Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Lebenserwartung nach Herzinfarkt
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Lebenserwartung nach Herzinfarkt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mike320
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 27.02.08, 01:22    Titel: Lebenserwartung nach Herzinfarkt Antworten mit Zitat

Hallo,

folgende Frage bzw. Szenario:

Männlicher Patient (58) mit Diabetes Typ 2, erlitt mit 57 einen leichten Herzinfarkt. Infolge dessen wurden 2 Stents eingesetzt und eine Reha durchgeführt.
Patient nimmt jetzt eine Reihe von Medikamenten (welche sind nicht bekannt) in Folge des Infarkts.
Patient ist Nichtraucher, aber trinkt wohl regelmäßig (min. 1 - 2 mal die Woche) zuviel Alkohol. Ansonsten versucht er eine gesunde Ernährung einzuhalten, treibt gelegentlich Sport und hat leichtes Übergewicht.

Hier kommen ja einige Risikofaktoren zusammen. Daher:
Kann man grob einschätzen wie hoch die Lebenserwartung (wieviele Jahre noch?) für den oben genannten Patienten sein könnte?

MfG
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hans Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Rhld.-Pfalz

BeitragVerfasst am: 27.02.08, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

@ Mike,

Zitat:
Kann man grob einschätzen wie hoch die Lebenserwartung (wieviele Jahre noch?) für den oben genannten Patienten sein könnte?

Wohl kaum. Man kann aber folgendes sagen:

Der Patient kann sein Risiko bzgl.Gefäßschäden minimieren und sein Leben verlängern, wenn er Nichtraucher ist, seinen Lebenstil bzgl. Alkoholabusus ändert , Normalgewicht anstrebt, seinen Blutzucker im normnahen Bereich hält, d.h. regelhaft <= 140 mg/dl , HbA1c <= 6,5 %, seinen Blutdruck und seine Blutfette kontrolliert.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mike320
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 27.02.08, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Eine grobe Einschätzung anhand von irgendwelchen Statistiken (falls es sowas gibt) wäre halt interessant gewesen, da der betreffende Patient vor der Entscheidung steht ob er mit weniger Rente demnächst in Frührente geht um noch ein paar Jahre auszukosten, oder bis zum normalen Rentenbeginn durchhält.

Wenn diese Person, sagen wir mal, nur noch eine Lebenserwartung von wenigen Jahren hat wäre es natürlich Unsinn weiter zu arbeiten. Klar, kann es passieren dass der Patient noch eine Lebenserwartung von 15 Jahren hat und übermorgen plötzlich verstirbt, aber eine Statistik bei den gegebenen Risikofaktoren müsste doch existieren, oder?

MfG
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hans Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Rhld.-Pfalz

BeitragVerfasst am: 27.02.08, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Die theoretische Lebenserwartung ist von vielen Faktoren abhängig.
Hierzu gibt es wohl mehr oder weniger sinnvolle Statistiken und Tests, die auch gesundheitliche Aspekte berücksichtigen. Am Besten mal googlen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hjt
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 438

BeitragVerfasst am: 27.02.08, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Mike,

beantworte Dir doch einfach mal die Frage, welche Lebenserwartung man unserem kettenrauchenden Altbundeskanzler mit 40, 50, 60 ... statistisch gegeben hätte?

Bisdann, Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.