Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich habe ein etwas unangenehmes Problem ...bzw. ich weiß es nicht genau und wahrscheinlich ist es auch nicht besonders stark, aber ich habe ständig das Gefühl, Mundgeruch zu haben, besonders morgens beim Aufstehen beschleicht mich dieser Eindruck ziemlich stark.
Hinzu kommt, dass mir aus meinem Rachen beim Husten beispielsweise manchmal so 2mm² kleine, helle Bröckchen in die Mundhöhle "fallen", deren Konsistenz relativ weich ist und die einen sehr, sehr unangenehmen Gestank verbreiten. Ich habe einen dieser kleinen Brökchen mal mit einem Messer in der Mitte durchgeschnitten, was den Gestank noch verstärkte. Zwar passiert das nicht oft (ca. 1x im Monat), aber mich würde schon interessieren, was das ist und wo es herkommt ...und ob dies der Auslöster für mein ständiges Gefühl des Mundgeruchs sein kann.
Wie gesagt, falls ich dieses Problem habe, so kann es nicht sonderlich schlimm sein ...ich wurde noch von niemandem darauf hingewiesen, auch wenn ich direkt mal angehaucht und nachgefragt habe, auch meine Freundin küsst mich gerne und nicht irgendwie gehemmt oder so.
Aber vor allem diese Bröckchen beschäftigen mich schon irgendwie, ich hab leider im Internet nichts darüber gefunden...
Hoffe, ich finde zu diesem ungewöhnlichen Thema etwas Rat.
ich kenne das Problem. Lass mal Deine Mandeln kontrollieren. Ich habe die Mandeln chronisch vereitert. Ohne Fieber und Schmerzen, aber in regelmäßigen Abständen lösen sich auch bei mir kleine Bröckchen. Ich war beim HNO und das ist wohl kein Drama und auch kein Grund, die Mandeln rauszunehmen. Mundgeruch habe ich keinen, das Einzige was unangenehm riecht, sind diese Absonderungen. Ab und zu spüle ich mit Mundspuelloesung. Das soll man aber nicht zu oft machen.
Alles Gute
Finnland
ja ich ich kenne das Problem auch. Manche Menschen habe von Natur aus oder auch durch häufigere schwere Entzündungen Vernarbungen bzw. zerklüftete Mandeln. Dies begünstigt zum einen Mandelentzündungen, denn in den Hohlräumen können sich Bakterien besser festsetzen, zum anderen, wenn starker Mundgeruch der Fall ist, setzen sich Essenreste in den Hohlräumen ab die zum schlechten Geruch führen.
Die Stellen kann man entweder selber mit einem Holzstäbchen vorsichtig lösen und bei Entzündungen kann regelmäßiges Salbei Tee, Salbei Bonbons etc. helfen und gegen den Geruch auch handelsübliche Mittel.
Der letzte Ausweg wäre eine Mandel OP, wobei man hier eben abwägen muß ob es wirklich notwendig ist. Am besten mit dem HNO klären.
Solche Mandelsteine - das ist der medizinische Fachausdruck dafür - kann man selbst entfernen. Dazu durchfährt man die Mandelgänge morgens vorsichtig mit den Fingern. Die Fingernägel sollten kurz geschnitten und glatt sein.
Danach gurgelt man den Rachen am besten mit 3%iger Wasserstoffperoxidlösung. Der Wasserstoffperoxid oxidiert die stinkigen Schwefelverbindungen auf. Gibt es in der Apotheke. Wasserstoffperoxid hat gengenüber vielen anderen gängigen desinfizierenden Gurgellösungen den Vorteil, dass es auf alle Bakterien gleichmäßig wirkt. Das bakterielle Gleichgewicht in der Mundflora wird dadurch weniger gestört.
Es sollte jedem klar sein, dass man bei stinkenden Mandelsteinen sehr wahscheinlich auch Mundgeruch hat. Eigengerüche kann man selbst nur schlecht wahrnehmen.
Hartnäckiger Mundgeruch AUF DEN MANDELN wird häufig durch andere immunologische Probleme hervorgerufen, die oftmals gar nicht an den Mandeln lokalilisiert sind. Z.B. chronische Entzündungen, Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Die Mandel sind hier als immunologisches Organ öfter nur der Symptomträger, aber nicht die Ursache.
Weiterhin führen auch Zungenbeläge zu Mundgeruch. Hier kann durch Zungenschaber oder das Bürsten der Zunge mit einer elektrischen Zahnbürste Abhilfe schaffen.
Gruß
Consuli _________________ Bei meinen Beiträgen handelt es sich um private subjektive Einschätzungen ohne jegliche Haftung. Sie sind generell weder zu Diagnostik- noch Therapiezwecken geeignet und können einen Arztbesuch nicht ersetzen.
Ob man Mundgeruch hat oder nicht, kann man testen, in dem man mit der Zunge den Handrücken befeuchtet. Dann wartet man 20 sec. Riecht der Handrücken danach, hat man Mundgeruch. Ein geringer Geruch des Speichels ist allerdings normal.
Habe heute dies auch zum ersten Mal festgestellt. der rechte Pfeil zeigt noch ein solches gelbe Stück, der linke Pfeil zeigt auf ein Loch, in dem sich der Mandelstein gebildet hatte.
Ist das denn Mandelstein? Ist wie gesagt jetzt zum ersten Mal aufgetreten - sollte ich zum Arzt gehen oder was würdet ihr mir empfehlen?
yep! bin kein mediziner, aber für mich siehts so aus. außerdem kommen mir die mandeln ziemlich zerklüftet vor, kein wunder, dass sich da steine bilden. ich würd mich mal vom HNO beraten lassen.
ich hatte auch diese seltsamen mandelsteine - hab mir die mandeln aber rausnehmen lassen und habe es nie bereut: keine halsentzündungen mehr, keine komischen bröckchen mehr im rachen und ich bin seitdem nur ein einziges mal krank gewesen - und das in fünf jahren, obwohl ich vor der mandel-op jedes jahr zwei bis drei erkältungen hatte!
ich kann eine mandel-op also nur wärmstens empfehlen! wenn mandeln mal chronisch entzündet sind, schaden sie dem körper ohnehin mehr, als sie ihm nützen.
Ach so ist das also. Ich hab diese Dinger auch ab und zu.
Ich find das aber echt interessant, wenn die draußen sind, und - auch wenns sich ekelig anhört - ich schaue sie mir dann auch mal an.
Ich weiß aber auch nicht, ob das wirklich das ist, was hier beschrieben wird.
Denn so einen Krater habe ich bei mir noch nie gesehen - vlt auch, weil ich noch nicht gezielt danach gesucht habe.
Ich hab die auch noch nie mit den Fingern gelöst oder sonstiges. Einfach kräftig ein tiefes, harsches "CH" gesprochen, dann kamen die raus
(Ich weiß nicht, welches Verb hier angebracht wäre, aber ich denke, ihr wisst, was ich meine )
Hallo Leute, ich habe ein ähnliches Problem, wie eigendlich oben schon beschrieben, mir ist es gerade eben aufgefallen, als ich gehustet habe kamen ein oder auch ein paar mehr kleine helle leicht gelbliche Bröckchen hoch, (sieht für mich leicht eitrig aus, aber bisschen fester, also eher fest). Weis nicht genau wieso aber ich habe daran gerochen und sie stinken schon ziemlich, muss ich mir sorgen machen? Ich bin vor einiger zeit ziemlich hoch runtergefallen und habe mir bauch brust und hals geprellt und hatte einen bluterguss am stimmband, der HNO Arzt hat aber nichts weiter festgestellt. Können diese Bröckchen mit dem Sturz zusammen hängen? Könnte es ein Tumor oder dergleichen sein? Ich meine nur ich kenne mich da nicht so aus! Wäre um Hilfe dankbar! MFG
Ich habe das schon seit Jahren. Als Jugendliche und junge Erwachsene hatte ich 1 - 3 Mal pro Jahr eine eitrige Mandelentzündung. Die Ärzte waren sich nie einig, ob die Mandeln nu raussollen oder nicht. Da ich nicht auf Krankenhaus stehe, habe ich es immer so überstanden. Leider bin ich mittlerweile auch resistent gegen "normale" Antibiotika wie Penicillin.
Irgendwann mal hatte ich es extrem schlimm, habe noch einmal ein starkes Antibiotikum bekommen (Cefachlor) und hatte es seitdem nur noch einmal.
Seitdem habe ich zwar vor jedem Schnupfen und jeder Erkältung noch immer schreckliche Halsschmerzen und Schluckbeschwerden, aber keinen vereiterten Mandeln mehr.
Leider aber sind meine Mandeln komplett zerfurcht, zerklüftet und durchlöchert, also vermutlich nahezu tot.
In diesem Löchern setzen sich immer wieder weiße, widerlich stinkende Beläge ab. Diese entferne ich mit einem Wattestäbchen oder vorsichtig (!!) mit dem stumpfen Ende einer Pinzette aus Edelstahl (wegen der Bakterien). Danach sprühe ich die Mandeln mit Kamillen-Mundspray ein. Das desinfiziert und heilt. Vermutlich kann man sich alternativ wirklich nur die Mandeln entfernen lassen.
Aber wer geht schon gern freiwillig auf den OP-Tisch.
Gesundheitlich habe ich aber meines Erachtens keinerlei Probleme. Daher muss man eben damit leben lernen. Gibt Schlimmeres.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.