Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Verdacht auf Diabetes
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verdacht auf Diabetes

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Moni47
Interessierter


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 7
Wohnort: Vellmar

BeitragVerfasst am: 09.11.07, 04:54    Titel: Verdacht auf Diabetes Antworten mit Zitat

Liebes Forum - ich habe wegen dauernd wiederkehrenden Pilzinfektionen im Genitalbereich von meinem Gynäkologen den Rat bekommen mich einmal auf Diabetes testen zu lassen - der Termin ist am 19. des Monats. Nicht das ich Angst vor dem Test hätte und auch nicht vor dem Ausgang - ich mache mir Gedanken darum das ich mich niemals selber "stechen" könnte (Blutzuckerspiegelmessung) Allein schon der Gedanke ich müßte morgens - vor dem Essen - nach dem Essen usw stechen - löst bei mir schon eine Panik aus. Test erstmal abwarten - klar - aber ich hege aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme in den letzten Jahren sowieso schon länger den Verdacht das "irgendetwas" nicht ok ist mit mir (Gewichtszunahme von 30 Kilo in 10 Jahren - Blutdruck bei 180/115 - kann nicht mehr ohne Schmerzen mehr als 1km laufen usw) Beruflich sitzende Tätigkeit über 10 Std täglich - zum Sport zu müde - falsche Ernährung usw - alles nunmal keine "Wohlfühlfaktoren Traurig Also der Wille etwas zu ändern ist da und auch im Begriff was dagegen zu tun - was mich interessieren würde ist - ob und wie man seine Panik gegen das "stechen" in den Griff kriegen kann Mit den Augen rollen LG MONI
_________________
Wissen ist Macht - nix wissen macht auch nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elfe
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.10.2004
Beiträge: 5288
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 15.11.07, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Moni Sehr glücklich
Nun, zunächst mit der Diagnose Diabetes umzugehen, kann in den sog. "Diabetes-Schulungen" erlernt werden. Dort arbeiten ausgebildete Personen mit Dir zusammen an Deinem Problem.
Zunächst bleibt abzuwarten, ob der Verdacht auf einen Diabetes sich bestätigt.
Klar, diese Wartesituation ist keines Falls entspannend oder gar schön Verlegen .
Wenn ein Diabetes vorhanden ist, gibt es fachlich ausgebildete Ärzte, die Diabetologen, die Dir helfen können.
Ich möchte Dir Mut machen, Du bist nicht die erste und auch nicht die einzigste, die vor dieser Situation und z.B. dem Stechen oder Spritzen Angst hat.
Mir hat damals geholfen, ich bin jetzt seit 43 Jahren Diabetikerin, dass ich in einer Reha-Klinik üben konnte und sehr gut angeleitet worden bin. Auch der Kontakt zu Mitbetroffenen hat Dir geholfen, zu sehen, dass ich nicht alleine mit meinem Problem bin.
Ich wünsche Dir, dass sich der Verdacht auf den Diabetes nicht bewahrheitet und drücke feste die Daumen.
Ganz liebe Grüße Elfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moni47
Interessierter


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 7
Wohnort: Vellmar

BeitragVerfasst am: 18.11.07, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank liebe Elfe für deine Antwort. Morgen ist ja der große Tag und da weiß ich dann mehr und werde berichten ..... Weinen
_________________
Wissen ist Macht - nix wissen macht auch nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moni47
Interessierter


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 7
Wohnort: Vellmar

BeitragVerfasst am: 19.11.07, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Leider habe ich keine guten Nachrichten bekommen - der Nüchternwert lag bei 115 - nach dem Glucosetest hatte ich nach einer Stunde 175 ( kann mit den Werten allerdings noch nichts anfangen) Meine Ärztin sagte halt nur das ich definitiv Diabetes Typ 2 hätte und ich erstmal jeden Zucker aus meinem Haushalt entfernen solle. Alles weitere (kurze Schulung kommenden Freitag) und im Dezember eine weitere über 4 Tage. Nun werd ich mich mit dem Thema wohl doch intensiver beschäftigen müssen (schließlich will ich hundert Jahre alt werden Lachen ) Na dann auf zum fröhlichen Forumstöbern und Informationen aufsaugen . . . .
_________________
Wissen ist Macht - nix wissen macht auch nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elfe
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.10.2004
Beiträge: 5288
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 19.11.07, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Moni Sehr glücklich
Ich hatte so sehr gehofft, dass es kein Diabetes ist. Verlegen
Hier kannst du Dich ein wenig vorbereiten, wenn Du magst, zur Ernährung : http://www.ernaehrung.de/tipps/diabetes/
und hier zu anderen Themen, die beim Diabetes wichtig sein könnten: http://www.diabsite.de/themen/index.html
Alles Gute und liebe Grüße Elfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moni47
Interessierter


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 7
Wohnort: Vellmar

BeitragVerfasst am: 19.11.07, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen vielen Dank liebe Elfe - auch wenn es anders gekommen ist als erhofft - ich werd damit leben wie viele andere auch Sehr glücklich und danke für die Links. Mit liebem Gruß Moni Winken
_________________
Wissen ist Macht - nix wissen macht auch nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anke77
Interessierter


Anmeldungsdatum: 03.09.2005
Beiträge: 18
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 21.11.07, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Moni für den Tipp! Und gleichzeitig dank auch an Elfe für die Links!

Ich bin auch ein Diabetes-Neuling und orientiere mich gerade, lese viel, usw... Dabei sind die Links sehr hilfreich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Moni47
Interessierter


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 7
Wohnort: Vellmar

BeitragVerfasst am: 23.11.07, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nun war ich heute zur kurzen Einführung in die Ernährungsumstellung bei meiner Ha und so ganz nebenbei erzählt sie mir - das dieser Gedächtniswert bei mir 6,1 betragen würde- alle anderen Ergebnisse wie Cholesterinspiegel usw grenzwertig wären. Also bei den Werten 110nüchtern 175 nach 1h und dem Gedächtniswert bin ich doch keine Diabetikerin - oder ??????? Sie sagt allerdings definitiv Diabetes - ich meine - grenzwertig. Könnte ich bitte mal zu den Werten eine zweite Meinung haben - wäre nett. Nichtsdestotrotz schaden wird mir die Umstellung meiner Ernährung ja nicht - das will ich auch gerne tun - aber ich finde mit definitiv - ein klein wenig übertrieben ? Ich meine - solange ich noch keine Insulintherapie machen muß . . .
_________________
Wissen ist Macht - nix wissen macht auch nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elfe
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.10.2004
Beiträge: 5288
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 23.11.07, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Monika Sehr glücklich
Tja, um die Grenzen/Grenzwerte streiten sich auch die Gelehrten Winken .
Im Allgemeinen sollte der Nüchternblutzucker, also morgens, der erste gemessene Wert zwischen 70 (manche Ärzte akzeptieren 60mg/dl) und unter 100 mg/dl liegen Ausrufezeichen
Nach dem Frühstück, bzw. nach einer Mahlzeit "darf" er bis 140 mg/dl ansteigen.
Steigt er über 160 bis 180 mg/dl (i.D. 170 mg/dl) an, ist die sog. "Nierenschwelle" überschritten Pfeil d.h., dass Du über die Nieren/ den Urin Zucker ausscheidest..
Während dein "Langzeitwert" Winken sehr gut ist, sind die 175 mg/dl ein wenig zu hoch.
Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind dabei eine gute Möglichkeit, den Blutzucker zu stabilisieren.
Ich empfehle, Deine weitere "Therapie" mit einem Diabetologen zu besprechen.
Zunächst kann es 15 Jahre dauern, bis eine sog. "Insulinpflicht" einsetzt.
Das sollte jedoch nicht heißen, dass der Diabetes nicht behandelt und engmaschig kontrolliert werden sollte!

Liebe Anke Sehr glücklich auch Dir alles Gute und gute Diabetologen, die Dich unterstützen.

Ganz liebe Grüße Elfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.