Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - häufig pochende Kopfschmerzen u. Schmerzen an Halsseite
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

häufig pochende Kopfschmerzen u. Schmerzen an Halsseite

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blume7
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 20.08.07, 11:17    Titel: häufig pochende Kopfschmerzen u. Schmerzen an Halsseite Antworten mit Zitat

Hallo,

wer kan mir weiterhelfen?

Ich habe seit ca. 5 Monaten immer mal wiederkehrende Schmerzen an der linken Halsseite (keine inneren Halsschmerzen wie bei einer Erkältung!).

Das ist so ein manchmal auftretender, pochender, dumpfer Schmerz v. der linken Brust-Rippe (= Schlüsselbein?) ausgehend, an der linken Halsseite u. an der linken Schläfe u. Kopfschmerzen linksseitig, manchmal sticht es auch unter dem li. Ohr.
Manchmal mit so einer Art "Schauer" an der linken hinteren Kopfseite hoch.

Wenn ich den linken Arm drehe, tut mir die linke Schulter weh.
Die Schmerzen sitzen also tief unter dem li. Schlüsselbein.

Können diese von dort über Hals zum Kopf ausstrahlen?

Die Halsschlagader/Blutfluss habe ich mir vorsorglich per Ultraschall prüfen lassen. Alles o.k. lt. meinem Hausarzt.

(wenn die Halsschlagader an-/gerissen wäre, das hätte ich doch bemerkt, oder?)

Kann es evtl. an der HWS liegen?
Mit der linken Rückenpartie hatte ich schon immer Probleme?

Oder kann eine schlechte Wurzel etc. am li. Weißheitszahn diese Schmerzen verursachen?

Andere Frage: Wenn die Mutter ein AVM, Angiom, Aneurysma hatte. Sind diese vererbbar? Muss ich mich auch untersuchen (wie?) lassen? PANIK?

Herzlichen Dank für Antworten
Blume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blume7
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 20.08.07, 11:20    Titel: Nachtrag Antworten mit Zitat

Mein Blutdruck ist immer so um die 105-110 zu 65-75

Blume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. A. Flaccus
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 06.03.2005
Beiträge: 3181
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: 20.08.07, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag!

Zitat:
Die Halsschlagader/Blutfluss habe ich mir vorsorglich per Ultraschall prüfen lassen. Alles o.k. lt. meinem Hausarzt.


Und? Was hat er zu Ihrem Problem gesagt? Hat er nicht die Schulterbeweglichkeit untersucht oder die Funktion der Halswirbelsäule ?
Was hat er Ihnen empfohlen ?
Welche Diagnose hat er gestellt ?

Gruß
Dr. A. Flaccus
_________________
Dr. A. Flaccus
Facharzt für Anästhesie
- Notfallmedizin -
DMF-Moderator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
blume7
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 20.08.07, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Dr. A. Flaccus"]Guten Tag!

[quote]Die Halsschlagader/Blutfluss habe ich mir vorsorglich per Ultraschall prüfen lassen. Alles o.k. lt. meinem Hausarzt. [/quote]

Und? Was hat er zu Ihrem Problem gesagt? Hat er nicht die Schulterbeweglichkeit untersucht oder die Funktion der Halswirbelsäule ?
Was hat er Ihnen empfohlen ?
Welche Diagnose hat er gestellt ?

Gruß
Dr. A. Flaccus[/quote]

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Vermittlung zu einem Orthopäden.
Bei einem Orthopäd. war ich vor Hausarztbesuch schon.
Dieser hat die Schulter (kurz) per Ultraschall angesehen.
Und ein paar "Übungen" gemacht (Arm hoch, mit link. Hand gegen die seine drücken usw.)
Klar, dass ich da nicht "aufschreie" vor Schmerzen, denn es sind ja keine großen Schmerzen zum Glück.

Allerdings ist da etwas an der linken Seite, was häufig mal zum Pochen beginnt.
Evlt. durchs Sitzen. Steißbein?
Das das einen Zusammenhang hat!?
Oder - wie schon geschrieben - mit Zahnwurzel?

Ich weiß nicht mehr weiter ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blume7
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 20.08.07, 12:14    Titel: Nachtrag Antworten mit Zitat

ich sollte evtl. noch ergänzen: Das mit der Untersuchung der Halsschlagader ist auf meinen Wunsch entstanden, da ich Angst hatte, dass ich mir evtl. durch meine mehrmaligen selbstinzinierten chiropraktischen Kopf-Einrenkungen da was gerissen habe.

Aber das hätte ich doch bemerkt, oder?
Wenn die Halsschlagader reißt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. A. Flaccus
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 06.03.2005
Beiträge: 3181
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: 20.08.07, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag!

Sie sollten Ihre Probleme mal in aller Ruhe mit Ihrem Hausarzt besprechen.

Sie schildern hier soviele Anhaltspunkte - was ist selbstinzinierten chiropraktischen Kopf-Einrenkungen Frage - daß man von hier aus keinerlei Beurteilung vornehmen kann.

Ihr Hausarzt soll Sie gründlich untersuchen und Sie ggfs. überweisen (Orthopäde, Krankengymnast, Zahnarzt etc.).

Mit freundlichen Grüßen

Dr. A. Flaccus
_________________
Dr. A. Flaccus
Facharzt für Anästhesie
- Notfallmedizin -
DMF-Moderator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
blume7
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 20.08.07, 12:25    Titel: Vielen Dank für Ihre Antwort! Antworten mit Zitat

Kopf-Einrenkungen =

mit beiden Händen den Kopf nehmen u. Hals nach rechts drehen, damit es links knackst/linke Seite eingerenkt wird.

Wenn die Halsschlagader hierbei verletzt worden wäre, dann hätte ich das doch nach 4 Mon. sicher gemerkt, oder?

Ja, werde weiteren Orthop. bzw. Zahnarzt aufsuchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
error6
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: 20.08.07, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre die Halsschlagader verletzt oder gerissen würdest Du
hier nicht mehr posten...
Smilie error6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. A. Flaccus
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 06.03.2005
Beiträge: 3181
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: 20.08.07, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ja, werde weiteren Orthop. bzw. Zahnarzt aufsuchen.


...sie haben mich mißverstanden.

Sprechen Sie erstmal mit Ihrem Hausarzt, bevor Sie unnötigerweise von Arzt zu Arzt laufen!

Gruß

Dr. A. Flaccus
_________________
Dr. A. Flaccus
Facharzt für Anästhesie
- Notfallmedizin -
DMF-Moderator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.