Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Fragen ur Wurzelbehandlung
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fragen ur Wurzelbehandlung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Zahnmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hamburger2007
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 14.11.07, 12:16    Titel: Fragen ur Wurzelbehandlung Antworten mit Zitat

Moin,

ich habe folgendes Problem:

ich war gestern das erste mal seit jahren wieder beim Zahnarzt weil ich Schmerzen in einem Backenzahn hatte.

Darauf hin wurde durch röntgen ein riesen Loch unten am Zahn festgestellt, was eine Wurzelbehandlung nötig gemacht hat.


Es wurde gestern angefangen die Wurzel freizulegen,und ein Medikament in den Zahn zu legen, das ganze wurde dann mit einer provisorischen Füllung dicht gemacht.

Freitag muss ich wieder hin. Die Arzthelferin sagte mir es würde mich jetzt noch nix kosten, nur unter Umständen falls es Komplikationen gibt und die Wurzelstränge beispielsweise sehr tief sind odersowas, müssten kompliziertere Gerätschaften eingesetzt werden, wo ich dann einen Teil privat zahlen muss.

Als ich mal gegooglet habe wurde mir ganz schlecht als ich sah, dass die gesetzliche Kranknekasse da nicht mehr viel übernimmt.

Ich bin 21 und Azubi, ich kann mir keine 500€ mal eben für einen Zahn leisten.

Weiß jemand von euch, ob ich unter die Selbstzahler falle, oder ob u.U. nicht ganz soviel von mir gezahlt werden muss? ODer was ich überhaupt zahlen muss?

ich hätte gern vor Freitag schon ein wenig Gewissheit. Was gibt es für Alternativen für mich abgesehen davon das ich den Zahn ziehen lasse? Ich bin in der Dienstleistungsbranche tätig, ich kann mir nicht einach einen Backenzahn ziehen lassen, wie sieht dass denn bitte aus, wenn ich so zu einem Kunden gehe?


Gruß Hamburger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jobohrer
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1761
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 15.11.07, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo HH


ich war gestern das erste mal seit jahren wieder beim Zahnarzt weil ich Schmerzen in einem Backenzahn hatte.

Darauf hin wurde durch röntgen ein riesen Loch unten am Zahn festgestellt, was eine Wurzelbehandlung nötig gemacht hat.


Es wurde gestern angefangen die Wurzel freizulegen,und ein Medikament in den Zahn zu legen, das ganze wurde dann mit einer provisorischen Füllung dicht gemacht.

Freitag muss ich wieder hin. Die Arzthelferin sagte mir es würde mich jetzt noch nix kosten, nur unter Umständen falls es Komplikationen gibt und die Wurzelstränge beispielsweise sehr tief sind odersowas, müssten kompliziertere Gerätschaften eingesetzt werden, wo ich dann einen Teil privat zahlen muss.

Als ich mal gegooglet habe wurde mir ganz schlecht als ich sah, dass die gesetzliche Kranknekasse da nicht mehr viel übernimmt.
--- googlen ist schlecht für die Laune

Ich bin 21 und Azubi, ich kann mir keine 500€ mal eben für einen Zahn leisten.

Weiß jemand von euch, ob ich unter die Selbstzahler falle, oder ob u.U. nicht ganz soviel von mir gezahlt werden muss? ODer was ich überhaupt zahlen muss?
--- keine Ahnung was die Hamburger für einen HVM (Honorarverteilungsmaßstab in der KZV <-- hat nichts damit, was man glauben könnte, zu tun) haben. Davon hängt das aber stark ab.

ich hätte gern vor Freitag schon ein wenig Gewissheit. Was gibt es für Alternativen für mich abgesehen davon das ich den Zahn ziehen lasse? Ich bin in der Dienstleistungsbranche tätig, ich kann mir nicht einach einen Backenzahn ziehen lassen, wie sieht dass denn bitte aus, wenn ich so zu einem Kunden gehe?
--- sieht man von vorne nicht, also nur Mut


Viele Grüße
_________________
Joachim Wagner
Zahnarzt
www.zahnfilm.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ress
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.07.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 15.11.07, 19:44    Titel: Re: Fragen ur Wurzelbehandlung Antworten mit Zitat

Einfach als Überblick, sofern der Zahn nicht stark zerstört ist und die Kanäle mit Instrumenten bis zur Wurzelspitze gängig - privater Anteil bei einer Endo-Behandlung im Molarenbereich bewegt sich (sollte) bei 80-100€, ca das gleiche nochmal für eine Deckfüllung aus Komposit.

Sollte die Behandlung nach Monaten erfolgreich bleiben, wird je nach Zahnsubstanzverlust zwecks besserer Langzeitprognose eine Überkronung empfohlen, bei der natürlich weitere Kosten enstehen Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Zahnmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.