Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Takayasu und LK ??
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Takayasu und LK ??

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Rheumatologie & Immunologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
yentl
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 03.08.07, 19:37    Titel: Takayasu und LK ?? Antworten mit Zitat

Hallo
hat jemand Erfahrung mit Takayasu und LK ?????
mit einen internetten gruß
yentl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CA Dr. med. J.K. Dost
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.08.2007
Beiträge: 12
Wohnort: Klinikum Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 04.08.07, 07:53    Titel: Takayasu-Arteriitis Antworten mit Zitat

Die Takayasu-Arteriitis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der es zu einer granulomatösen Entzündung der Aorta und ihrer Hauptäste kommt. Sie ist mit der Riesenzellarteriitis verwandt und zählt wie diese zu den Vaskulitien. Benannt ist sie nach ihrem Erstbeschreiber Mikito Takayasu (1908).

Was Sie allerdings genau mit LU benennen wollen, ist unklar, weswegen ich Sie um eine Antwort bitten möchte.

CA Dr. med. J.K. Dost
Internist und Rheumatologe
Klinikum Bad Bocklet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CA Dr. med. J.K. Dost
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.08.2007
Beiträge: 12
Wohnort: Klinikum Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 04.08.07, 07:54    Titel: Takayasu-Arteriitis Antworten mit Zitat

Die Takayasu-Arteriitis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der es zu einer granulomatösen Entzündung der Aorta und ihrer Hauptäste kommt. Sie ist mit der Riesenzellarteriitis verwandt und zählt wie diese zu den Vaskulitien. Benannt ist sie nach ihrem Erstbeschreiber Mikito Takayasu (1908).

Was Sie allerdings genau mit LU benennen wollen, ist unklar, weswegen ich Sie um eine Antwort bitten möchte.

CA Dr. med. J.K. Dost
Internist und Rheumatologe
Klinikum Bad Bocklet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yentl
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 04.08.07, 13:34    Titel: takayasu mit LK Antworten mit Zitat

Hallo Dr.
Nicht LU sondern LK-Lungenkrebs seit1997 plattenepithel
LK- seit 2004 Arteno
takayasu seit 1990
Mit einen internetten gruß yentl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CA Dr. med. J.K. Dost
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.08.2007
Beiträge: 12
Wohnort: Klinikum Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 05.08.07, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Erkrankung geht, meiner Kenntnis und auch der Literatur nach, kaum parallel mit einem LK.

Die immunologische Krankheit klässt sich gegenwärtig zwar nicht heilen, aber durch eine geeignete Medikation stabilisieren.

Um hier einen medikamentös-therapeutischen Konsens zwischen LK und immunologischer Erkrankung zu finden, bedarf es einer genauen Kenntnis Ihres Er-
krankungsstandes.

MfG
CA Dr. Dost
Bad Bocklet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yentl
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 06.08.07, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Dr. Dost
In welcher Form Hätten sie gern die Krankengeschichte und den derzeitigen Stand?
CT-Bilder(auf cd) Berichte in schriftl. Form?????
Habe soweit es geht alles zur Verfügung ab 2004 vorher war CD nicht möglich.
Mit dem Bronchialk. komm ich ganz gut klar,neben dem Copt und alles was so noch ist.
Nur das Takayasu schafft mich mit seinen Schüben.Kaum hab ich mich erholt von den Nebenwirkungen ist der nächste Schub da.Schnelle Gewichtsabnahme,Schmerzen ,Sehprobl. Kreislauf im unteren Bereich.
Mit einen internetten Gruß yentl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Rheumatologie & Immunologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.