Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Seltsame Allergie, Neurodermitis o.ä.
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Seltsame Allergie, Neurodermitis o.ä.

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mr.blue-sky
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 22.11.07, 10:49    Titel: Seltsame Allergie, Neurodermitis o.ä. Antworten mit Zitat

Hallo!
Seit Sonntag habe ich plötzlich eine allergische Reaktion oder sonst irgendwas und kann mir überhaupt keinen Reim auf die Sache machen.
Es fing damit an, dass ich mich bereits die ganze Nacht über Kratzen musste. Insbesondere meine Kopfhaut, meine Stirn und mein Rücken juckten wie verrückt und es bildeten sich kleine Ekzeme/rote Stellen. Auch auf meinem Oberkörper hatte ich viele rote Punkte, was der Arzt im Notdienst als Nesselsucht bezeichnete. Seiner Meinung nach mussten meine Symptome auf eine Allergie hindeuten.
Er gab mir daraufhin eine Infusion mit Kortison und ich hatte Ruhe. Die Ekzeme gingen stark zurück, verschwanden dennoch nicht ganz.

Als ich am Dienstagmorgen aufwachte, waren die Symptome wieder da; in einem noch schlimmeren Maße als am Sonntag.
Wieder hatte ich einen roten Ausschlag auf der Stirn, die Kopfhaut juckte wie auch der Rest meines Körpers bis etwas unterhalb der Gürtellinie. Außerdem brannte meine Zunge wie verrückt und fühlte sich leicht taub an, was durch Trinken von Wasser eher noch schlimmer wurde. Auch meine Augenlider waren leicht geschwollen. Die 'Ballen' meiner Hände fühlten sich außerdem an wie nach einem Mückenstich, d.h. leicht kribbelnd, betäubt und gereizt.
Ich war dann erneut bei einem Hautarzt, der mir wieder Kortison gab und zwei Medikamente verschrieb. Am gleichen Tag war es dann auch wieder gut.
Gestern aber nahm das Jucken wieder leicht zu und heute bin ich wieder aufgewacht wie am Dienstag.

Ich habe keine Ahnung, was das sein könnte: ich habe eigentlich nichts verändert in meinem Leben. Seit einer Woche habe ich eine Salbe gegen Hämorrhoiden genommen, die ich jedoch auf Empfehlung des Arztes am Montagabend abgesetzt habe. Außerdem habe ich ein anderes Waschmittel - damit habe ich mein Bettzeug aber noch nicht gewaschen, so dass dies wohl nicht in Frage kommt!

Grundsätzlich leide ich unter einer relativ trockenen Haut. Besonders meine Schulter, Augenbrauen und Haaransatz sind betroffen. Außerdem sind meine Mundwinkel oft eingerissen und die Lippen trocken.
Auffällig ist vielleicht, dass die Symptome der letzten Tage relativ symmetrisch aufgetreten sind. Deswegen habe ich bereits an Neurodermitis gedacht.
Nachher gehe ich wieder zum Arzt. Vielleicht gibt es dennoch jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir einen Tipp geben kann, was ich da haben könnte...?

Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tilda
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.11.2007
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: 22.11.07, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
die Symptome, die Sie berichten, die sprechen wirklich für eine allergische Reaktion.

Hat der Dermatologe überprüft, ob die Ursache Ihrer Beschwerden vielleicht mit einer Nahrungsunverträglichkeit zusammen hängt.
Oder haben Sie eine andere Seife zur Körperpflege benutzt?
Leider gibt es viele Stoffe, die eine allergische Reaktion auslösen können.

Ich hoffe, daß Ihr Arzt Ihnen heute weiterhelfen konnte.

Gruß Tilda
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mr.blue-sky
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 22.11.07, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das ist jetzt der nächste Schritt: Habe eine Liste mit Nahrungsmitteln bekommen, die ich zunächst nur noch essen darf.
Allerdings habe ich in letzter Zeit nichts gegessen, was ich nicht vorher schon gegessen hätte. Wäre schade, wenn auf einmal ein Stoff den ich jahrelang vertragen konnte, plötzlich Probleme verursachen würde... Geschockt
Das einzige, was ich verändert habe, ist, dass ich in der letzten Wochen meinen Brotbelag vermehrt an der Frischtheke und nicht mehr abgepackt geholt habe; Salami, Lachsschinken...
Aber danke für die Reaktion! Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tilda
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.11.2007
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: 22.11.07, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Mir fällt ein, daß ich im Zusammenhang mit dem Genuß von Karpern ähnlich verlaufende Alllergien gesehen habe.
Leider kann es sein, daß ein Lebensmittel, was wir Jahre essen, nicht mehr vertragen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lawya
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.11.2006
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: 07.05.08, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Aussagen stimmen so nicht. Im Übrigen gibt es kortisonfreie Behandlungen!!!

http://www.selbsthilfe-fibromyalgie-hh.de/Umwelterkrankung.pdf

Der Autor schreibt es und ist eine Kapazität auf dem Gebiet, außerdem Molekularbiologe.

(über 150 Literaturfundstellen)

Kortison wirklich nur als NOTLÖSUNG

Gute Besserung - Lawya
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.