Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 07.07.08, 08:50 Titel: Wiederbeleben nach 10-15 min.
Guten Tag liebe community, ich bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Forum bin aber ich schreibe trozdem mal.
Einer meiner Freunde bahauptet dass man einen Menschen nach 10-15 Min. des absoluten Herzstillstandes wiederbeleben kann, ich behaupte das Gegenteil, und genau das wäre meine Frage an Sie, kann man einen Menschen nach einem 10-15 Min. Herzstillstand wiederbeleben
Nach 10min. könnte vieleicht noch gehen, aber nach 15min. denke ich nicht - wenn es dann noch klappt, hat der Patient garantiert schwerste geistige Schäden erlitten, wobei sich da für mich wieder die Frage stellt, ob es dann noch Wert ist, soilche Leute um jeden Preis "wieder zu hohlen" und ob man sie, so hart es sich auch anhören mag, dann icht lieber sterben lässt. Aber das Gesetz sieht es ja anders. Bis auf die Patientenverfügung gibt es eigentlich nichts was eine Unterlassung lebenserhaltener und -verlängernder Maßnahmen rechtfertigt.
Hallo und danke für die schnelle Antwort, aber eins verstehe ich nicht, ich dachte das Gehirn wäre schon nach wenigen Minuten ohne Sauerstoff nicht mehr zu retten. Ich kann das nur schwer glauben, denn der Körper ist ja dann schon seit 10 Minuten tot und kann dennoch wiederbelebt werden
PS: Wäre nett wenn noch jemand seine Meinung zu vergleich posten würde, oder ein hilfreichen Link zum selbst informieren !
Ich habe gesagt, das ich es glaube Aber ich bin kein Arzt und kein Rettungsassistent. Ich weiß nur, als sich der letzte auf der B5 todgefahren hat, haben sie rund 20min. versucht ihn wiederzubeleben. Ich konnte das alles von der Brücke die da drüber war sehen: Zuerst haben Passanten versucht ihn wiederzubeleben. als die Feuerwehr kam, haben die es versucht und als dann endlich mal Notarzt und der Rettungsdienst kam, haben die es auch nochmalk versucht. Aber vergebens, den hat eigentlich nur noch das Gewebe zusammengehalten, nahezu jeder Knochen war gebrochen. er ist ja auch mit 160 gegen einen Baum geknallt, weil vor ihm eine Frau abgebremst hat, weil da eine Radarfale aufgebaut war. Wies zum Unfall kam weiß ich nicht, ich denke er hatte Panik der Frau hinten drauf zu fahren und hat das Steuer rumgerissen. Ein Glück kam kein Gegenverkehr, sonst hätte es bestimmt mehrere Tote gegeben.
Ich habe gesagt, das ich es glaube Aber ich bin kein Arzt und kein Rettungsassistent. Ich weiß nur, als sich der letzte auf der B5 todgefahren hat, haben sie rund 20min. versucht ihn wiederzubeleben. Ich konnte das alles von der Brücke die da drüber war sehen: Zuerst haben Passanten versucht ihn wiederzubeleben. als die Feuerwehr kam, haben die es versucht und als dann endlich mal Notarzt und der Rettungsdienst kam, haben die es auch nochmalk versucht. Aber vergebens, den hat eigentlich nur noch das Gewebe zusammengehalten, nahezu jeder Knochen war gebrochen. er ist ja auch mit 160 gegen einen Baum geknallt, weil vor ihm eine Frau abgebremst hat, weil da eine Radarfale aufgebaut war. Wies zum Unfall kam weiß ich nicht, ich denke er hatte Panik der Frau hinten drauf zu fahren und hat das Steuer rumgerissen. Ein Glück kam kein Gegenverkehr, sonst hätte es bestimmt mehrere Tote gegeben.
und gegoogelt hab ich auch schon, falls es jemanden interessiert -->
mit jeder Minute ohne Defibrillation (bei einem Herzstillstand) sinkt die Chance zu überleben um 7-10 % so dass nach 10 Minuten ohne Wiederbelebeung kaum reellle Chancen bestehen den betroffenen zu Retten
Ist bestimmt ein Scherz, aber der Scherz kann teuer werden. Ich las Hobby-Jurist habe da mal was rausgesucht
[quote]§ 132a StGB - Missbrauch von Titel, Berufsbezeichnungen und Abzeichen
(1) Wer unbefugt 1. inländische oder ausländische Amts- oder Dienstbezeichnungen, akademische Grade, Titel oder öffentliche Würden führt,
2. die Berufsbezeichnung Arzt, Zahnarzt, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Psychotherapeut, Tierarzt, Apotheker, Rechtsanwalt, Patentanwalt, Wirtschaftsprüfer, vereidigter Buchprüfer, Steuerberater oder Steuerbevollmächtigter führt,
3. die Bezeichnung öffentlich bestellter Sachverständiger führt oder
4. inländische oder ausländische Uniformen, Amtskleidungen oder Amtsabzeichen trägt,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Den in Absatz 1 genannten Bezeichnungen, akademischen Graden, Titeln, Würden, Uniformen, Amtskleidungen oder Amtsabzeichen stehen solche gleich, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sind.
(3) Die Absätze 1 und 2 gelten auch für Amtsbezeichnungen, Titel, Würden, Amtskleidungen und Amtsabzeichen der Kirchen und anderen Religionsgesellschaften des öffentlichen Rechts.
(4) Gegenstände, auf die sich eine Straftat nach Absatz 1 Nr. 4, allein oder in Verbindung mit Absatz 2 oder 3, bezieht, können eingezogen werden. [/quote Der Plastinator, Herr von Hagens, musste 108000€ (einhunderachttausend) Strafe zahlen
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge: 1947 Wohnort: Keighley, West Yorkshire
Verfasst am: 07.07.08, 18:43 Titel: Re: Wiederbeleben nach 10-15 min.
Dr.Power hat folgendes geschrieben::
Einer meiner Freunde bahauptet dass man einen Menschen nach 10-15 Min. des absoluten Herzstillstandes wiederbeleben kann, ich behaupte das Gegenteil, und genau das wäre meine Frage an Sie, kann man einen Menschen nach einem 10-15 Min. Herzstillstand wiederbeleben
Hallo,
eine eindeutige Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Im Allgemeinen geht man davon aus, dass nach drei Minuten ohne Sauerstoffzufuhr das Gehirn Schaden nimmt; die Schaeden werden werden mit zunehmender Dauer des Sauerstoffmangels immer ausgepraegter.
Diese Zeitspanne wird jedoch durch aeussere Umstaende beeinflusst. Insbesondere niedrige Koepertemperaturen bewirken, dass der Koeper weniger Sauerstoff braucht und Schaeden somit erst wesentlich spaeter einsetzen. Diesem Umstand wird z.B. bei der Wiederbelebung Unterkuehlter Rechnung getragen, die solange beatmet werden und Herzdruckmassage erhalten, bis die Koepertemperatur wieder normalisiert ist. Es sind Faelle bekannt, in denen Menschen nach Einbruch in vereiste Gewaesser im Winter erst nach langer Zeit (ich habe einen Fall mit einer Unterwasserzeit von knapp einer Stunde im Gedaechtnis) erfolgreich wiederbelebt werden konnten.
In der Herzchirurgie macht man sich solche Umstaende gezielt zu Nutzen, indem man Menschen bewusst abkuehlt, ehe sie an die Herz-Lungen-Maschine angeschlossen werden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.