Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Probleme mit Shunt ??
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Probleme mit Shunt ??
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurochirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dreulzer
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 20
Wohnort: Drolshagen

BeitragVerfasst am: 16.02.08, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

seit der letzten Einstellung ist einige Zeit vergangen und wir haben
manches Hoch und Tief durchgangen.

Und einige Klinikbesuche.

Die Schwindelattacken treten in unerwarteten Augenblicken
immer noch auf. Mal mit oder ohne Erbrechen.

Nach einem Kontroll-Termin musste mein Vater zwei Tage zur Beobachtung dableiben.

Ein Vertreter des Zuständigen Arztes sagt uns bei der Entlassung, dass mein Vater nun damit leben müsse, und dass ein Shunt nun mal nicht alles beheben könne. Ausserdem müsse das Alter berücksicjhtigt werden.

Da mein Vater sich jetzt Mittags und wenn gefühlsmässig auch am späten Nachmittag flach hinlegt, ist das Ganze dadurch etwas zu steuern, (er hats begriffen)
und somit fallen die Attacken nicht so schlimm aus.

Am kommenden Dienstag ist der nächste Termin:

CT und anschliessende Neueinstellung des Ventils.

Wenn es nur ein bisschen besser eingestellt würde.
Wir wären schon zufrieden.

Gruß
Hubertus Müller
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wellensittich
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 141

BeitragVerfasst am: 17.02.08, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag Herr Müller,

wird Ihr Vater hauptsächlich von Dr.Scheffler oder Dr. Klein behandelt? Ich selbst habe auch einen Hydrocephalus, bin aber wegen Erkrakungen der Halswirbelsäule bei Dr. Scheffler in Behandlung.
Bei Dr. Klein war ich mal als Vetretung. Ich finde Beide super. Das die Praxis hier in Siegen ist, ist wirklich ein Glück. Eine meiner Freundinnen ist sogar schon von Köln zu ihm gekommen.

LG und alles Gut für Ihren Vater. Julia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreulzer
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 20
Wohnort: Drolshagen

BeitragVerfasst am: 25.02.08, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ja, mein Vater ist bei Dr. Scheffler und im Vertretungsfalle auch bei Dr. Klein in Behandlung. Es sind die absoluten Spitzenärzte auf diesem Gebiet und sind unbedingt zu empfehlen.

Der ganze Service im Krankenhaus ist hervorragend.

Eine weitere Einstellung ist nicht gemacht worden, das Gehirn und der Körper müssen sich erst an die letzte Einstellung gewöhnen.

Nächster Termin in 4 Wochen.

Gruß
Hubertus Müller
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreulzer
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 20
Wohnort: Drolshagen

BeitragVerfasst am: 09.03.08, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
heute hat mein Vater seit einigen Wochen erneut eine Schwindel-Brech-Attacke bekommen.

Es ist ziemlich schlimm, wenn es fast über eine Stunde geht.

Aber es wurde uns schon von mehreren Seiten gesagt:

Ein Shunt kann nun mal nicht alles beheben,
Man muss auch das Alter in Betracht ziehen.
Man muss damit zu Leben verstehen.

Wir werden uns in den nächsten Tagen zur Kontrolle
anmelden.

Viele Grüße
Hubertus Müller
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tinkatwin
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: 28.03.08, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herr Müller!

Die Worte " man muss damit versuchen zu leben" habe ich auch schon von meinem ersten Arzt zu hören bekommen. Das war, als er sich keinen Rat mehr wusste Böse ...
Ich habe daraufhin den Arzt gewechselt und bin nun bei einer komptenten Fachperson, die nicht immer nur nach "Schema F" behandelt, weil bei mir leider maches anders ist als "normal".

Vielleicht ist es so wie der Arzt Ihres Vaters sagt, vielleicht aber auch nicht- und er möchte einfach nicht zugeben, dass er mit seinem Latein am Ende ist??

Ich habe meinen Shunt auch erst im Erwachsenenalter bekommen. Jetzt, 5 Jahre später, sehe ich ihn immer noch als Fremdkörper. Ok, nicht mehr so stark wie anfangs, aber dennoch würde ich alles dafür geben, wenn ich ohne ihn sein dürfte.

Vielleicht ist es bei Ihrem Vater ja genauso?? Vielleicht stimmt ja auch "einfach" die Druckstufe nicht?? Ich jedenfalls finde nicht, dass jemand mit Schwindel-Brech-Attaken leben müssen sollte und hier auf jeden Fall Handlungsbedarf besteht! Ausrufezeichen

Wünsche Ihrem Vater gute Besserung!!

LG
Kathrin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurochirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.