Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 28.09.07, 14:27 Titel: nach post zoster neuralgie nervenstrang stilllegen
Hallo. nachdem ich seit monaten an einer postzoster neuralgie leide und nur noch mit starken schmerzmitteln auskomme,schlug mir heute der hausarzt vor,den kompletten nervenstrang der befallen ist von einem neurochirurgen stilllegen zu lassen wie genau der fachausdruck lautete weiss ich nicht mehr. Der HA sagte es wäre mit sicherheit besser wenn dieser bereich taub wäre,als noch monate oder jahrelang mit diesen schmerzen leben zu müssen. hat jemand erfahrung mit dieser methode,hat jemand diesen eingriff hinter sich und was kommt dann ? betroffen ist der rechte rippenbogen bis zum brustbein und im rücken bis zur wirbelsäule. ich muss dazu betonen,das ich ausserordentlich starke schmerzen habe und ich durch diese mittel gegen schmerzen den ganzen tag auf wolken schwebe und trotz der hohen dosierung unerträgliche schmerzen habe
Hallo und danke für die antwort. der zostervirus ist nachgewiesen und ich bekomme im moment Gabapentin, Tilidrin/Naloxon und Ibuprofen (hohe dosierung) als zugabe. das mit den spritzen zur nervenbetäubung will er schon vorher ausprobieren,doch bin ICH bei der behandlung sehr skeptischweil ich mir nicht vorstellen kann wie lange eine injektion herhalten soll. den nervenstrang ganz auszuschalten ist laut HA ja auch nur die letzte lösung.er kam nur drauf,weil ich letzte woche eigentlich ein sehr niedriges schmerzlevel hatte, aber sich dann plötzlich die schmerzen auch auf den entsprechenden bereich im rücken ausdehnten und stark zugenommen haben.
das mit der überdosierung ist echt der hammer oder. manchmal waren bekannte da die sagten du musst doch umfallen, vor allem,als sie die wirkstoffmenge auf den packungen sahen. 800 mg,600 mg, tilidin 150/12 usw. das tensgerät hab ich schon gehört,das es was bewirkt. wenn du gute erfahrungen damit gemacht hast,dann werd ich montag gleich mal den doc anhaun. das mit den spritzen hätt ich nicht gedacht. mal so 2-3 tage schmerzfrei wäre ien geschenk des himmels. man traut sich ja nirgends mehr hin,wenn plötzlich so ein schub kommt meinen ja alle man kippt aus den latschen.
liebe grüsse mike
ich hab alle medikamente mal 2 oder mal 3 einzunehmen bzw. 3stück,4 mal am tag. in welcher form rächt sich die tens anwendung ? hab da überhaupt keine erfahrung mit nur gehört,das es so was gibt
doch,doch,ich hatte eine sichtbare Gürtelrose. diese Stelle, wo die war ist sehr schmerzempfindlich,da reicht ein windhauch. vor allem angenehm wenns tshirt scheuert oder so. der nervenstrang der betroffen ist führt von der wirbelsäule über den rechten rippenbogen bis zum brustbein. ca 10 cm breit. erschwerend kommt bei mir hinzu,das ich opcd habe. die damit immer wieder mal auftretende bronchitis bringen mich fast um. einmal husten und ich denk ich explodier. aber naja. der mensch ist zäh und verträgt ja einiges
Bobbele ist zwar ein guter Ratgeber - der Tipp mit dem Tens-Gerät ist z.B. wirklich gut! - aber er hat auch ein kleines Problem:
Er versucht in vielen neurologischen Symptomen eine Borreliose zu erkennen. Das nennt man "Projektion", weil man ständig eigene Symptome auf andere überträgt.
Deshalb bitte ich darum, die Ratschläge mit Vorsicht zu geniessen und gleichzeitig fordere ich Bobbele hiermit ein weiteres mal auf, mit seinen Äußerungen etwas vorsichtiger umzugehen.
Vielen Dank.
Noch ein Tipp zur eigentlichen Frage: Sprechen Sie mal mit Ihrem Arzt über die Möglichkeit einer Periduralanästhesie. Oft führt ein "Durchbrechen" des Schmerzes für 2-3 Wochen (=stationärer Krankenhausaufenthalt) zu einer deutlichen Schmerzreduktion. Fairerweise muß man aber sagen, daß auch diese Therapieform (ähnlich wie TENS und Neurolyse=Nervenstrang stillegen) keine 100%igen Erfolge garantieren kann.
Gruß
Dr. A. Flaccus _________________ Dr. A. Flaccus
Facharzt für Anästhesie
- Notfallmedizin -
DMF-Moderator
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.