Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Verkapselt??
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verkapselt??

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jodit
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 07.12.07, 08:02    Titel: Verkapselt?? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich htatte vor 9 Tagen einen starken Blutgerguß knapp unter dem rechten Knie (war so groß wie eine Mandarine). Die Schwellung ist bereits nach knapp 1,5 Tagen um etwa die Hälfte zurück gegangen und jetzt noch etwa so groß wie eine Walnuß. Aber seitdem geht sie nicht mehr weiter zurück.
Ich denke der "Rest" des Bluterguß hat sich verkapselt. Schmerzen habe ich eigentlich keine, ausser bei direktem Druck auf die Stelle.
Wie kann ich die Verkapslung behandeln? Wärme? Kälte? Salben?

Danke für jeden Tipp.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tweety007
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.12.2004
Beiträge: 108
Wohnort: Geesthacht

BeitragVerfasst am: 07.12.07, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

auf einem Restbluterguss hilft Heparin-Salbe ganz gut.

Gruß tweety007
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 07.12.07, 20:18    Titel: Re: Verkapselt?? Antworten mit Zitat

Jodit hat folgendes geschrieben::
Wie kann ich die Verkapslung behandeln? Wärme? Kälte? Salben?


Hallo,

das ist aus der Ferne kaum zu beurteilen. Normalerweise kommt der Körper mit Blutergüssen sehr gut alleine zurecht und benötigt keine Hilfe in Form von Salben, zumal Salben in vielen Fällen einfach unwirksam sind.

Sollte eine "Verkapselung" tatsächlich eintreten, ist eine weitere Resorbierung auch durch Salben nicht zu erzielen. In diesen Fällen ist ein kleiner chirurgischer Eingriff mit Ausräumung des Bluterguss die Therapie der Wahl.

Sie sollten daher statt irgendwelcher Selbstversuche besser einen Arzt aufsuchen.

Kälte hilft bei Verletzungen in der Regel nur in der ersten Zeitspanne nach dem Unfall. Später ist keine Wirkung mehr zu erwarten. Wärme würde das Risiko einer Infektion des Bluterguss deutlich erhöhen.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
deepblue
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 31.07.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 31.07.08, 18:27    Titel: bitte um allgemeine infos Antworten mit Zitat

hallo,

bei meiner suche im internet zu erklärungen bezüglich meines problems stiess ich auf diesen thread, und erlaube mir, wegen der ähnlichkeit mich hier anzuschliesen.

vor rund 7 wochen zog ich mir einen 17 x 12 cm langen bluterguss in der linken wade zu.
er ist immer noch ganz leicht bläulich sichtbar. inzwischen ist der bereich in der wade hart und seit kurzem auch wieder schmerzhaft. druck auf die stelle erhöht den schmerz.
übereinander legen der beine, oder auflegen der wade auf einen weichen hocker ist schmerzhaft.

ich wäre für eine allgemeine info dankbar, wie man bei einem so grossen bluterguss vorgehen würde bei einer verkapselung. auch würde mich interessieren ab wann man von einer verkapselung sprechen kann.

vielen dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 31.07.08, 19:40    Titel: Re: bitte um allgemeine infos Antworten mit Zitat

Hallo,

deepblue hat folgendes geschrieben::
ich wäre für eine allgemeine info dankbar, wie man bei einem so grossen bluterguss vorgehen würde bei einer verkapselung.


das habe ich doch oben schon beantwortet: Arztbesuch, ggf. chirurgisch ausräumen.

deepblue hat folgendes geschrieben::
auch würde mich interessieren ab wann man von einer verkapselung sprechen kann.


Ein zeitliches Limit kann ich nicht nennen, das ist von Mensch zu Mensch und von Hämatom zu Hämatom unterschiedlich. Die Diagnose wird gestellt aufgrund des Tastbefundes und der Weichteilsonographie.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
deepblue
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 31.07.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 31.07.08, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank für die antwort, dr. tillenburg!

mich hatte interessiert, ob ein bluterguss dieser grösse evtl. anders behandelt werden würde, als ein bluterguss in der grösse einer walnuss.

danke für die infos und gruss!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 31.07.08, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

sorry, dass habe ich so nicht verstanden.

Wichtig ist aber nicht die Größe, sondern allein die Beschaffenheit.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
deepblue
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 31.07.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 31.07.08, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

nett, dass sie noch einmal antworten!

ich gebe zu, ich bin etwas besorgt, da inzwischen die gesamte fläche schmerzt, was einige wochen nicht mehr war, der schmerz inzwischen die wade heraufzieht
und die fläche innen hart ist.
ich habe mch entschieden und werde bei meinem orthopäden zur abklärung vorsprechen.

ich bedanke mich und wünsche einen schönen abend! gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.