Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Ich bin neu und habe Fragen zum Blutzucker
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ich bin neu und habe Fragen zum Blutzucker

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PetraT.
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.02.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 26.02.08, 00:12    Titel: Ich bin neu und habe Fragen zum Blutzucker Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

auf Grund meiner Schilddrüsenunterfunktion wurden auch noch andere Werte gemessen und somit wurde ein Blutzucker von 10 festgestellt. (morgens nüchtern)
Norm wäre 60-100

Und nun weiß ich nicht ob meine Beschwerden:
habe oft Heißhungerattacken, muss immer eine Kleinigkeit essen auch wenn ich unterwegs bin ziittrig, kaum leistungsfähig, müde, Kopfschmerzen, kann mich öfter kaum konzentrieren von dem niedrigen Blutzucker kommen können?
Bisher dachte ich immer es wäre durch meine Unterfunktion bedingt.

Was bedeutet dieser Wert?

Vielen Dank und liebe Grüße
P
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hjt
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 438

BeitragVerfasst am: 26.02.08, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Petra,

vielleicht liest Du hier unten mal den Thread "Vorsorge Diabetes". Da findest Du neben allen üblichen Zänkereien ausführlich dargestellt, wie das beim Essen mit dem Blutzucker und dem Insulin und dem Hunger abläuft.

Deine Größenangaben irritieren mich, denn 60-100 sind mg/dl und würden 2,5-5,6 mmol/l entsprechen. Das gilt als der gesunde Nüchternbereich. 100 mg/dl, wenn Du eine Null vergessen hast, wäre an der oberen Grenze.

Wirklich 10 würde dagegen eine Messung in mmol/l bedeuten und damit 180 in mg/dl und damit Deine sofortige Ernennung zum MMD (Mensch mit Diabetes)!

Wenn Du nur 10 statt 100 geschrieben hast, ist der praktische Rat ganz einfach: Iss weniger Stärke (Brot und alles mit Mehl, Kartoffeln, Reis) oder/und Zucker auf einmal. Dann steigt Dein Blutzucker nach dem Essen nicht so hoch an und kann daher anschließend auch nicht so tief fallen und Dich zitterig machen.

Am besten wäre, Du besorgtest Dir ein Messgerät und Teststreifen und würdest so essen, dass Dein Blutzucker ne Stunde nach dem Essen nicht über 140 ansteigt.

Bisdann, Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Rhld.-Pfalz

BeitragVerfasst am: 26.02.08, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Petra,

hormonelle Störungen unter Beteiligung der Schilddrüse bleiben nicht ohne Einfluss auf die Insulinsekretion und somit auf den Blutzuckerverlauf.
Ich vermute, dass deine Beschwerden sowohl auf Unterzuckerungen als auch auf die Unterfunktion der Schilddrüse zurückgeführt werden können. Ob es nicht weitere Ursachen für die Unterzuckerung gibt, sollte jedoch ärztlich abgeklärt werden.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PetraT.
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.02.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 26.02.08, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die raschen Antworten,

Jürgen, ich habe auf meinem Laborbefund nachgesehen ich habe keine Null vergessen

Dort steht:

Bz kap. pp. 10 mg /dl Norm 60 - 100 mg /dl

beudeutet das, dass ich Diabetes haben könnte?

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hans Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Rhld.-Pfalz

BeitragVerfasst am: 26.02.08, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

[QUOTE]beudeutet das, dass ich Diabetes haben könnte?[QUOTE]

Nein Petra,

bei Diabetes mellitus ist Hyperglykämie (Überzucker) charakteristisch und nicht Hypoglykämie, obwohl es reaktive Hypoglykämien(Unterzucker) im Vorstadium oder Im Anfang eines Typ2-Diabetes geben kann.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klausdn
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.09.2005
Beiträge: 202
Wohnort: sh

BeitragVerfasst am: 26.02.08, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

hallo petra,
wenn du keine null vergessen hast, dann hat dein laborfritze es vergessen oder die waten
"lustig" . mit 10mg/dl läuft kein mensch mehr aufrecht rum.
das hätte eigentlich schon dem arzt auffallen müssen
und wenn das labor das nicht geradebiegt , laß "alles" noch mal machen , denn da können auch die anderen werte gewürfelt sein. - und alles ist ganz anders -?
mfg klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hjt
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 438

BeitragVerfasst am: 26.02.08, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Klaus,

das Labor würde dadurch nicht besser da stehen, aber könnte es nicht sein, dass die Labor-Maus als Praktikantin am ersten Tag ein Handgerät bei unter 30 oder unter 20 abgelesen hat, wo die halt "lo" für low ausgeben?

Obwohl Petra dann, wenn schon nicht flach gelegen, doch auffällig krank ausgesehen haben müsste?

Also wahrscheinlich doch eher ne Null zu wenig aufgeschrieben. Das würde auch zu Petras übriger Beschreibung passen und besagen, dass ihr Stoffwechsel schon leicht diabetisch defekt ist und sie sich halt auf dem Weg zum Diabetes befindet.

Bisdann, Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
klausdn
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.09.2005
Beiträge: 202
Wohnort: sh

BeitragVerfasst am: 26.02.08, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

ja es kann "alles" sein, und das ist schlecht, vom tippfehler , über schlampigkeit, und so mit handgerät "gemessen" und bei lo einfach suf 10 getippt wäre ganz deutlich betrug,
denn eine vom labor abgerechnete bz bestimmung "muß" mit leborgeräten (photometer)
- regelmäßig komtrolliert/dokumentiert)- vorgenommen werden.-
deshalb dringend nochmal,von vorn.
mfg. kaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PetraT.
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.02.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 27.02.08, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hans, Jürgen und Klaus,

naja... es ging mir auch beim letzten Arztbesuch nicht besonders gut und auch schon Wochen davor nicht.

Seit Mai 07 weiß ich, dass ich eine SD-Unterfunktion habe was mir meine Beschwerden der vergangenen Jahren erklärte.

Als ich dann meinen Laborbefund zugesandt bekam recherierte ich im Internet nach den Symptomen eines zu niedrigen Blutzuckers dort waren einige meiner Beschwerden beschrieben... Müdigkeit, Konzentration, Heißhunger usw. Jedoch treffen diese auch auf eine SD-UF zu, deswegen fragte ich hier nach und bin froh, dass ihr geantwortet habt.

Meine UF ist immer noch nicht optimal eingestellt und ich dachte nach diesem Befund, dass ich evtl nun auch noch Probleme mit dem Blutzucker habe ...

Mein Arzt empfahl mir einen Diabetologen aufzusuchen........ hmmmh... eure Antworten hören sich sehr kompetent an.
Ich werde wohl abwarten bis meine UF richtig eingestellt ist vielleicht sind dann so manche Beschwerden verschwunden.

LG und vielen Dank nochmals
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klausdn
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.09.2005
Beiträge: 202
Wohnort: sh

BeitragVerfasst am: 27.02.08, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

hallo petra,
aus deinem letzten post schließe ich daß du "kein" insulin und keine pillen zur insulinausschüttung immst..
zu diabetes nur grundsätzlich, dieser ist durch "hohen" blutzucker gekennzeichnet.
nicht durch niedrigen.
mfg klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.