Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - MRT-Befund
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

MRT-Befund

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurochirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fallada
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 26.02.08, 09:11    Titel: MRT-Befund Antworten mit Zitat

Hallo, habe seit gestern folgenden Befund:

Steilstellung der HWS. Keine Seitauslenkung. Regelrechte Wirbelkörperhöhen. Unauffällige Markraumsignale. Regelrechte Signalgebung des zervikalen Myelons. Unauffällige Bandscheibe HWK 2/3. Diskusprotrusion HWK 3/4 mit geringer Einengung des Spinalkanals. Subligamentärer Diskusprolaps L 4/5, leichte Spinalkanaleinengung. Breitbasiger, rechts bis präforaminal reichender Diskusprolaps HWK 5/6 mit deutliher Bedrängung des Myelons und anzunehmender Affektion der rechten Nervenwurzel von C 6. Breitbasiger Diskusprolaps HWK 6/7 mit deutlicher Myelonbedrängung. Rechtsmediolateraler Diskusprolaps HWK 7/BWK 1, leichte Myelonbedrängung. Flache Diskusprotrusionen BWK 1/2 und 2/3. Keine höhergradige knöcherne Enge der Neuroforamina.

Beurteilung: 1. Bandscheibenvorfälle in den Segmenten HWK 4/5, 5/6 und 6/7 sowie HWK 7/BWK 1.
2. Außerdem Diskusprotrusionen HWK 3/4 sowie BWK 1/2 und 2/3.
3. Schwerer Haltungsfehler der HWS

Wie ist dieser Befund zu beurteilen ? Machen konservative Maßnahmen Sinn oder scheint eine OP unumgänglich ?

Gruß

Claudia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wellensittich
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 141

BeitragVerfasst am: 26.02.08, 21:45    Titel: Klingt nicht gut Antworten mit Zitat

Hallo Claudia,

ich bin keine Ärztin, aber da das Rückenmark stark bedrängt ist, wirst Du um eine OP sicher nicht herum kommen.
Wann hast Du denn wieder einen Termin beim Doc?
Was hast Du für Symptome?

Ich konnte im Febrauar 2005 eines Morgens nur noch ganz schlecht laufen. Es hat bis Anfang Juni gedauert, bis man festgestellt hat, dass ich einen schweren Bandscheibenvorfall in der HWS hatte und außerdem war der Spinalkanal äußerst eng.
Inzwischen wurde ich 3 Mal operiert.
LG Julia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fallada
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 27.02.08, 09:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Julia,

ich hatte vor 6 Wohen starke Schulter/Nackenschmerzen, die in den Arm ausstrahlten. Wurde auf eine Erkältung geschoben....ich bekam Reizstrom und Wärme; ah ja und eingerenkt wurde ich auch. Half alles nichts. Nahdem dann auch ein Kribbeln des rechten Arms und des Daumens dazukam hat der Orthopäde das MRT veranlasst.

Ich hab außerdem eine Skoliose, die sicherlich auch zu dem Befund beiträgt. Ih hoffe nur ,dass der untere Bereih der Wirbelsäule nicht auch so arg betroffen ist, da wurde nämlich noch nie ein MRT gemacht und ich hatte letztes Jahr massive Probleme in der LWS......

Wieso musstest Du gleich 3mal operiert werden und was waren das für OPs. Get es Dir jetzt besser oder hast Du große Einschränkungen im alltäglichen Leben ?

Liebe Grüße,

Claudia Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wellensittich
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 141

BeitragVerfasst am: 27.02.08, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bei der ersten OP wurde nur der Vorfall operiert. An die Spinalkanalstenose hat die Klinik sich nicht ran getraut. Dannach wurde ich noch 2 mal in einer anderen operiert.
Es ist so, dass ich eh ne Halbseitenlähmung habe. Die hat sich über Nacht massivst verschlechtert. Leider hat es vier Monate gedauert, bis man die Ursache gefunden hat. Das Laufen hat sich sehr verbessert, ich habe jedoch noch eine erhebliche Fusshebeschwäche.
Darf ich fragen, wie alt Du bist ? Ich bin 31 und hatte 2004 die erste OP.

LG Julia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fallada
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 27.02.08, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bin 43. War heute beim Orthopäden; sein Kommentar zu meinem Bericht war "Oh Gott". Er hätte mich normalerweise gleich in eine neurochirurgische Klinik überwiesen, da ich nun aber morgen eh einen Termin beim niedergelassenen Neurochirurgen habe, guck ich erstmal, was der sagt.

Woher hast Du die Halbseitenlähmung ? Und hast du bei der ersten OP eine künstliche Bandscheibe bekommen ?

Gruß

Claudia Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wellensittich
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 141

BeitragVerfasst am: 28.02.08, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die HSL habe ich in Folge einer Hirnblutung als Kind. Ich habe drei Wirbel versteift bekommen und ein relativ großes Implantat bekommen. Den Kopf kann ich aber erstaunlich gut bewegen. Wo wohnst Du denn ?

Ich wohne bei Siegen in NRW. LG Julia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fallada
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 28.02.08, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Julia,

ich komme aus Peine, das liegt zwischen Braunschweig und Hannover. Was ist das denn für ein Implantat, das Du bekommen hast ?

Liebe Grüße, Claudia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fallada
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 01.03.08, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich wollte mal kurz Bericht erstatten, da ich ja nun beim Neurochirurgen war. Er hat sich den Befund gar nicht durchgelesen, weil er meinte er müsse sich selbst ein Bild machen. Für ihn sind Grundlage die MRT-Bilder.

Auf jeden Fall beurteilt er das Ganze nicht so dramatisch. Da meine Beschwerden nicht so gravierend sind würde man erst konservativ behandeln. Ich bekomme jetzt Infiltrationen mit Cortison und etwas Schmerzstillenden; 5 Spritzen im Abstand von 5 Wochen. Die erste Spritze bekam ich gestern.

Desweiteren gezieltes Muskelaufbautraining. Beim Neurologen muss ich mich trotzdem noch vorstellen, wegen des Kribbelns im Arm und Daumen. Er meinte möglicherweise könnte auch ein Karpaltunnelsyndrom dahinterstecken (glaub ich aber eher nicht, da ich nachts kaum Schmerzen habe).

Außerdem wird noch ein MRT der LWS gemacht, um zu gucken wie es da aussieht. Krankgeschrieben bin ich noch bis einschl. 10.03.

Einerseits bin ich froh, dass alles nun doch nicht so dramatisch ist...andererseits überlege ih, ob ichc eine Zweitmeinung einholen sollte, da sich der Bericht ja doch schon ganz schön dramatisch liest und der Orthopäde auch geschockt war.

So, das wars erstmal......

Gruß, Claudia Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wellensittich
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 141

BeitragVerfasst am: 01.03.08, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

eine Zweitmeinung einzuholen, ist auf jeden Fall nicht vekehrt.

Alles Gute Julia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurochirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.