Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 14.07.08, 07:01 Titel: Heftiges Schwitzen im Ruhezustand bei 11jährigem
Hallo!
Vielleicht kann mir hier jemand helfen, mir einen Rat geben?!
Mein 11jähriger Stiefsohn ist ein sehr zierlicher Junge. Seit geraumer Zeit beobachten wir immer häufiger, dass er - wenn er zur Ruhe kommt - unwahrscheinlich schwitzt. Dies kommt auch sehr häufig in der Nacht vor, so dass das Bett komplett abgezogen und gewechselt werden muss.
Die Mutter, wo der Junge hauptsächlich lebt, ignoriert unsere Beobachtungen gänzlich. Jeder Hinweis, den Jungen mal "durchchecken" zu lassen, wird von ihr abgetan.
Wir - mein Mann und ich - machen uns nun Sorgen, dass hinter dieser extremen Schwitzerei mehr stecken könnte.
Der Junge ist in seinem Wesen sehr unruhig, nicht hyperaktiv. Kann es einen Zusammenhang geben zwischen dieser "Unruhe" und dem Schwitzen in Ruhephasen?
Anmeldungsdatum: 24.05.2008 Beiträge: 508 Wohnort: USA & D
Verfasst am: 14.07.08, 14:01 Titel:
Na ja, hier ist es primär Aufgabe des Kindesvaters auf die Mutter einzuwirken, dass sie mit ihrem Kind doch mal zum Arzt geht. Notfalls kann er ja auch mit dem Kind zum Arzt gehen, sollte das aber vorher mit ihr abklären, da ich jetzt auch nicht weiß, wer das Sorgerecht, bzw. das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat.
Hinter vermehrtem Schwitzen kann eine Menge stecken, überwiegend sind das harmlose Sachen, aber wenn das Schwitzen schon solche Ausmaße hat, wie oben beschrieben wurde, sollte das doch tunlichst mal von einem Kinderarzt abgeklärt werden.
Hallo!
Mein Mann weißt die Kindesmutter immer wieder daraufhin. Aber das wird von ihr abgetan! "Die Kinder sind gesund"...mit diesem Satz wird immer alles abgewehrt!
Deshalb mach' ich mir bzw. machen wir uns ja solche Sorgen!
Wir sehen die Kinder nur alle vier Wochen am WE. Zwischen Ihrem Heimatort und unserem liegen 100 km. Da ist es nicht so leicht mit den Kindern zum Arzt zu gehen; zumal die Mutter die Krankenkassenkarten auch nicht "rausrückt".
Anmeldungsdatum: 24.05.2008 Beiträge: 508 Wohnort: USA & D
Verfasst am: 15.07.08, 19:45 Titel:
Hallo,
wenn Sie wirkliche Bedenken haben, dass die Kinder ein Problem haben, dann sprechen Sie die Mutter direkt darauf an, wenn sie wieder blockiert, dann teilen Sie ihr mit, dass Sie Rat beim Jugendamt holen, was Sie dann auch tun sollten, wenn die Mutter weiterhin meint davon nichts wissen zu wollen.
Notfalls geht die Sozialarbeiterin mit den Kindern zum Arzt.
Übrigens können Sie auch ohne Versichertenkarte zum Arzt gehen, sofern Sie die Krankenkasse kennen, Sie unterschreiben dem Arzt dann einen Abrechnungsschein und gut ist, das Ersatzverfahren sollte jeder Arzthelferin geläufig sein und wird von den Kassen auch problemlos akzeptiert.
Natürlich können Sie mit den Kindern nicht ohne Einwilligung der Mutter zum Arzt, also entweder hat sie einsehen, oder Sie schalten wirklich das Amt ein, wenn Sie ernste Bedenken haben.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.