Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ist ein Langstreckenflug von 12 Stunden ein großes Risiko für mich? Ich habe im linken Bein eine alte Thrombose von 2001, die im Knie bereich noch etwas zu ist und viel über die oberflächliche Venen abfließt und im rechten Bein eine 2-Etagen-Thrombose von Juni 2005, die auch fast komplett noch zu ist und alles über oberflächliche Venen abfließt. Trage Strümpfe und spritze noch (wird abgesetzt) Heparin. Kann ich fliegen, wenn ich da auch Strümpfe trage, Heparin spritze und viel trinke und regelmäßig aufstehe? Oder würden Sie mir abraten?? Beim linken Bein habe ich ÜBERHAUPT keine Beschwerden, as rechte ist immer noch dicker+wärmer und auch die oberflächlichen Venen treten Z.T. hervor und bei Hitze tut es spannen usw. Ich habe KEINE Gerinnungsstörung.... Über einen Rat wäre ich dankbar.. (ach ja, der Flug wäre erst im November...nach Texas zu meinem Bruder..)))
Mit Heparinspritzen, Kompressionsstrümpfen und viel (Wasser!-) Trinken können sie unbesorgt fliegen.
MfG,
Sommoggy _________________ Prof. Dr.med. Stefan von Sommoggy
Klinik für operative und interventionelle Gefässchirurgie
Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstr.20
83569 Vogtareuth
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.