Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo, ein 16 Jahre alter Junge hat seit gut eineinhalb Wochen täglich Nasenbluten was kann man dagegen selber tun .Erhatte schon öfters in der Vergangenheit gelegentliches Nasenbluten was allerdings schon gut 2 Jahre oder länger her ist. mfg mike1992
so verkehrt ist der Vorschlag von Markus nicht. Nasenöl oder Salbe halten die Schleimhäute etwas fecht und dadurch gibts dort weniger Reizungen, was eben das Nasenbluten verhinder könnte, sofern es daran läge.
Aber Viellt machen sie, Frau Goretzky doch mal auch einen ( besseren ) Vorschlag.
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge: 1947 Wohnort: Keighley, West Yorkshire
Verfasst am: 16.01.08, 20:06 Titel:
dora hat folgendes geschrieben::
Aber Viellt machen sie, Frau Goretzky doch mal auch einen ( besseren ) Vorschlag.
Hallo dora,
Sie als bereits erfahrene Nutzerin sollten doch die Forenregeln kennen, oder?
Zitat:
Liebe DMF-Nutzer(innen),
wir bitten Sie generell, Medizin nicht mit einer Quiz-Show zu verwechseln. Ferndiagnostik und Fernbehandlung im öffentlichen Internet ist aus verschiedenen Gründen nicht nur für Ärzte sondern für alle immer und in jedem Fall unseriös! Auch ist der Datenschutz im öffentlichen Internet nicht gewährleistet. Oft wird dann die Frage gestellt: Was darf man dann aus Gründen der Seriosität überhaupt? Die Frage ist berechtigt, kann und soll aber beantwortet werden:
DMF-Nutzer(innen) dürfen
- sich epathisch mitfühlend zeigen
- nützliches Wissen o. Transparenzinformationen vermitteln
- Lebenshilfe-Ratschläge darstellen
- eigene Erfahrungen ohne Ratschläge darstellen
DMF-Nutzer(innen) dürfen nicht
- Fern- oder Vermutungsdiagnosen stellen
- Ratschläge im Sinne von Fernbehandlung geben
Bitte beachten Sie dies bei jedem weiteren Posting. Wir danken für Ihre Mitfhilfe.
Mit freundlichem Gruss
Ihr DMF-Moderatorenteam
Schon aus diesem Grunde werde ich hier keine Behandlungsvorschlaege machen.
Ausserdem kenne ich die Ursache des staendig wiederkehrenden Nasenblutens nicht. Sollte sich dahinter eine andere Erkrankung verbergen (z.B. Morbus Osler, Gerinnungsstoerungen oder gar boesartige Erkrankungen wie Leukamien) waeren derartige Selbstversuche sehr gefaehrlich. Dies ist ja auch ein Grund, weshalb wir keine Ferntherapie zulassen.
Der einzig richtige Weg ist der von Bobbele vorgeschlagene: erste Hilfe wenn's blutet, aber aerztlich abklaeren lassen, weshalb es immer wieder passiert. Erst danach kann man ueber dauerhafte Behandlung nachdenken.
Anmeldungsdatum: 14.02.2005 Beiträge: 2556 Wohnort: USA
Verfasst am: 22.01.08, 00:37 Titel:
Brigitte Goretzky hat folgendes geschrieben::
Marcus hat folgendes geschrieben::
Es gibt Salzwasser nasenspray, das kann man nuten.
Oder Nasenoel.
Oder Nasensalbe.
Koennen Sie bitte den Zusammenhang zwischen Ihrem Posting und der Ausgangsfrage erklaeren?
Ja das kann ich ganz einfach.
Mein HNO hat mir dies empfohlen.
Wenn man haeufiges Nasenbluten hat, kann man zwei verschiedene Dinge tun.
Man geht zum HNO und der kann das Veroeden, was aber nicht positiv ist. Denn da kann es dumme nebenwirkungen geben.
Zurzeit ist es draussen kalt, daher ist die Luft im allgemeinen trocken. Trockene Luft erzeugt trockene Schleimhaeute, das kann Nasenbluten verursachen.
Da koennen sie jeden HNO fragen.
Das einfchste ware, das man die Schleimhaeute befeuchtet. Wenn dies keine Wirkung hat, kann man sich immer noch alles veroeden lassen.
Warum soll denn hier erstmal mit Kanonen auf Spatzen geschossen werden, wenn es einfache und Gesunde moeglichkeiten gibt.
Oder sollte ich hier nur mal abgestraft werden? _________________ Viele Gruesse aus Texas
Anmeldungsdatum: 14.02.2005 Beiträge: 2556 Wohnort: USA
Verfasst am: 22.01.08, 00:43 Titel:
[quote="Brigitte Goretzky"]
Schon aus diesem Grunde werde ich hier keine Behandlungsvorschlaege machen.
Zitat:
Das sind keine Behandlungsvorschlaege, sondern allgemeine Hinweise, die jeder Apotheker geben wuerde. Soll ich entsprechende Seiten verlinken?
[quote="Brigitte Goretzky"]
Ausserdem kenne ich die Ursache des staendig wiederkehrenden Nasenblutens nicht. Sollte sich dahinter eine andere Erkrankung verbergen (z.B. Morbus Osler, Gerinnungsstoerungen oder gar boesartige Erkrankungen wie Leukamien) waeren derartige Selbstversuche sehr gefaehrlich. Dies ist ja auch ein Grund, weshalb wir keine Ferntherapie zulassen.
Der einzig richtige Weg ist der von Bobbele vorgeschlagene: erste Hilfe wenn's blutet, aber aerztlich abklaeren lassen, weshalb es immer wieder passiert. Erst danach kann man ueber dauerhafte Behandlung nachdenken.
Nun soll man nun alle Menschen die im Winter Nasenbluten haben zum HNO schicken?
Da muss ja die halbe Welt tot krank sein, denn sehr viele Menschen haben im Winter Nasenbluten.
Da kann man uebrigen nachlesen, das die gefaehrlichen Arten von nasenbluten nicht wirklich gestoppt werden koennen, daher wuerde der User wohl shcon im Krankenhaus sitzen, wenn das Blut ploetzlich durch den Mund ausgetretten waere. _________________ Viele Gruesse aus Texas
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge: 1947 Wohnort: Keighley, West Yorkshire
Verfasst am: 22.01.08, 08:15 Titel:
Zitat:
Oder sollte ich hier nur mal abgestraft werden?
Sie werden sich daran gewoehnen muessen, Ihre persoenlichen Erfahrungen nicht zu verallgemeinern und dadurch falsche, zum Teil gefaehrliche Tips zu geben. Bis Sie das gelernt haben, muessen Sie mit kritischen Rueckfragen, Richtigstellungen und auch der Loeschung besonders schlechter Beitraege leben.
nützliches Wissen o. Transparenzinformationen vermitteln
das wäre unter Anderem der Wiki link
Zitat:
- Lebenshilfe-Ratschläge darstellen
Arztbesuch und besuch ev. eines HNO wurde angeregt
Nasenöl, Nasensalbe usw. wurde vorgeschlagen
Zitat:
eigene Erfahrungen ohne Ratschläge darstellenaußerdem
eigene Erfahrungen in diesem Zusammenhang wurden wiedergegeben.
Der User fragt hier ausdrücklich was er selber tun kann, und dass er deswegen schonmal beim Arzt war. Das ist zwar schon zwei Jahre her, aber ich denk dass er selbst weis, dass er da jederzeit wieder hingehen kann. Deshalb finde ich alle Tipps sinnvoll.
mein Sohn hatte das im Alter von 16 Jahren auch des öfteren. Wir waren beim HA und der hat uns dann ( nach dem Blutdruckmessen ) gesagt wie man die Blutung am schnellsten stoopen kann. Das kannst du aber sicher selbst googelen oder aus dem Wiki link von Marcus entnehmen. Der HA meinte damals das sei pubertätsbedingt und durchaus noch normal. Das ist nun schon 10 Jahre her und er ist putzmunter.
So könnte es bei dir auch sein, muss aber nicht. Klärs einfach mal ab.
( das sehe ich als Lebenshilfe und Ratschlag, und einen Ratschlag aus eigener Erfahrung )
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.