Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Eisenmangel und Beinschmerz
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Eisenmangel und Beinschmerz
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kamila
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 29.06.08, 07:42    Titel: Eisenmangel und Beinschmerz Antworten mit Zitat

Hallo lieber Hr.Dr. Tillenburg,

ich habe eine kurze Frage Winken

können bei einem Eisenmangel auch die Beine weh tun, vor allem in der Nacht und man hat das Bedürfnis diese ständig zu bewegen?????

Grüße,

Kamila
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 29.06.08, 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

diese Symptome kenne ich nicht als typisch für Eisenmangel. Sie sprechen eher für ein "Restless-Leg-Syndrom". Sprechen Sie Ihren Arzt einmal darauf an.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kamila
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 29.06.08, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für Ihre Antwort,

ich habe diese Beinschmerzen beim Arzt angesprochen ,ich weiß nicht, ob der Arzt auch von Restless-Leg-Syndrom gesprochen hat aber er nahm Blut ab und es wurde Eisenmangel festegestellt, daraufhin meinte er nur, die Schmerzen kommen bestimmt davon und ich soll jetzt Eisentabletten schlucken.
Ich nehme die jetzt erst drei Tage, so dass ich noch nicht sagen kann, ob die wirklich gegen die Beinschmerzen helfen werden.

Mir erschien es ganz arg ungewöhnlich und ich habe das noch nie gehört, dass man beim Eisenmangel auch so schreckliche Beinbeschwerden haben kann, deswegen habe ich hier nachgefragt und jetzt schreiben Sie, dass es nicht typisch ist.............................. wie kommt mein Arzt dann gleich darauf?????

Ich soll mich melden, falls es nicht besser wird. Ist doch komisch oder, dass er meint die Beinschmerzen kommen vom Eisenmangel?

Grüße,
Kamila

p.s Ich werde jetzt was über dieses Restless-Legs-Syndrom lesen, vielleicht erfahre ich da mehr Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 29.06.08, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kamila,

nun, Ihr Arzt kann Sie untersuchen, und kennt Sie besser als ich. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass er trotzdem Recht hat. Winken

Aber er hat ja selbst gesagt, Sie sollen sich melden, wenn es nicht besser wird. Das ist doch gut, und genau das sollten Sie dann auch tun.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kamila
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 29.06.08, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo lieber Hr.Dr.Tillenburg,

ich habe auf einer Seite im Internet über dieses RLS viel nachgelesen und tatsächlich stand da auch geschrieben, dass ein Eisenmangel ein RLS auslösen kann und die Symptome die da beschrieben werden passen wirklich zu meinen in der Nacht.

Vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Aufklärung Auf den Arm nehmen
Liebe Grüße,

Kamila

p.s. natürlich werde ich zum Arzt gehen, sollte es sich nicht bessern aber jetzt glaube ich fest daran, dass mein Arzt sich gar nicht täuscht Winken auch wenn ich davon noch nie was gehört habe Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 30.06.08, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Kamila hat folgendes geschrieben::
...tatsächlich stand da auch geschrieben, dass ein Eisenmangel ein RLS auslösen kann


Hallo,

kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber zu Ihren Gunsten hoffe ich mal, dass ich mich irre. Winken

Vielleicht haben sie ja einmal Zeit, über den weiteren Verlauf zu berichten. Ich lerne immer gerne dazu!
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hope007
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 230

BeitragVerfasst am: 30.06.08, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Misch mich kurz einmal ein, wenn ich darf.
Mir wurde auch schon von einem Neurologen gesagt, dass Eisenmangel RLS auslösen kann. Wobei das dann ein sekundäres RLS im Unterschied zum idiopathischen ist.
LG, Tina
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamila
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 30.06.08, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also ich kann heute nur so viel berichten, dass ich meinen Arzt anrief um nachzufragen, ob er bei mir dieses RLS meint und die Antwort war - JA, es kommt eben bei Eisenmangel vor und daher gleich bei meinen Symptomen der Verdacht.

Also nach gestrigem Fußballspiel kann ich nur sagen, mein Arzt ist Spanier Winken ob der "Europameister" sich irrt Winken

Ich kann hier auch mal die Seite reinkopieren, wo ich es gefunden habe:

http://www.restless-legs.ch/de/ursachen_symptomatisch.cfm

http://de.wikipedia.org/wiki/Restless-Legs-Syndrom
( da steht es bei Formen und da bei der sekundären Form - was Tina schon angesprochen hat - Danke Tina!)

Ich werde dann berichten, ob die Symptome bei Einnahme von Eisentabletten nachgelassen haben, wenn ja, dann habe ich auch was dazu gelernt Winken
Beinschmerzen und Eisenmangel wären mir nicht mal im Traum eingefallen Winken
aber ich bin auch kein Spanier hehe Mr. Green

Schönen Abend noch und Grüße,

Kamila
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamila
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 05.07.08, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hr. Dr. Tillenburg,

noch mal eine kurze Frage Winken

wie ist das eigentlich mit der Besserung den Symptome bei Einnahme von Eisenpräparaten? Ich nehme Tabletten mit 100mg. Wann kann ich überhaupt damit rechnen, dass meine Beinschmerzen Winken ( ja ich weiß, wenn diese überhaupt davon kommen) aber die Müdigkeit usw. weniger werden?

Mein Arzt sagte mir noch, dass ich die Tabletten 3 Mon. einnehmen soll aber dauert das so lange, bis es besser wird? nein oder???

Liebe Grüße,

Kamila
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Laluna
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 383

BeitragVerfasst am: 05.07.08, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kamila,

darf ich auch antworten, obwohl ich nicht Herr Tillenburg bin? Winken

Ich hab nämlich mal die gleiche Frage gestellt (nur ohne Beinschmerzen Winken ) und damals die Antwort bekommen, dass eine Besserung - sofern die Beschwerden durch den Eisenmangel bedingt sind - vermutlich nach 3 bis 4 Wochen zu erwarten wäre, sofern der Ferritinspiegel unter der Therapie ansteigt.
(In meinem Fall war's dann übrigens auch genau so.)

Alles Gute,
I.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamila
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 06.07.08, 06:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Laluna,

vielen Dank für die Antwort, bist ein Schatz Winken
Ich schreib dann auf jeden Fall, ob meine Beschwerden besser geworden sind. Auf die Beinbesserung bin ich am meisten gespannt Winken

Bis dann mit lieben Grüßen,

Kamila
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamila
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 26.07.08, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hr.Dr. Tillenburg,

heute kann ich berichten, dass nach einem Monat mein Eisen im Normalbereich liegt, auch wenn im unteren Bereich. Eisentabletten soll ich weiterhin einnehmen, mein Arzt meinte noch ca. 2 Monate lang.

In diesem Fall das interessante: meine Beinbeschwerden sind komplett weg, schon nach zwei Wochen habe ich keine Beschwerden gehabt. Da waren andere Symptome, die länger gebraucht haben, bis sie verschwunden sind, jetzt aber nach einem Monat fühle ich mich sehr gut. Sieht also wirklich so aus, dass meine Beinbeschwerden- dieses RLS durch Eisenmangel entstand- bin wirklich froh, dass ich mich in der Nacht nicht mehr quälen muss.

Ich habe aber noch eine Frage an Sie. Wird bei Eisenmangel die Ursache nicht gesucht.? Was ist, wenn ich die Eisentabletten dann nicht mehr einnehme, kann ich mir sicher sein, dass der Eisenspiegel stabil bleibt?

Liebe Grüße,
Kamila
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jibjib
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: 26.07.08, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kamila,
auch ich mische mal mit, auch wenn ich nicht Hr. Tillenburg bin.

Wenn unter der oralen Einnahme das Eisen ansteigt, würde ich als Amateur mal vermuten, dass es was mit der Ernährung zu tun hat. Wenn du also mit der Nahrung genügend Eisen aufnimmst, könnte der Eisenwert im grünen Bereich bleiben.

Wenn du dich ausgewogen ernährst und der Eisenwert wieder abfällt, wenn das Medikament abgesetzt wird, wird dein Doc bestimmt nach der Ursache suchen. Dass er sich so schnell reguliert hat, könnte ja ein Zeichen dafür sein, dass es erstmal nichts "ernsthaftes" war.

Ich selbst hatte mal einen Eisenmangel, als ich bei einer Fastfood-Kette gearbeitet habe und dort regelmäßig (täglich) gegessen habe. Bin damals von einer Blutspende zurückgestellt worden. Als ich mich wieder "vernünftig" ernährt habe, war der Eisenwert auch wieder ok.

(edit: Rechtschreibfehler korrigiert und Thema abonniert)
Gruß Jibby
_________________
Das Leben ist sooo einfach - nur die Schwierigkeiten nicht ~~ Piet Klocke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hope007
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 230

BeitragVerfasst am: 27.07.08, 00:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kamila,

Freut mich, dass es Dir wieder besser geht.
Ganz so locker wie Jibby sehe ich das ganze nicht (mehr - bin lernfähig). Bei mir wurde vor zwei Jahren eine Eisenmangelanämie festgestellt. Hat dann über ein Jahr mit Eisentabletten gedauert bis auch der Ferritinwert einmal im Normalbereich war. Dafür war dann das Eisen deutlich darüber. Daraufhin Eisen abgesetzt und ein paar Wochen später Ferritin nicht mehr nachweisbar und alles andere wieder deutlich zu wenig. So schnell verzichte ich auf Zusatzeisen nicht mehr. An der Ernährung liegt es bei mir sicher nicht (Fleisch, Gemüse, VitaminC).
Es kommt aber sicher darauf an, wie ausgeprägt Dein Mangel war.
Dr. Tillenburg wird sich dazu sicher noch melden.

Alles Liebe, Tina
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jibjib
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: 27.07.08, 08:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo hope007,

hope007 hat folgendes geschrieben::
Bei mir wurde vor zwei Jahren eine Eisenmangelanämie festgestellt.


Soweit ich weiß, gibt es einen Unterschied zwischen Eisemangel und Eiisenmangelanämie. Letztere entsteht durch einen manifesten Eisenmangel. Du schreibst selbst, dass es über ein Jahr dauerte, bis dein Blutbild wieder normal war. Bei Kamila ist schon nach einem Monat anscheinend das Blutbild normal (Zumindest die Symptome sind ja verschwunden).

Deshalb hatte ich mich auf die Kürze der Zeit bezogen, in der die Werte sich anscheinend normalisiert haben. Ich sage anscheinend, weil Kamila nur vom Eisenwert spricht. Interessanter wären das sicherlich mehrere Blutwerte.
Wenn es nicht die Ernährung ist, hatte ich geschrieben, dass es schon sinnvoll wäre, nach der Ursache zu forschen. Aber es muss ja nicht gleich ne Magen- oder Darmspiegelung gemacht werden, weil der Mangel auch durch Blutungen im Magen-Darm-Trakt entstehen könnte. Vielleicht liegt es bloß daran, dass Kamila Vegetarierin ist.

Was ist denn bei dir die Ursache, wenn nicht die Ernährung?

Gruß Jibby
_________________
Das Leben ist sooo einfach - nur die Schwierigkeiten nicht ~~ Piet Klocke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.