Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
wegen der starken chronischen Schmerzen und der Unverträglichkeit der OPiaten (Harnerhalten), hat mir mein Arzt eine Therapie mit Ketanest vorgeschlagen, die Tabletten werden extra für die Schmerztherapie in der Apotheke des KH hergestellt. Was halten Sie vor dieser Therapie und welche Vorteile bietet Ketanest im Vergleich zu den gänglichen Opiaten.
Ketamin ist als Narkosemittel mit einer recht guten schmerzmindernden Wirkung im Handel. Allerdings hat es die eigenartige Wirkung, dass man zwar relativ wach, aber dennoch nicht bewußtseinsklar ist, wenn man es in einer narkotischen Dosis gibt [Stichwort: dissoziierte Anästhesie]. Wegen dieser deutlichen psychischen/bewußtseinsbeeinträchtigenen NW gibt man es als Monoanästhetikum eigentlich nicht mehr. Im Grunde hat es seinen Platz (nur noch) im Rettungswesen.
Als Schmerzmittel ist es bislang nicht zugelassen, wiewohl die Wirkung bekannt ist. Hier soll man die Dosis so wählen, dass diese unerwünschten psychischen/bewußtseinsbeeinträchtigenden NW (noch) nicht auftreten. Es wird bei oraler Aufnahme resorbiert und wirkt daher bei oraler Gabe.
In sehr seltenen Fällen habe ich es bisher als Schmerzmittel eingesetzt. Der Erfolg war für mich nicht überzeugend. Aber das mag an der kleinen Anzahl liegen.
Ob und wie ein Apotheker Tabletten daraus macht, weiß ich nicht. Man kann die Flüssigkeit aus den Ampullen als Tropfen geben.
Ketamin ist kein Opioid und hat daher deren typische NW: Verstopfung sicher nicht.
Gute Besserung und alles Gute wünsche ich Ihnen
MfG W.Gahbler
----------------------
Hinweis unter Bezug auf §7(3) der Berufsordnung für Ärzte:
1. Der voranstehende Beitrag ist eine allgemeine Stellungnahme, die, ausgehend von Ihrer Anfrage mit größtmöglicher Sorgfalt verfasst wurde.
2. Bitte wenden Sie Sich unabhängig davon persönlich zur Beratung, Untersuchung und Behandlung an eine Ärztin oder einen Arzt Ihres Vertrauens!
_________________
aus der Gemeinschaftspraxis
E.Mertens/Dr.W.Gahbler/F.Becker
http://www.schmerzkreis.net
Hallo Dr. Gahbler,
vielen Dank für Ihre Antwort, damit haben Sie mir schon geholfen!
Da die Schmerzen momentan sehr stark sind und eine größere OP (totale Gastrektomie) auf dem Programm steht, bleibe ich vorerst bei Transtec und werde erst nach der Operation einen Versuch mit Ketanest starten.
Danke!
lg, soli
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.