Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Nach Thrombose-Urlaub möglich?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nach Thrombose-Urlaub möglich?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Moni69
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 11:53    Titel: Nach Thrombose-Urlaub möglich? Antworten mit Zitat

Hallo....

Hatte im Mai eine tiefe OS Thrombose die stationär behandelt wurde.

Bin jetzt auf Marcumar eingestellt und trage regelmäßig meine Strümpfe.34% Quick und 2,00 INR

Heute wurde beim Ultraschall festgestellt,das die Vene noch in der Kniekehle halb geschlossen ist und eventuell auch so bleibt. Traurig

Meine Frage: Kann ich je wieder im Süden Urlaub machen? Und ab wann?

Fahre nicht in der heißen Zeit,sondern immer Mai oder Oktober.

Schatten und Strümpfe tragen ist eine Selbstverstandlichkeit.(außer beim schwimmen)

wenn ja, was tun und beachten.

Lieben Gruß Moni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. A. Flaccus
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 06.03.2005
Beiträge: 3181
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Warum stellen Sie solche Fragen nicht Ihren behandelnden Ärzten, die Ihre gesamte Vorgeschichte kennen incl. der genaue Befunde usw. ?

Haben Sie Ihren Hausarzt das bisher nicht gefragt ? Aus der Ferne kann man hier nur spekulieren und das ist nicht seriös!

Gruß

Dr. A. Flaccus
_________________
Dr. A. Flaccus
Facharzt für Anästhesie
- Notfallmedizin -
DMF-Moderator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Moni69
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo...
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Mein Arzt hat sich leider nicht sonderlich dazu geäußert.

Meinte nur das wandern in den Bergen natürlich für mich gesünder wäre.

Hatte gehofft,hier etwas über Erfahrungswerte in der Hinsicht zu bekommen.

Lieben Gruß Moni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan von Sommoggy
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 356

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sie können bei ausreichender Markumarisierung und ausreichender Flüssigkeitszufuhr ohne weiteres im Süden Urlaub machen und wandern. Ab sofort. Der INR-Wert sollte eher bei 2,5 bis 3 liegen.
Viele Grüsse,
Soommoggy
_________________
Prof. Dr.med. Stefan von Sommoggy
Klinik für operative und interventionelle Gefässchirurgie
Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstr.20
83569 Vogtareuth
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Moni69
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht das denn mit Kurzflügen Z.B. Mallorca aus?

Wenn ich von meinem Heimatort in den Schwarzwald fahren würde,wäre ich mindestens 8 Stunden unterwegs.

Das ist doch sicher schädlicher.Oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.