Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Arbeiten nur noch mit Schmerzen möglich
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Arbeiten nur noch mit Schmerzen möglich

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
smashy
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 291
Wohnort: Oberschwaben

BeitragVerfasst am: 01.06.08, 09:28    Titel: Arbeiten nur noch mit Schmerzen möglich Antworten mit Zitat

Hallo,
da ich einen überwiegend stehenden, laufenden, tragenden Beruf im öffentlichen Dienst habe und seit Geburt mit Klumpfüßen kämpfe, ist die Zeit der Schmerzen nun schier unerträglich beim längeren laufen geworden. Der linke Fuß ist bei der kindheitlichen Achillessehnenverlängerungsoperation überkorrigiert worden und dieser bereitet mir heute diese Schmerzen. Ich kann fast nur noch mit Schmerzmittel zur Arbeit gehen. Habe mir vom Fußspezialisten ein Attest geben lassen, daß ich überwiegend sitzende Tätigkeit ausüben kann. Dies hab ich jetzt meinem Chef vorgelegt. Es wird schwierig, da es bei uns keine offene Stellen gibt und man seinen Arbeitsplatz auch nicht "mitnehmen" kann. Ich stecke da in einer echten Zwickmühle. Wißt Ihr Rat was man da machen kann? Deutsche Rentenversicherung? VdK? Ich würde alle Möglichkeiten in Betracht ziehen, die es gibt. Bin jetzt 36 und seit 17 Jahren beim gleichen Amt tätig.
_________________
ich bin kein Arzt - auch wenn ich was richtiges sage Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Pauline2
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.03.2008
Beiträge: 36
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 02.06.08, 07:22    Titel: Re: Arbeiten nur noch mit Schmerzen möglich Antworten mit Zitat

Wenn du durch eine angeborene Erkrankung so starke Beschwerden hast, hast du ja sicher auch einen Schwerbehindertenausweis? Dann frag mal beim Personalrat, wer dort der richtige Ansprechpartner für dich ist! Der PR dürfte es ohnehin sein, wenn es um den Arbeitsplatz geht. Die Rentenversicherung insofern, wenn du eine Rehamaßnahme beantragen willst (was vielleicht ohnehin nicht falsch wäre).

Pauline
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.