Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Ganzjahres-Sonnenbrand
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ganzjahres-Sonnenbrand

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
shorty116
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.02.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 05.05.08, 11:33    Titel: Ganzjahres-Sonnenbrand Antworten mit Zitat

Hab seit mehreren Monaten, vielleicht auch schon länger auf der Brust bzw. direkt unter dem Hals eine etwa 10 quadratzentimeter große stelle die aussieht, als ob ich einen sonnenbrand hätte. die stelle ist in der mitte, hat keine "scharfen" kanten könnte rein theoretisch also wirklich ein sonnenbrand bei einem groß ausgeschnittenen shirt sein… blos das diese stelle die letzten monate so gut wie nie der sonne ausgesetzt war, da winter. Winken

war deswegen auch schon beim hautarzt, der mir eine creme gegen entzündungen gegeben hat – Wirkung: 0, weder besser noch schlechter.

einige facts noch: hatte probleme mit pickeln im schulter, minimal auch im brustbereich gehabt, nach behandlung mit isotretinoin aber gut. war auch keine arge akne bloss wollt ich dann mit 24 halt nicht ständig pickel in diesen bereichen ausdrücken müssen…
weiß nicht ob das was zur sache tut, aber ich bin ziemlich schlank (1,85cm, 68kg).
die stelle tut absolut nicht weh, juckt nicht, was auch immer – ist bloss rot bzw. röter als normale haut (achja bilde mir das nicht ein, werde ständig angesprochen ob ich einen sonnenbrand hab) … was noch: das einzige was sich sonst noch in dem bereich getan hat war, dass ich in den letzten 1-2 jahren 2-3 brusthaare bekommen hab…(spätestens jetzt sollte klar sein, dass ich m bin). Rauchen tu ich auch gerne! Außerdem mag ich Strandspaziergänge und lese gern -.- (entschuldigt, aber das musste sein… damits hier nicht immer so trüb zu geht)

könnt ihr mir einen stoß in die richtige richtung geben, was sich denn evtl. dahinter verbergen könnte? ich selbst hab das gefühl, dass die haut in diesem bereich relativ dünn ist und man deshalb quasi das blut darunter irgendwie besser sieht. ist es möglich das haut ohne ersichtlichen grund an so einer stelle auf einmal dünner wird?

Möchte nicht zig DermatologINNen ausprobieren die mich auf gut Glück mit Cremes beschießen, erwarte keine Diagnose, einige Theorien wären jedoch ganz nett…

Allerliebsten Dank schon mal ans Team Dermatologie!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.