Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Dopaminüberproduktion
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Dopaminüberproduktion

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maus
Gast





BeitragVerfasst am: 01.10.04, 16:38    Titel: Dopaminüberproduktion Antworten mit Zitat

Hallo,
mein Freund hat eine Dopaminüberproduktion. Vor sechs Jahren hatte er eine Psychose, seitdem wird er mit Clozapin behandelt (100mg). Meine Fragen sind folgende:
Pegelt sich der Dopamingehalt auf ein Niveau ein und ist damit gut zu steuern, wenn man die richtige Clozapindosierung gefunden hat, oder verändert er sich im laufe des Lebens, so dass man durchaus wieder mit einer Überproduktion rechnen muss?
Ist es möglich, das Medikament irgendwann völlig abzusetzen?
Kann man den Dopamingehalt messen?
Ist eine solche Dopaminfehlproduktion vererbbar?
Die Beantwortung der Fragen würde mir sehr helfen, da ich mich manchmal etwas überfordert mit der Krankheit fühle, weil ich sie nicht verstehe.
Danke, Maus.
Nach oben
Sunshine
Gast





BeitragVerfasst am: 04.10.04, 14:47    Titel: Re: Dopaminüberproduktion Antworten mit Zitat

Maus hat folgendes geschrieben::
Kann man den Dopamingehalt messen?

Nein. Deshalb ist die Diagnose "Dopaminüberproduktion" reine Spekulation.

Maus hat folgendes geschrieben::
Ist es möglich, das Medikament irgendwann völlig abzusetzen?

Ein Neuroleptika-Entzug ist oft sehr langwierig und heftig. Der Betroffene bekommt keinerlei Unterstützung aus medizinischen Kreisen.

Sunshine
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.