Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Thrombose / Embolie oder nur Panik
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Thrombose / Embolie oder nur Panik

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chekkitaddi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 19.02.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 19.02.08, 09:03    Titel: Thrombose / Embolie oder nur Panik Antworten mit Zitat

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe gerade Ihre Seite entdeckt und hoffe Sie können mich beraten.

Zu meinem Problem:
Ich war am Sonntag, den 10.02.08 Notfallmäßig im KKH (Herzrasen, Atemnot und Schwindel)
Es wurde ein EKG geschrieben und ein Blutbild mit D-Dimeren (Wert 0,16) das Blutbild war sonst eigentlich ok und nach ein paar Stunden fühlte ich mich besser.
Die Atemnot (Schmerzen beim Atmen im Rücken untern Schulterblatt und das Gefühl nicht ausreichend Luft zu bekommen sind geblieben.)
Hinzu kommt dass ich seit ein paar Wochen Schmerzen in der linken Wade habe, welche in die Fussohle und den Schenkel ausstrahlen.
Vergangen Sonntag Abend (17.02.2008) gings wieder los, nur schlimmer. Atemnot, Schwindel, Übelkeit, starke Schmerzen im Rücken (unterm Schulterblatt)
Musste wieder in KKH. Es wurde wieder ein EKG geschrieben und ein Blutbild mit D-Dimeren (Wert diesmal 0,29) erstellt, um eine Lungenembolie auszuschliessen.
Nach ein paar Stunden wurde ich wieder heimgeschickt.
Die Beschwerden habe ich aktuell immer noch.
Zu meiner Person: ich bin 29 Jahre alt, rauchte bis vor einem knappen Jahr 1Schachtel pro Tag für 8 Jahre. Über eine Tätigkeit aus bei der ich verstärk sitze und ich muss viel langstecken reisen.

Nach den 2-maligen Vorfällen bin ich nun etwas verunsichert und verängstigt.

Meine Frage:
Muss ich mir Sorgen wegen einer Thrombose oder Lungenembolie machen, nachdem die Werte gecheckt wurden (und nach 1 Woche fast doppelt so hoch waren)
oder kann ich beruhigt sein dass in dieser Richting aktuell nichts ist.
Kann man ohne Ultraschall eine Thrombose/Embolie ausschließen?
Sollte ich weitere Untersuchungen veranlassen?
Ich wende mich an Sie, da ich mich von meinem HA etwas nicht ernst genommen fühle.
Selbsverständlich erwarte ich von Ihnen keine Ferndiagnose, sondern nur einen Ratschlag was ich nun tun sollte.

Vielen Dank

Müller
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan von Sommoggy
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 356

BeitragVerfasst am: 19.02.08, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Sie haben völlig Recht: Es kann eine Thrombose und auch eine Lungenembolie sein. Man kann nur mit einer Ultrschall untersuchung eine Thrombose (weitgehend) ausschließen.
Wenn sie ihr Arzt nicht ernst nimmt: Wechseln!
Suchen sie ggf. einen Angiologen oder Gefässchirurgen auf.
Viele Grüße,
Sommoggy
_________________
Prof. Dr.med. Stefan von Sommoggy
Klinik für operative und interventionelle Gefässchirurgie
Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstr.20
83569 Vogtareuth
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Chekkitaddi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 19.02.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 19.02.08, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Wie schnell sollte ich denn nun Handeln, habe gerade versucht einen Termin zu bekommen-> in 3 Wochen.
Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chekkitaddi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 19.02.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 10.03.08, 15:45    Titel: EIgentlich alles ok Antworten mit Zitat

Hallo,
nochmals danke für Ihren Ratschlag,
Wurde von einem anderen Arzt durchgecheckt.
- Ultraschall des linken Beins ohne Befund (kein Farbsono, oder wie man das nennt)
- CT mit Kontratmittel der Lunge ohne Befund
- Szintigrafie Lunge auch ohne Befund.
Ich bin jetzt natürlich beruhigt was die Embolie betrifft, hab allerdnigs immernoch
die Beschwerden mit den Beinen.
Mal tun die Waden weh, mal die Oberschenkel, mal am linken Bein, mal am rechten.
Dann tun die Fusssohlen weh, dann wieder die Kniekehle. Mal habe ich Druckschmerzen mal wieder nicht. Die Schmerzen kommen im sitzen verstärkt und sind beim laufen eigentlich weg.
Haben Sie noch eine hilfreiche Idee?
Viele Grüße und danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan von Sommoggy
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 356

BeitragVerfasst am: 10.03.08, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Offen gestanden, nein. Da gibt es zu viele Möglichkeiten, über die man spekulieren könnte....
Aber wenigstens ist eine Thrombose ausgeschlossen worden.
Viele Grüße,
Sommoggy
_________________
Prof. Dr.med. Stefan von Sommoggy
Klinik für operative und interventionelle Gefässchirurgie
Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstr.20
83569 Vogtareuth
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Chekkitaddi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 19.02.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 10.03.08, 16:11    Titel: Danke für Ihre Hilfe Antworten mit Zitat

Danke für Ihre Hilfe!
Grüße
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.