Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 23 Wohnort: 7630 Odemira - Portugal
Verfasst am: 07.06.08, 11:08 Titel: Hautentzündung im Anus Bereich
Ich habe ein Problem und schleppe dieses seit über drei Jahren mit mir herum und bin es nun endgültig leid!
Ich habe eine mehr oder weniger permanente Entzündung des Anusbereiches bis hinein in den Bereich des Schließmuskels. Ich habe verschiedene Ärzte aufgesucht (Proktologen, Dermatologen, Diabetologe). Die vorherrschende Meinung war, dass man da nichts machen könne. Ich habe es mit allen möglichen Salben versucht.
Ein weiteres, damit verbundenes Problem ist eine ganz leichte Stuhlinkontinenz (maximal Erbsengröße). Ob es daher rührt, weil ich im Unterbewussten Angst habe, den Schließmuskel „anzuspannen“ (ich weiß anspannen ist falsch, weil der Muskel im Normalzustand angespannt ist), oder eine Schwächung vorliegt, weiß ich nicht.
Anlässlich einer urologischen Operation (einsetzen eines Schwellkörperimplantates) habe ich mich über das Problem und die Angst, einer Verstärkung des Stuhlinkontinenzproblemes, mit dem operierenden Arzt unterhalten. Dieser riet mir zu einem Klinikaufenthalt in einer dermatologischen Klinik – ebenfalls der Urologe, der die Nachbetreuung durchführte. Er hatte allerdings keine Empfehlung, wie ich eine Klinikeinweisung bekommen könne, da er keinen Dermatologen kennt.
Ich möchte nicht wieder Jahre von Arzt zu Arzt laufen, und doch keine Lösung bekommen. Das Problem schränkt meine Lebensqualität erheblich ein. Ich leide an muskulären Problemen der Beinmuskulatur nach 2 Hüft-Endoprothesen und kann maximal 3-400 Meter ohne Hilfsmittel an einem Stück laufen. Ich müsste unter anderem auf einem Fahrradergometer trainieren. Jedoch ist dies wegen der andauernden Entzündung nur höchstens einmal in der Woche möglich.
Es kommt noch ein weiteres Problem hinzu. Bedingt durch die Hüftprobleme (Klima und Wärme) wohne ich die meiste Zeit des Jahres in Portugal – angemeldet bin ich auch in Deutschland.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn mir jemand eine Lösung des Problemes anbieten könnten.
Ich bei der Technikerkasse versichert.
Eines finde ich sehr seltsam: Letzte Nacht wachte ich mit brennenden Schmerzen und einer Entzündung im Anusbereich auf. Nach Versorgung mit Canesten schlief ich wieder ein und wachte nach 5 Stunden auf und die Entzündung war fast abgeklungen – wieso in so kurzer Zeit?
Ich wünsche noch einen schönen Tag.
HWS
Zuletzt bearbeitet von hws am 07.06.08, 14:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge: 1947 Wohnort: Keighley, West Yorkshire
Verfasst am: 07.06.08, 11:34 Titel:
Sehr geehrte(r) DMF-Nutzer/Nutzerin,
bitte beachten Sie Folgendes:
Verschreibungspflichtige Medikamente
In einem offenen Publikumsmedium (wie dem DMF) dürfen Fachinformationen zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln grundsätzlich nicht veröffentlicht werden (Heilmittelwerbegesetz).
Medikamenten-Handelsnamen / Produkte / Firmen / Personen-Namen/ Klinik-Namen
Jede öffentliche Aussage zu einem Medikament / Produkt / Firma usw. kann einem kommerziellen Anbieter bzw. einer Person nicht passen und als geschäfts- o. rufschädigend interpretiert werden. Da das DMF für solche anonymen Aussagen seiner Mitglieder haftbar gemacht werden kann, sind Beiträge
- mit Nennung von Handelsnamen, eingetragenen Marken, Nennung von Firmennamen usw.
generell nicht erwünscht. Schlimmer ist es noch, wenn solche Beiträge insbesondere negative Bewertungen enthalten. Diese Beiträge müssen gelöscht werden!
Hilfen/So gehts:
Nennung nur von Wirkstoffnamen, Vermeidung von Bewertungen, Weitergabe nur von belegbarem "Lehrbuchwissen" und Transparenzinformationen
Bitte beachten Sie dies bei jedem weiteren Posting. Wir bitten Sie um Verständnis, dass Beiträge, die das ingnorieren, editiert, gesperrt oder sogar ganz gelöscht werden. Diese Maßnahmen dienen nur dem Schutz des DMF und unserer Nutzerschaft.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.