Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Atempanik
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Atempanik

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lloreter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Lloret de Mar

BeitragVerfasst am: 19.06.08, 11:03    Titel: Atempanik Antworten mit Zitat

Ich hoffe, das mir hier kurzfristig jemand helfen kann, da ich erst morgen einen Arzttermin habe und nicht heute eventuell für nix ins Krankenhaus fahre. Bin 46 Jahre.
Angefangen hat es gestern abend, als ich einschlafen wollte und die Augen zugemacht habe, bekam ich auf einmal Panikattacken, dass ich schlecht oder gar keine Luft bekommen würde. In leichter Form setzt sich das heute vormittag fort, allerdings ohne die Panik. In letzter Zeit habe ich aufgrund einer langwierigen Erkrankung, von der seit rund 10 Monaten noch keiner weiß, was es ist auch schon die eine oder andere Depri/Angstattacke.
Bin seit 4 Monaten Nichtraucher ohne jeglichen Rückfall.
Habe noch niemals Depressionen gehabt.
Habe auch kein Asthma (soweit ich weiß).
Allerdings nehme ich starke morphinhaltige Schmerzmittel.
Ich hoffe auf eine schnelle Antwort.

Mit freundlichen Grüßen


Uwe Popping
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
marco.s
Interessierter


Anmeldungsdatum: 17.06.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 19.06.08, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Morphin lindert Atemnot

Bei chronisch-obstruktiver Lungenkrankheit bringt niedrig dosiertes orales Morphin eine Verbesserung der Atemfunktion und der Schlafqualität.

hey! hab ich grad aus ner internetseite entnommen! vielleicht erklärt das deine atemnot?! und diepanikattacken können viele ursachen haben! könnte theoretisch wegen der opioden wirkung sein...

was ist denn deine symptomatik bzw krankheit von der keiner weiß?

vlg marco
_________________
geschafft vom leben, wenn der körper zum feind und mysterium wird! Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lloreter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Lloret de Mar

BeitragVerfasst am: 19.06.08, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Marco,
in den ersten 8 Monaten hatte man das Buerger Syndron (Trombangiitis obliterante) diagnostiziert. Das ist eine chronische Venen und Arterienentzündung. Deshalb rauche ich auch nicht mehr. Symptome sind Schmerzen in allen Gelenken. Dagegen nehme ich auch die morphinhaltigen Schmerzmittel. Nachdem man jetzt bei einer Biopsie keinerlei Erkrankung festgestellt hat, hat mir der Arzt zusätzlich einen Vitamin B- Komplex verschrieben. Die Atemschwierigkeiten und Panikattacken sind eines, ich kann es selber schlecht diagnostizieren. Gestern nacht bin ich mit offenen Augen liegen geblieben (bis ca. 3.00h) bis ich dann von alleine eingeschlafen bin. Wenn ich die Augen zugemacht habe, war da ein Gefühl der Atemstörung und das meine ich auch mit Panikattacken. Es ist alles in einem.

LG
Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.