Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Provisorium nach 1. Wurzelbehandlung - wie lange haltbar?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Provisorium nach 1. Wurzelbehandlung - wie lange haltbar?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Zahnmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Annekiki
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 4
Wohnort: London

BeitragVerfasst am: 25.11.07, 15:37    Titel: Provisorium nach 1. Wurzelbehandlung - wie lange haltbar? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich bin seit einem Monat in London und habe selbstverstaendlich prompt ein Problem mit einem Zahn bekommen. Der Zahn ist abgestorben und ich musste die erste Wurzelbehandlung selbst bezahlen 70 Pfund (ca. 97 euro). die naechste behandlung wird mich dann wahrscheinlich mindestens 100 pfund kosten und ich bin jetzt am ueberlegen, wie ich die kosten so gut wie moeglich minimieren kann.

Meine frage ist nun, ob jemand hier weiss, wie lange man mit so einem provisorium herum laufen kann, ohne ernste probleme zu bekommen. Denn ich moechte zeit haben einen plan zu entwerfen, z.b. nach deutschland zu fliegen oder gleich nach ungarn... da gaebe es so einige kronen zu machen.

tausend dank im voraus fuer eure antworten!!!
Gruss, Annekiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
snake001
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 25.11.07, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

erkundige dich doch mal bei deiner krankenversicherung!
wirsd bestimmt in gleichen maße, wie in deutschland, erstattet bekommen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jobohrer
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1761
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 25.11.07, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Annek,

wenn es das typische Zeug ist, mit dem wir hier provisorisch abdecken (Provis, Cavit ...), dann hält das keine 3 Monate. Gehen Sie mal von 6 Wochen aus.

Viele Grüße
_________________
Joachim Wagner
Zahnarzt
www.zahnfilm.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Annekiki
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 4
Wohnort: London

BeitragVerfasst am: 26.11.07, 02:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

vielen dank für die antworten! dann werde ich mir etwas mehr zeit damit lassen, den zahn füllen zu lassen. der zahnarzt sagte, ich solle nach einer woche wieder kommen. mal schauen welche möglichkeiten ich habe, es kostengünstiger machen zu lassen. in deutschland bin ich übrigens nicht mehr krankenversichert. mit dem ende meines arbeitsverhältnisses in deutschland war ich auch automatisch abgemeldet. jetzt muss ich mich nur schnell bei der national health anmelden!!

danke und viele grüsse, anneke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Zahnmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.