. Egal, ob ich sie auch persönlich kenne oder nicht.
Gute Nacht _________________ Im Schlechten Gutes finden
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.