Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 24.08.07, 22:40 Titel: Orgasmus - verzögert und kanns nicht steuern
Hi, bin hier ins Forum gekommen wegen Potenzproblemen, aber die hab ich nur manchmal.
Aber was anderes beschäftigt mich: ich brauch oft viel länger als meine partnerin zum orgasmus, und sie hat den Wunsch, dass wir GLEICHZEITIG dazu kommen.
Nur, ich kann das nicht steuern. Aber ihr Seitensprung - der konnte das wohl... und das ist jetzt das Problem "Warum kannst du nicht .."
Woran liegt es?Ist es normal,dass ich das nicht so steuern kann? Und wenn nein:was soll ich tun?
mag ja sein, dass man(n) das kann. Die Frage war aber: wie? Gibt ja genügend Männer, die zu schnell kommen - da gibt's ne Menge Tipps wie sie das herauszögern können (ob die immer helfen weiß ich ja nicht). Aber nirgendwo findet man Tipps zum Gegenteil:ich brauche "zu lange" (wobei zu lange heißt: 5 Minuten oder so).
Und komm mir nicht mit "Üben", bin über 50 und hab wirklich schon lange geübt. Brauchte immer etwas länger --- daher nochmal die Frage:WIE kann man das üben?
Ja, dora, hast eigentlich recht - SIE hat ja ein Problem damit - aber meine Unsicherheit beschäftigt mich, und ich frage dich nicht wie meine Frau vorgehen soll.
Anmeldungsdatum: 14.02.2005 Beiträge: 2556 Wohnort: USA
Verfasst am: 29.08.07, 16:32 Titel:
versuch doch mal dich schon vorher zu stimulieren, damit du nicht mehr so lange brauchst, oder deine Parterin soll dich schonmal mit der Hand oder irgendwie anders stimulieren bevor du in sie eindringst. Dann solltet ihr es schaffen zum selben Zeitpunkt zu kommen. _________________ Viele Gruesse aus Texas
Die Kunst des gleichzeitigen "Kommens" ist tatsächlich eine, denn sie erfordert Einfühlungsvermögen, gegenseitiges Verstehen, Körperbeherrschung, Sprache oder Signale.... Manchmal erfordert sie auch Warten auf den anderen/ die andere, meint: sagen, dass es jetzt gleich soweit ist und es dann ggfs. noch ein wenig hinauszuzögern. Dazu braucht es eine gute Gegenseitigkeit. Die ist verloren oder einfach nicht da, wenn die beiden Partner sich ausschliesslich auf sich selbst konzentrieren. Damit verlagert sich Deine Thematik auf Deine Partnerin, die sich scheinbar nicht auf Dich einstimmen kann/ will. Hinzu kommt der Faktor der herausfordernden sexuellen Kränkung. Der Seitensprunk konnte, Du nicht..... Damit wird Dir eine Problematik untergejubelt und der Druck auf Dich erhöht. Was tatsächlich dahinter steckt scheint nicht die Sexualität zu sein. Aber Sexualität ist eine Möglichkeit Patnerschaftskonflikte auszutragen.
Vielleicht kommst Du Deinem Thema näher, wenn Du einmal aus einem anderen Blickwinkel darauf schaust.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.