Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Fragen nach Operation eines Aneurysmas
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fragen nach Operation eines Aneurysmas

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eisenlos
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 06.02.08, 19:32    Titel: Fragen nach Operation eines Aneurysmas Antworten mit Zitat

Hallo

Letzten Sommer musste ich zum zweitenmal an derselben Stelle ein Aneurysma der Nierenarterie operieren lassen. Nun habe ich ein paar Fragen:

- Im Arztbericht steht, dass der Blutdruck niedrignormoton sein sollte. Was bedeutet das? Ich habe meist Werte von 135 zu 85.

- Darf ich mit diesem "Gefäss-Ersatz" wieder normal auch schwere Lasten heben?

- Wie hoch ist das Risiko, dass sich an derselben Stelle wieder ein Aneurysma ausbildet?

- Habe ich ein erhöhtes Risiko, auch an anderen Stellen ein Aneurysma zu bekommen?


Ich hoffe, dass jemand auf meine Fragen antworten kann. Ich will unter allen Umständen vermeiden, eine dritte Operation über mich ergehen lassen zu müssen, zumal der operierende Arzt mir sagte, dass man dann wahrscheinlich die Niere entfernen müsste...

Mit freundlichen Grüssen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. A. Flaccus
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 06.03.2005
Beiträge: 3181
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: 06.02.08, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend!

Ich bin etwas verwundert, daß Sie diese Fragen nicht mit Ihren behandelnden Ärzten erörtert haben. Schließlich betreffen Sie ganz wesentliche Dinge Ihrer zukünftigen Lebensplanung.

Ohne Kenntnis von Vorgeschichte, Medikation, Operationsbefund, Alter u.v.m. kann man dazu aus der ferne leider überhaupt nichts sagen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. A. Flaccus
_________________
Dr. A. Flaccus
Facharzt für Anästhesie
- Notfallmedizin -
DMF-Moderator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eisenlos
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 06.02.08, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr geehrter Herr Dr. Flaccus

Ich (28J.) habe diese Fragen dem behandelnden Arzt (schriftlich) gestellt, aber leider keine Antwort bekommen. Ich habe daher gehofft, dass mir jemand in diesem Forum Antwort geben kann. Schade, dass dies anscheinend nicht möglich ist.
Ich danke Ihnen dennoch vielmals für Ihre Antwort. Ich werde in diesem Fall nun einen zweiten Anlauf nehmen müssen und es nochmals probieren.

Herzliche Grüsse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. A. Flaccus
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 06.03.2005
Beiträge: 3181
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: 06.02.08, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend!

Wurde denn nach der OP und vor der Entlassung nicht mit Ihnen gesprochen ?
Hatten Sie keine Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen ?

Ehrlich gesagt, wundert mich das wirklich sehr...

Gruß

Dr. A. Flaccus
_________________
Dr. A. Flaccus
Facharzt für Anästhesie
- Notfallmedizin -
DMF-Moderator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eisenlos
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 06.02.08, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr geehrter Herr Dr. Flaccus

Nach der OP und bei der Entlassung nach 7 Tagen war ich noch sehr reduziert (Hämoglobin nach OP 6 g/dl, bei Entlassung 7) und war einfach froh, wieder nach Hause zu können. Die Fragen kamen erst später. Auf diese wurden dann eben nicht geantwortet. Aber ich werde es nun halt weiter versuchen, weil ich dies nun alles endlich wissen will.

Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aneurysma
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 07.03.08, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Deine Fragen kann ich wie folgt beantworten:

- Habe ich ein erhöhtes Risiko, auch an anderen Stellen ein Aneurysma zu bekommen?
--> Grundsätzlich schon. Viele Aneurysma-Patienten weisen bei genaueren Untersuchungen mehrere Aneurysmen auf. Dies kann jedoch leicht überprüft werden. Wurde das in Deinem Spital nicht gemacht? Das sollte eigentlich so sein!

- Wie hoch ist das Risiko, dass sich an derselben Stelle wieder ein Aneurysma ausbildet?
--> Ein operiertes Aneurysam sollte nach Operation abgeschlossen sein und nicht wieder kommen. Ich frage mich allerdings, wieso Du es bereits das zweite mal operieren musstest. Hat er es nicht abgeklippt?

bei den letzten beiden Fragen muss ich leider passen. Es ist aber zu erwähnen, dass ein erfolgreich operiertes Aneurysma vergessen werden kann!

Beste Grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eisenlos
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 08.03.08, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Antwort!

Bei mir wurde beim ersten Mal ein Veneninterponat benutzt. Dieses hat anscheinend nicht gehalten. Es ist noch dazu zu sagen, dass ich Stenosen in der Niere selber habe, was wahrscheinlich ja den Druck auf die Arterie erhöht. Deshalb kam es eventuell auch wieder (nehme ich an).
Bei mir wurde bisher keine Untersuchung gemacht, ob ich noch an anderen Stellen an den Arterien Veränderungen aufweise. Ich habe meinen Arzt, der mich operiert hat, nochmals kontaktiert und diesmal sehr schnell eine Antwort bekommen. Er sagt, um meine Fragen zu beantworten müsse man ein erneutes Angio-CT machen. Nun werde ich mich mal anmelden....

Herzliche Grüsse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aneurysma
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 10.03.08, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Das ist sehr untypisch! Vielleicht ist dies bei uns in der Schweiz einwenig anders. Aber hier wird man immer gleich auf weitere Aneurysmen untersucht!

Ich wünsche Dir für die Zukunft alles Gute und hoffe, dass Du nicht von weiteren Aneurysmen betroffen bist!

Liebe Grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.