Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo an alle!
Ich habe ein problem und hoffe auf eure hilfe.
Und zwar leide ich unter einem knicksenkfuß. Als ich das erste mal beim orthopäden war, war dieser ziemlich besorgt. Daraufhin habe ich angefangen fußgymnastik zu machen und habe einlagen getragen. Beim zweiten besuch war er sichtlich überrascht über die fortschritte.
so weit so gut!
Doch in letzter zeit kommt es mir vor, als ob sich das problem weiter verschlimmern würde.
deshalb mache ich seit einem monat wirklich intensiv fußgymnastik. Fortschritte kann ich soweit noch keine feststellen.
ich bin ziemlich verunsichert, weil ich auf keinen fall möchte, dass ich irgendwelche schäden oder so davontrage, deshalb habe ich ein paar fragen an euch.
1. kann zu viel fußgymnastik kontraproduktiv sein? Ich meine kann der fuß überhaupt stabil sein, wenn die muskeln nach dem training geschwächt sind?
2. Ich bin jetzt 16, habe mit 14 angefangen einlagen zu tragen und hin und wieder mal fußgymnastik gemacht. seit einem monat wie bereits erwähnt etwas häufiger. Ist es überhaupt möglich in diesem alter den knicksenkfuß ohne operation loszuwerden?
ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann und bedanke mich schonmal ganz herzlich im vorraus
lg david
Muskeln benötigen nach einer intensiven Beanspruchung (Gymnastik) der Regeneration. Um den Aufbau optimal zu erreichen, wären wenige Tage der Ruhe sinnvoll, maximal 1 Woche.
Danke erstmal,
Aber kann mir jemand sagen, ob knick-senkfüße in diesem Alter noch wegtrainiert werden können. Falls sonst jemand Knick-Senkfüße oder ähnliches hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir eure erfahrungen schildern würdet. Mit welchem Alter habt ihrs bemerkt, seid ihr sie losgeworden.....?
LG David, dank im vorraus
Ich habe Senk-Spreizfüße, wodurch ein Hallux valgus und eine Krallenzeh entstanden ist. Das ist operiert worden, weil es schon zuweit fortgeschritten war.
Mir haben die Einlagen immer sehr geholfen, wenn ich sie mal längere Zeit weggelassen habe, hab ichs ziemlich schnell gespürt. Ich trage sie schon seit meinem 12. Lebensjahr.
Ich würde auf jeden Fall nochmal zum Orthopäden, oder sogar zu einem Fußspezialisten gehen!
Machst du die Fußgymnastik mit Therapeutin, oder alleine?( Für den Anfang wäre mit einer Therapeutin besser)
Ist schon ein Röngenbild gemacht worden? Auch im stehen? Ganganalyse? Fußdruckmessung?
LG tutti
Danke für die tipps,
naja ich mache fußgymnastik alleine, der orthopäde hat mir ein paar übungen gegeben, die ich jetzt mache außerdem versuche ich viel barfuß zu gehen, in 2 wochen habe ich wieder einen termin bei ihm, da werde ich ihn einfach mal fragen, wegen physiotherapie
wegen Röngenbild Ganganalyse und Fußdruckmessung, macht das auch der orthopäde, oder soll ich mich da an jemanden anderen wenden?
und weißt du vielleicht wie die chancen stehen, ohne operation einen gesunden fuß zu bekommen?
vielen dank im vorraus david
ach ja wegen dem beitrag von Kurt Schmidt, wäre es demnach also sinnvoll nur 2 x die woche fußgymnastik zu machen (dann aber relativ intensiv) und die restliche zeit den fuß zu schonen spirch mit einlagen zu gehen
dank im vorraus
ein normales Röntgenbild kann jeder Orthopäde machen. Alles andere macht ein Fußspezialist, kann aber auch ein Orthopäde sein oder ein Chirurg. Adressen findet man im Internet z.B bei Google unter Fußchirurg. Man kann ein Fortschreiten der Fußfehlstellung meistens verhindern, korregieren allerdings selten.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.