Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo,
mein Freund hat eine Dopaminüberproduktion. Vor sechs Jahren hatte er eine Psychose, seitdem wird er mit Clozapin behandelt (100mg). Meine Fragen sind folgende:
Pegelt sich der Dopamingehalt auf ein Niveau ein und ist damit gut zu steuern, wenn man die richtige Clozapindosierung gefunden hat, oder verändert er sich im laufe des Lebens, so dass man durchaus wieder mit einer Überproduktion rechnen muss?
Ist es möglich, das Medikament irgendwann völlig abzusetzen?
Kann man den Dopamingehalt messen?
Ist eine solche Dopaminfehlproduktion vererbbar?
Die Beantwortung der Fragen würde mir sehr helfen, da ich mich manchmal etwas überfordert mit der Krankheit fühle, weil ich sie nicht verstehe.
Danke, Maus.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.