Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
also erstmalvorweg ich erwarte hier natürlich keine Diagnose.
Erst mal bisschen was zu mir:
Ich bin gerade mit dem Abi fertig geworden, will Sport studieren und bin laut BMI untergewichtig. Seit etwa einem Jahr plagen mich täglich höchsteigenartige Müdigkeitsattacken. Das fängt schon mit Austehen an: Obwohl ich sehr gut schlafe, fühle ich mich am morgen eher erschöpft und lasch. Am Vormittag geht es dann wieder weg und taucht ebenso schnell am Mittag wieder auf. Ein kleines Nickerchen und so gegen 15 Uhr ist alles wieder rund. Besonders stark ausgeprägt ist dieses Szenario an Tagen mit Hundswetter. Oftmals habe ich auch trockene Augen. Alles in allem ist mein Alltag also eine Qual.
So jetzt kommt aber der Hacken. Sobald ich Sport treibe, verschwindet es urplötzlich, ebenso erziele ich in diversen Disziplinen Bestleistungen. Und mein Abi habe ich eigentlich trotz dieser Schläfrigkeit auch glatt hingelegt. Selbstverständlich habe ich auch einen Arzt aufgesucht, der zuerst mein Blut untersucht hat (was aber auch Topwerte hatte) und mir irgendso ein Antidepressionsmittel verschrieben hat (was aber null genutzt hat).
Tja schon komisch. Wenn das so weiter geht, kriege ich langsam Selbstmordgedanken. Ich dachte erst, das geht schon wieder weg, aber is nicht. Was könnte dahinterstecken? Ich würde mich nur über Vorschläge freuen.
Anmeldungsdatum: 15.09.2004 Beiträge: 4711 Wohnort: Bad Nauheim
Verfasst am: 16.06.08, 08:30 Titel:
Liebe(r) Imozep,
Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Appetitlosigkeit vebunden mit solchen Äußerungen "kriege ich langsam Selbstmordgedanken" sind Leitsymptome für eine Depression.
Nehmen Sie und wenn ja, wielange nehmen Sie ein Antidepressionsmittel schon ein? Bitte hier nur Wirkstoffe nennen.
Depressionen....hm das könnte sein. Aber mir fällt jetzt nichts ein, weswegen ich das haben könnte. Auf jeden Fall danke für die Antwort! Ich werde dann wieder den Onkel Doktor besuchen, denn ich habe gehört, mit Depressionen sollte man nicht spaßen.
Ach ja dieses Mittel, das hieß Johanniskraut glaube ich, das hab ich mal für 2 Wochen probiert, es hat aber nichts geholfen. (ich bin übrigens männlich)
Johanneskraut braucht relativ lange, bis es wirkt, ich glaube, ich habe mal was von vier bis sechs Wochen gelesen. Es ist, wie die meisten Antidepressiva, keine Sofortmaßnahme sondern ein auf Dauer ausgelegtes Medikament.
Depris brauchen keinen äußeren Auslöser (auch wenn sie oft einen haben), sie können auch durch hormonelle Ungleichgewichte (meist im Hirn, Stichwort: Serotonin) verursacht werden. Auch können die "äußeren Auslöser" durchaus "versteckt" in der Vergangenheit liegen.
Allerdings, wie gesagt, ich als Laie kann mir aber auch ein paar nicht-depressive Ursachen vorstellen (wobei ich nicht weiß, ob die nicht bei Deinen bisherigen Untersuchungen hätten auffallen müssen...), so dass der Gang zum Doc auf jeden Fall sinnvoll ist.
Johanniskraut habe ich mal im November 07 eine Woche genommen, aber besser ging es auch nach 6 Wochen nicht
Du musst es sechs bis acht Wochen lang nehmen, bevor Du eine Wirkung spürst... Es macht aber auch die Haut lichtempfindlicher, wenn Du also viel in die Sonne gehst und/oder sowieso empfindlich bist, solltest Du lieber etwas anderes nehmen (wirkt aber, soviel ich weiß, alles nicht schneller)
Ach so, nja ich bin eigentlich ein ziemlich dunkler Typ und werde ruck zuck stark braun bzw. bleibe es im Winter, also von sowas habe ich nix gespürt. Ich habe auch eher das Gefühl, dass ich bei Sonnenschein lebendiger werde, also dass es mir bei schönem Wetter besser geht.
Ach so, nja ich bin eigentlich ein ziemlich dunkler Typ und werde ruck zuck stark braun bzw. bleibe es im Winter, also von sowas habe ich nix gespürt. Ich habe auch eher das Gefühl, dass ich bei Sonnenschein lebendiger werde, also dass es mir bei schönem Wetter besser geht.
Mein Blutdruck ist übrigens ganz normal
Die höhere Lichtempfindlichkeit wirkt sich auf in erster Linie auf Hellhäutige aus - Du dürftest also mit Johanneskraut diese Probleme nicht haben.
Wenn's Dir bei Sonnenschein besser geht, gehe so oft wie möglich raus, auch bei "schlechtem" Wetter. Selbst eine dichte Wolkendecke läßt noch mehr Licht durch, als Du durch die besten Kunstlichtlampen bekommen kannst.
Es gibt auch sogenannte "Lichtduschen", Geräte, die ein Kunstlicht produzieren, dass dem Sonnenlicht so ähnlich ist, wie technisch möglich. Die werden zur Behandlung von sogenannten "Winterdepressionen" verwendet.
Da hat mein Arzt gesagt, dass der BMI eh für Sportler unsinn ist, das ist halt meine Statur. Ich hab nur Muskeln, Haut und Knochen^^ und einen Körperfettanteil von 0.001 oder so. An meinem Untergewicht liegts eher nicht, untergewichtige neigen ja eher zu Nervosität.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.