| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
BrigitteK DMF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 628
|
Verfasst am: 15.02.08, 05:53 Titel: Diabetes und fasten |
|
|
Hier gibt es weit und breit keinen Diabetologen. Das ist der Grund, daß ich hier anfrage, ob man trotz Diabetes 2 fasten kann.
Danke für evtl. Antworten.
Morgengruß von BK |
|
| Nach oben |
|
 |
Brigitte Goretzky DMF-Moderator
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge: 1947 Wohnort: Keighley, West Yorkshire
|
Verfasst am: 15.02.08, 08:33 Titel: |
|
|
Hallo,
was verstehen Sie denn unter Fasten?
Viele Gruesse,
B. Goretzky |
|
| Nach oben |
|
 |
BrigitteK DMF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 628
|
Verfasst am: 15.02.08, 13:47 Titel: Fasten |
|
|
| Was sollte man als Diabetiker unter Fasten verstehen? |
|
| Nach oben |
|
 |
hjt DMF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 438
|
Verfasst am: 15.02.08, 14:05 Titel: |
|
|
Moin BrigitteK
frag mal Deinen Google nach dem Stichwort Fasten. Da gibt’s in 0,11 Sekunden über 7 Mio Einträge, und auch wenn da viele mehrfach auftauchen werden, gibt es doch erstaunlich viele verschiedene Verständnisse von Fasten, wie schon die Links auf den ersten beiden zeigen.
Also beschreib für Deine Frage doch einfach, was Du unter Fasten verstehst und wie konkret so ein typischer Deiner Fastentag aussehen würde. Und vielleicht auch, warum und mit welchem Ziel Du fasten willst. Das würde Deine Chancen auf Antworten auf Deine Frage wahrscheinlich deutlich erhöhen
Bisdann, Jürgen |
|
| Nach oben |
|
 |
Sir Henry DMF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 22.10.2006 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 15.02.08, 17:27 Titel: |
|
|
Bei den Katholiken ist doch zwischen Fastnacht/Fasching und Ostern Fastenzeit. Vielleicht meinte BrigitteK diese "Fastenzeit"? _________________ Gruß,
Sir Henry |
|
| Nach oben |
|
 |
BrigitteK DMF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 628
|
Verfasst am: 15.02.08, 17:49 Titel: Fasten |
|
|
Danke für Ihre Antworten, für mich ist fasten, auf Dinge zu verzichten, die ich am liebsten esse und trinke. Ich würde gern mal eine Woche garnichts zu mir nehmen und mich nur flüssig ernähren, also kalorienfrei.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
BK |
|
| Nach oben |
|
 |
Christina1990 Interessierter
Anmeldungsdatum: 11.08.2007 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 17.02.08, 11:05 Titel: |
|
|
Meinst du wirklich, dass das eine gute Idee ist?
Und ob das wirklich gesund ist, und vorallem für den Körper gut ist?
Wenn du keine Nahrung zu dir nimmst wird das sicher nicht leicht den BZ zu kontrollieren!
Nimmst du Tabletten oder spritzt du Insulin? |
|
| Nach oben |
|
 |
heidu DMF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.11.2006 Beiträge: 386
|
Verfasst am: 17.02.08, 17:30 Titel: |
|
|
hi christina1990
grundsätzlich kann auch der diabetiker fasten.
ohne es vorher mit seinem arzt zu besprechen, bestehen erhebliche risiken.
keine herz-kreislauf- nieren oder leberleiden.
es ist abzuklären welche massnahmen zu berücksichtigen sind.
bei insulinern ist die insulindosis der ganz fehlenden nahrung anzupassen.
bei tablettern, sind diese meist ganz abzusetzen.
bei längerem fasten kann ein kritisches ausmass durch den abbau der
muskulatur welcher auch das herz betrifft, erreicht werden.
durch den verbrauch von körperfett kann es zur vermehrten bildung von
ketonkörpern kommen, was zur übersäuerung des blutes führen kann.
viel trinken um eine ausreichende urinproduktion zu erreichen.
also sollte man als diabetiker nie ohne ärztliche überwachung fasten.
gruss rudi |
|
| Nach oben |
|
 |
BrigitteK DMF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 628
|
Verfasst am: 18.02.08, 05:06 Titel: Diabetes und fasten |
|
|
Danke, besonders Christina und Heidu. Grundsätzlich ist Diabetikern vom Fasten abzuraten, es kann große Komplikationen geben. Das habe ich für mich herausgefunden und somit werde ich davon absehen.
Es bleibt nur, sich mehr zu bewegen um so weiteres Übergewicht zu vermeiden.
Ich wünsche Ihnen eine gute Woche.
BK |
|
| Nach oben |
|
 |
Hans Reuter DMF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.08.2006 Beiträge: 652 Wohnort: Rhld.-Pfalz
|
Verfasst am: 18.02.08, 17:07 Titel: |
|
|
| Zitat: | | Es bleibt nur, sich mehr zu bewegen um so weiteres Übergewicht zu vermeiden. | und beim Essen zu achten auf:
Nicht zu VIEL, nicht zu FETT und nicht zu SÜSS . _________________ Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter |
|
| Nach oben |
|
 |
|