Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Es handelt sich um einen 44jährigen Mann. Seit 40 Jahren Typ1-Diabetiker und Insulinpumpenträger. Bisher keiner diabetische Spätschäden!
Nun Diagnose: Entrapment-Syndrom AP II/III bds.
Welche Besunderheiten ergeben sich bei der Behandlung des Entrapment-Syndroms in Verbindung mit dem Typ1-Diabetes.
Welche Behandlungsmethoden gibt es hierfür überhaupt?
Gibt es evtl. Typ1-Diabetiker die bereits dasselbe Problem haben bzw. hatten?
[/b]
Es ergeben sich für den Patienten keine Besonderheiten wegen seine Diabetes. Die Arteria poplitea wird aus der Zügelung durch Sehen oder Sehnenzügel befreit (Operation von hinten durch die Kniekehle). Vorher muss geklärt werden ob die Arterie einen Schaden durch den untypischen Verlauf und das wiederholte chronische Abklemmen durch die Sehnen-/ Muskelzügelung erlitten hat. Dann wäre ev. der Ersatz des geschädigten Gefäßes durch ein Venenstück notwendig.
Viele Grüße,
Sommoggy _________________ Prof. Dr.med. Stefan von Sommoggy
Klinik für operative und interventionelle Gefässchirurgie
Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstr.20
83569 Vogtareuth
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.