Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 28.05.08, 23:58 Titel: Hyposensibilisierung - Auswirkungen von Unterbrechung?
Hallo!
Seit nun über zwei Jahren lasse ich eine spezifische Immuntherapie durch subkutane Injektion eines 5-Gräser-/Roggen-Antigen-Mischung durchführen.
Bereits im ersten Behandlungsjahr waren meine saisonalen Heuschnupfen-Beschwerden deutlich gelindert, und im letzten Jahr war ich gänzlich symptomfrei.
Anfang dieses Jahres kam es zu einer mehr als drei-monatigen Unterbrechung der Therapie, da in der behandelnden Arzt-Praxis die Antigen-Lösung abhanden gekommen und entsprechende Neubeschaffung abzuwarten war. Vor 6 Wochen wurde die Behandlung mit mittlerer Dosis (0,4 ml) fortgesetzt.
Zu meinem Bedauern und Ärger leide ich seit Anfang Mai wieder unter Heuschnupfen-Beschwerden; in der Intensität fast so wie vor Beginn der Immuntherapie.
Mein behandelnder Arzt behauptet, dass dies nicht auf die Therapie-Unterbrechung zurückzuführen sei. Leider traue ich dieser Meinung aber nicht, da der Kontrast der Beschwerden zum Vorjahr zu krass ist.
Falls jemand also eine entsprechende, kompetente Meinung dazu abgeben könnte, wäre ich sehr dankbar.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.